Bürger
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Bür-ger |
Nominativ |
der Bürger |
die Bürger |
---|---|---|
Dativ |
des Bürgers |
der Bürger |
Genitiv |
dem Bürger |
den Bürgern |
Akkusativ |
den Bürger |
die Bürger |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (16)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
граждани
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
гражданите
![]() ![]() |
viele Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
много граждани
|
Alle Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Всички граждани
|
Einige Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Някои граждани
|
unsere Bürger |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
нашите граждани
|
alle Bürger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
всички граждани
|
Millionen Bürger |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
милиона граждани
|
Bürger sollten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
граждани следва
|
Bürger ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
гражданите ?
|
einzelnen Bürger |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
отделните граждани
|
als Bürger |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
като граждани
|
Die Bürger |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Гражданите
|
jeder Bürger |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
всеки гражданин
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
borgere
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
borgerne
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
borgernes
![]() ![]() |
Ein Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En borger
|
Viele Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mange borgere
|
Jeder Bürger |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Enhver borger
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
citizens
![]() ![]() |
Jeder Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Every citizen
|
Bürger selbst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
citizens themselves
|
betroffenen Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
citizens concerned
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kodanike
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kodanikud
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kodanikele
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kodanikke
![]() ![]() |
Bürger brauchen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kodanikud vajavad
|
Unsere Bürger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Meie kodanikud
|
unserer Bürger |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
meie kodanike
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
kansalaisten
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kansalaiset
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kansalaisille
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kansalaisia
![]() ![]() |
seiner Bürger |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
kansalaistensa
|
unserer Bürger |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
|
ihrer Bürger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kansalaistensa
|
aller Bürger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kaikkien kansalaisten
|
Als Bürger |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kansalaisena
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
citoyens
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les citoyens
|
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des citoyens
|
Bürger oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
citoyens ou
|
türkischen Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
citoyens turcs
|
Der Bürger |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Le citoyen
|
diese Bürger |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ces citoyens
|
Unsere Bürger |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nos concitoyens
|
Die Bürger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Les citoyens
|
eigenen Bürger |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
propres citoyens
|
Bürger eines |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
citoyens d'un
|
Bürger erwarten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
citoyens attendent
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
πολίτες
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
πολιτών
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
των πολιτών
|
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τους πολίτες
|
ein Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένας πολίτης
|
Der Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ο πολίτης
|
Jeder Bürger |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Κάθε πολίτης
|
viele Bürger |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
πολλοί πολίτες
|
jeder Bürger |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
κάθε πολίτης
|
Bürger anderer |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
πολίτες άλλων
|
Viele Bürger |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Πολλοί πολίτες
|
Bürger stärken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
να εξουσιοδοτήσουμε τους
|
Die Bürger |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Οι πολίτες
|
Bürger zweiter |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
πολίτες δεύτερης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
cittadini
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i cittadini
|
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dei cittadini
|
Bürger hinter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A sostenerci c
|
unschuldiger Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cittadini innocenti
|
Bürger verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cittadini meritano
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pilsoņu
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pilsoņiem
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
iedzīvotāju
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pilsoņi
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
iedzīvotājiem
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
iedzīvotāji
![]() ![]() |
der Bürger |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pilsoņu
|
Die Bürger |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Pilsoņi
|
unserer Bürger |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mūsu pilsoņu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
piliečių
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
piliečiai
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
piliečiams
![]() ![]() |
Unsere Bürger |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Mūsų piliečiai
|
jeder Bürger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kiekvienas pilietis
|
Bürger vor |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
piliečius nuo
|
Alle Bürger |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Visi piliečiai
|
der Bürger |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
piliečių
|
unserer Bürger |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mūsų piliečių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
burgers
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
burger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
obywateli
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obywatele
![]() ![]() |
Jeder Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Każdy obywatel
|
jüngsten Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
najmłodszych obywateli
|
viele Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wielu obywateli
|
Unsere Bürger |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nasi obywatele
|
Bürger vor |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
obywateli przed
|
jeder Bürger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
każdy obywatel
|
Die Bürger |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Obywatele
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
cidadãos
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os cidadãos
|
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dos cidadãos
|
unschuldiger Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cidadãos inocentes
|
türkischen Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cidadãos turcos
|
israelische Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cidadãos israelitas
|
diese Bürger |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
esses cidadãos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cetăţenilor
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cetăţenii
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
europeni
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cetăţeni
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cetățenilor
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cetățenii
![]() ![]() |
viele Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mulţi cetăţeni
|
Alle Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toţi cetăţenii
|
alle Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
toţi cetăţenii
|
aller Bürger |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tuturor cetăţenilor
|
jeder Bürger |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
fiecare cetăţean
|
unserer Bürger |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
cetăţenilor noştri
|
der Bürger |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
cetăţenilor
|
unsere Bürger |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
cetăţenii noştri
|
europäische Bürger |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
cetăţeni europeni
|
Die Bürger |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Cetăţenii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
medborgare
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
medborgarna
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
medborgarnas
![]() ![]() |
britische Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brittiska medborgare
|
Bürger dort |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medborgarna där
|
unschuldige Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oskyldiga medborgare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
občanov
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
občania
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
občanov .
|
Jeder Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Každý občan
|
jeder Bürger |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
každý občan
|
unserer Bürger |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
našich občanov
|
Bürger vor |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
občanov pred
|
seiner Bürger |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
svojich občanov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
državljanov
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
državljani
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
državljane
![]() ![]() |
Einige Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nekateri državljani
|
Jeder Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vsak državljan
|
Unsere Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Million Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
milijon državljanov
|
britische Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
britanskih državljanov
|
kein Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
noben državljan
|
Als Bürger |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kot državljan
|
seiner Bürger |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
svojih državljanov
|
jeder Bürger |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vsak državljan
|
europäische Bürger |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
evropski državljani
|
Die Bürger |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
unserer Bürger |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
naših državljanov
|
aller Bürger |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
vseh državljanov
|
Alle Bürger |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Vsi državljani
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ciudadanos
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
los ciudadanos
|
russische Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ciudadanos rusos
|
einzelner Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ciudadanos individuales
|
Als Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Como ciudadano
|
Bürger zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pagan los
|
unschuldige Bürger |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ciudadanos inocentes
|
Unsere Bürger |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nuestros ciudadanos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
občanů
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
občané
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
občany
![]() ![]() |
Bürger |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
občanům
![]() ![]() |
Jeder Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Každý občan
|
aller Bürger |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
všech občanů
|
Unsere Bürger |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Naši občané
|
Die Bürger |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Občané
|
jeder Bürger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
každý občan
|
Bürger brauchen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
občané potřebují
|
unserer Bürger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
našich občanů
|
Bürger müssen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
občané musí
|
als Bürger |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
jako občané
|
europäische Bürger |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
evropští občané
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bürger |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
polgárok
![]() ![]() |
Unsere Bürger |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Polgáraink
|
unserer Bürger |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
polgáraink
|
unsere Bürger |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
polgáraink
|
Bürger und |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
polgárok és
|
europäischen Bürger |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
európai polgárok
|
Häufigkeit
Das Wort Bürger hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1778. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.14 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bürgern
- Bürgerinnen
- Ratsherren
- Abgaben
- Gastwirte
- Bürgermeister
- Belange
- stimmberechtigt
- Protestanten
- Stände
- Mitbestimmungsrechte
- Ausländer
- Zivilcourage
- Bürgertum
- demokratisch
- Bürgerinitiativen
- Bürgerwehr
- Kleinbauern
- auswärtiger
- Migranten
- Parteien
- Benachteiligungen
- Einhebung
- Hinterbliebene
- unterstützten
- nachbarschaftliche
- Gewährung
- Mindestlöhne
- beaufsichtigten
- wahlberechtigt
- Beteiligungsrechte
- Feudalherren
- freiwillige
- Wahrung
- angehörigen
- vermögende
- EU-Bürger
- Finanzausstattung
- Volksvertretung
- garantiertes
- Abhalten
- Versammlungs
- ausländische
- Satzungen
- Unterstützung
- Festschreibung
- Fremdarbeiter
- Grundeigentums
- ermächtigen
- Entscheidungskompetenzen
- Mitbestimmungsrecht
- Bediensteten
- Geberländer
- benachteiligt
- Rechtsstellung
- offenstand
- Studiengebühren
- Gleichbehandlung
- Kirchensteuern
- Recht
- Verschönerungsverein
- Immunitäten
- Anträge
- staatlicher
- Bedienstete
- Schwulen
- Stimmrechts
- Verkehrsverein
- geflüchteten
- Direktwahl
- Hugenotten
- Unionsbürger
- Lebenspartnerschaften
- Aktionen
- Marktordnung
- Freizügigkeit
- Personengruppen
- Rechtssicherheit
- Wahlfreiheit
- Mieterschutz
- Bürgergeld
- unentgeltliche
- Altstadt
- Landesverfassung
- Stimmenmehrheit
- unentgeltlichen
- Vorkämpfer
- unselbständigen
- Gemeindeordnungen
- Rechtsverhältnisse
- Niederlassungsfreiheit
- Verwaltungsapparat
- Verwaltungshandeln
- ausländischen
- mitzubestimmen
- Arbeitenden
- vermögensrechtlichen
- Landeshaushalt
- Kontrollfunktion
- Frauenquote
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Bürger
- die Bürger
- Bürger der
- Bürger und
- Bürger von
- Bürger in
- Bürger der Stadt
- Bürger , die
- die Bürger der
- die Bürger von
- die Bürger der Stadt
- der Bürger und
- Bürger . Die
- Bürger in der
- der Bürger in
- Die Bürger von
- der Bürger von
- die Bürger in
- Bürger der Gemeinde
- Bürger . In
- Bürger und Bauern
- Bürger in den
- der Bürger der
- Bürger ,
- die Bürger und
- Bürger in die
- Bürger der DDR
- Die Bürger der
- Bürger , die sich
- und Bürger
- und Bürger der
- Bürger von Calais
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Birger
- Bürgel
- Würger
- Berger
- Borger
- Burger
- Bürgen
- Bürgern
- Bürgers
- Bürg
- Büren
- Bügel
- Ärger
- Rüger
- Dürer
- Barge
- Berge
- Bürde
- Birgel
- Bühler
- Bürzel
- Binger
- Bigger
- Bergen
- Würmer
- Berber
- Berner
- Perger
- Berges
- Borges
- Krüger
- Brüder
- Border
- Burgen
- Barber
- Jörger
- Jürgen
- Börner
- Karger
- Jünger
- Barmer
- Barker
- Barner
- Badger
- Bagger
- kürzer
- jünger
- Dünger
- Bücher
- Bücker
- Bergers
- Bergner
- Brügger
- Bürgerin
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈbʏʁɡɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- DDR-Bürger
- Würger
- Staatsbürger
- Mitbürger
- Lemberger
- Seelsorger
- Ärger
- Hamburger
- Brandenburger
- Heidelberger
- Würzburger
- Luxemburger
- Wolfsburger
- Neuburger
- Berger
- Vorarlberger
- Habsburger
- Magdeburger
- Freiburger
- Bamberger
- Regensburger
- Salzburger
- einseitiger
- eigenständiger
- Versager
- beliebiger
- richtiger
- Gläubige
- Jäger
- mäßiger
- Metzger
- Trigger
- sofortiger
- Gläubiger
- Heiliger
- Kriegsgefangenenlager
- Pfleger
- bösartiger
- Einsteiger
- Abfangjäger
- gewaltiger
- Stahlträger
- Friedensnobelpreisträger
- vollständiger
- aufwendiger
- Datenträger
- Pokalsieger
- Neger
- gemeinnütziger
- achteckiger
- Norweger
- Ankläger
- Sager
- Aufsteiger
- einstiger
- Kläger
- Leipziger
- Teilchenbeschleuniger
- Durchgangslager
- Karthager
- fähiger
- Schulträger
- Würdenträger
- regelmäßiger
- langjähriger
- großzügiger
- heiliger
- Verfolger
- mächtiger
- ruhiger
- Fahnenträger
- sonstiger
- einschlägiger
- gleichmäßiger
- billiger
- Anleger
- unvollständiger
- Munitionslager
- Bergsteiger
- schräger
- notwendiger
- blutiger
- stetiger
- Minderjähriger
- Vernichtungslager
- Vorjahressieger
- Namensträger
- Energieversorger
- Erzeuger
- Militärlager
- Schläger
- kräftiger
- Eger
- Krieger
- Jagdflieger
- langfristiger
- Bagger
- einziger
- Verleger
- Wahlsieger
Unterwörter
Worttrennung
Bür-ger
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bürgermeister
- Bürgerkrieg
- Bürgerschaft
- Bürgern
- Bürgermeisters
- Bürgerkrieges
- Bürgerhaus
- Bürgerkriegs
- Bürgermeisterei
- Bürgermeisterin
- Bürgerrecht
- Bürgertum
- Bürgerinitiative
- Bürgerschule
- Bürgerrechte
- Bürgers
- Bürgerliches
- Bürgertums
- Bürgerlichen
- Bürgerrechtsbewegung
- Bürgerrechtler
- Bürgerliche
- Bürgerschaftswahl
- Bürgerhäuser
- Bürgermeisteramt
- Bürgerliste
- Bürgerinitiativen
- Bürgerwehr
- Bürgerinnen
- Bürgermeisterwahl
- Bürgerentscheid
- Bürgerverein
- Bürgermeistern
- Bürgerbewegung
- Bürgerkriege
- Bürgermeistereien
- Bürgerpark
- Bürgerbegehren
- DDR-Bürger
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerhäusern
- Bürgermedaille
- Bürgerpartei
- US-Bürger
- Bürgermeisterwahlen
- Bürgerstiftung
- Bürgerin
- Bürgerspital
- Bürgerplattform
- Bürgerrechtlerin
- Bürgerausschuss
- Bürgergesellschaft
- Bürgerversammlung
- Bürgerkriegen
- Bürgerrechts
- Bürgersteig
- Bürgerforum
- Bürgergemeinde
- Bürgergarde
- Bürgerrechten
- Bürgerbüro
- EU-Bürger
- Bürgervereinigung
- Bürgerfamilie
- Bürgerbus
- Bürgervorsteher
- Bürgerhauses
- Bürgerzentrum
- Bürgersaal
- Bürgervereins
- Bürgerwiese
- Bürgerbefragung
- Bürgergemeinschaft
- Bürgerpreis
- Bürgerweide
- Bürgerlicher
- Bürgerwehren
- Bürgerschaftswahlen
- Bürgersteige
- Bürgerhospital
- Bürgerbuch
- Bürgerausschusses
- Bürgerfunk
- Bürgerschulen
- Bürgerbewegungen
- Bürgerblock
- Bürgerschaftsabgeordnete
- Bürgerprotesten
- Bürgerproteste
- Bürgereid
- Bürgerlichkeit
- Bürgernähe
- Bürgerschaftliches
- Bürgerrechtsorganisation
- Bürgerbräukeller
- Bürgerspitals
- EWR-Bürger
- Bürgerfest
- Bürgerfamilien
- Bürgerbräu
- Bürgerstochter
- Bürgerstiftungen
- Bürgerkriegsparteien
- Bürgerkönig
- Bürgerparks
- Bürgergeld
- Vize-Bürgermeister
- Bürgerstadt
- Bürgeramt
- Bürgertheater
- Bürgerentscheids
- Bürgerrundfunk
- Bürgerversicherung
- Bürgerkomitee
- Bürgerbegehrens
- Bürgerrechtlern
- Bürgerbrief
- Bürgermiliz
- Bürgermeisteramtes
- Bürgerstraße
- Bürgermilitär
- Bürgerkomitees
- Bürgerschaftsmandat
- Bürgerschützenverein
- DDR-Bürgerrechtler
- Bürgerunion
- Bürgerhandbuch
- Bürgerservice
- Bürgerrechtsbewegungen
- Bürgerversammlungen
- Bürgerort
- Bürgersinn
- Bürgerentscheide
- Bürgermeisterkandidat
- Bürgerschicht
- Bürgervereine
- Bürgerkorps
- Bürgergarten
- Bürgerrechtlers
- Bürgerwache
- Bürgerkönigs
- Bürgerschaftsabgeordneten
- Bürgerengagement
- Bürgermeister-Stolten-Medaille
- Bürgerrechtsorganisationen
- Bürgerausschüsse
- Bürger-Zeitung
- Bürgersteigen
- Bürgergasse
- Bürgerwald
- Bürgerrat
- Bürgerhalle
- Bürgermeisterposten
- Bürgerturm
- Bürgermeisterhaus
- Bürgervertretung
- Bürgerhaushalt
- Bürgerbeauftragten
- Bürgerkriegsflüchtlinge
- Bürgerkompanien
- Bürgermeisterdirektwahl
- Bürgeranhörung
- Bürgerschaften
- Bürgerzeitung
- Bürgerentscheiden
- Bürgerradio
- Bürgermeisterkandidaten
- Bürgerkarte
- Bürgerrechtsaktivist
- Bürgeraktion
- Bürgerschaftsfraktion
- Bürgertreff
- Bürgermeistereibezirk
- Bürgerpflicht
- Bürgerbund
- Bürgermeister-Stellvertreter
- Bürgerforums
- Bürgermilitärs
- Bürgerlisten
- Bürgerkriegswirren
- Bürgerstand
- Alt-Bürgermeister
- Bürgermedien
- Bürgervorsteherkollegium
- Bürgerbüros
- Bürgerprotest
- Bürgerkirche
- Bürgerarbeit
- Bürgergruppen
- Bürgerdienste
- Bürgerbeauftragter
- Bürgergärten
- Gustav-Heinemann-Bürgerpreis
- Bürgerkriegszeit
- Bürgergemeinden
- Bürgerbeauftragte
- Bürgerrechtsgesetz
- Bürgerlich-Demokratische
- Bürgerhof
- Bürger-Prinz
- Bürgerspitalkirche
- Bürgermeisterverfassung
- Bürgerbibliothek
- Bürgerministerium
- Bürgergeschlecht
- Bürgerbündnis
- Bürgermeisterdirektwahlen
- Bürgerrechtsgruppen
- Bürgerkunde
- Bürgergruppe
- Bürgerhospitals
- Bürgerlich
- Bürgerstolz
- Bürgerschützenvereins
- Bürgersöhne
- Bürgerwelt
- Bürgertochter
- Bürgerrechtsaktivisten
- Bürgermeisterämter
- Bürgermeisterfamilie
- Bürgerschaftspräsident
- Bürgerforen
- Bürgerfreiheit
- Bürgerrechtes
- Bürgerparkverein
- Bürgermeisterstuhl
- Bürgerwille
- SPD-Bürgermeister
- Bürgermeisterliste
- Bürgerrepräsentation
- Bürgerbauten
- Bürgerfront
- Bürgerschaftlichen
- Bürgerlichem
- Bürgerpflichten
- Bürgerkriegsgeneral
- Bürgersdorf
- Bürgerstatus
- Bürgerfernsehen
- Bürgersohn
- Bürgerheim
- Bürgerschullehrer
- Bürgerrundfunksender
- NS-Bürgermeister
- BürgerUnion
- Bürgermeisterstelle
- Bürgerbefragungen
- Bürgerkonvent
- Ex-Bürgermeister
- Bürgerentscheides
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Annekathrin Bürger
- Elise Bürger
- Stephanie Bürger
- Carolin Bürger
- Gottfried August Bürger
- Kurt Bürger
- Henning Bürger
- Hans-Georg Bürger
- Patrick Bürger
- Willi Bürger (SPD)
- Willi Bürger (KPD)
- Joachim H. Bürger
- Karl-Heinz Bürger
- Heinrich Bürger
- Kurt Bürger (Züchter)
- Peter Bürger (Literaturwissenschaftler)
- Rudolf Bürger
- Bürger Lars Dietrich
- Wenzel Bürger
- Max Bürger
- Friedrich Bürger
- Wolfgang Bürger
- Peter Bürger (Publizist)
- Thomas Bürger
- Klaus Bürger
- Johannes Bürger
- Erich Bürger (Gitarrist)
- Hans Bürger
- Klaus Bürger (Politiker)
- Albert Bürger
- Björn Bürger
- Jan Bürger
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FBI:
- Freie Bürger Initiative
-
BfS:
- Bürgergemeinschaft für Solingen
- Bürger für Stralsund
-
AB:
- Aktive Bürger
-
BBL:
- Bremerhavener Bürger Liste
-
BBU:
- Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz
- Borchener Bürger Union
-
FAB:
- Freie Aktive Bürger
-
BfG:
- Bürger für Glindenberg
-
BBB:
- Bürger Bund Bonn
- Bruchköbeler BürgerBundes
-
AUB:
- Aktive unabhängige Bürger
-
UB:
- Unabhängigen Bürger
-
JB:
- Junge Bürger
-
BfB:
- Bürgergemeinschaft für Bielefeld
- Bundes freier Bürger
-
FB:
- Freie Bürger
-
WBG:
- Wittener Bürger Gemeinschaft
-
BFB:
- Bund freier Bürger
-
WFB:
- Wählergemeinschaft Freier Bürger
-
VfB:
- Vereinigung freier Bürger
-
FBK:
- Freie Bürger für Kalkar
-
FBU:
- Freie Bürger Union
-
WBFW:
- Werktätige Bürger und Freie Wähler
-
BuS:
- Bürger - und Sozialzentrum
-
FW-FBE:
- Freie Wähler - Freie Bürger Ellwangen
-
SBUN:
- Staffelsteiner Bürger für Umwelt - und Naturschutz
-
EfBB:
- Europa für Bürgerinnen und Bürger
-
BBSB:
- Bürger für Bürger Samtgemeinde Boffzen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Athen |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Frauen |
|
|
Ortsname |
|
|