lindern
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
облекчи
![]() ![]() |
lindern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
страданието
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lindre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
alleviate
![]() ![]() |
zu lindern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
to alleviate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
leevendada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lievittää
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
alleviare
![]() ![]() |
zu lindern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
alleviare
|
Diese Maßnahmen lindern die Not |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Queste misure sono palliativi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mazumiņš
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
verlichten
![]() ![]() |
lindern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
verzachten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
złagodzić
![]() ![]() |
lindern . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
złagodzić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aliviar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
suferinţa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lindra
![]() ![]() |
zu lindern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lindra
|
lindern . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lindra
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
zmierniť
![]() ![]() |
lindern . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zmierniť
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lindern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aliviar
![]() ![]() |
zu lindern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
aliviar
|
zu lindern . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
aliviar
|
Häufigkeit
Das Wort lindern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45304. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.06 mal vor.
⋮ | |
45299. | erweckte |
45300. | erectus |
45301. | klug |
45302. | ruiniert |
45303. | Verlags-GmbH |
45304. | lindern |
45305. | sensiblen |
45306. | Lefebvre |
45307. | Verantwortliche |
45308. | stattlichen |
45309. | Farah |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Linderung
- mildern
- vorbeugen
- Folgeerscheinungen
- verschlimmern
- Alkoholismus
- gelindert
- chronische
- normalisieren
- lebensbedrohliche
- akute
- Nervosität
- Medikamente
- Depressionen
- Atemnot
- Begleiterscheinungen
- Folgeschäden
- Erkrankter
- Gesundheitsschäden
- Beeinträchtigungen
- begünstigen
- Beschwerden
- vorbeugende
- Ansteckungsgefahr
- Medikamenten
- Niedergeschlagenheit
- Unterernährung
- Übergewicht
- Voranschreiten
- Lethargie
- Juckreiz
- schwerwiegende
- abmildern
- beeinträchtigen
- Gereiztheit
- Haarausfall
- Krämpfe
- Beeinträchtigung
- hervorzurufen
- ansteckenden
- Alkoholmissbrauch
- ungesunde
- Krankenhausaufenthalte
- Schocks
- Psychopharmaka
- unheilbare
- Apathie
- schwerwiegendere
- hygienische
- Selbstheilungskräfte
- Suizidgedanken
- auszulösen
- Abwehrkräfte
- Fortschreiten
- frühzeitiger
- Alkoholkonsum
- unhygienischen
- Schwäche
- impfen
- gesundheitliche
- Überforderung
- Bewegungsdrang
- Gesundheitsrisiken
- Rauchens
- unkontrollierter
- Blindheit
- Heilung
- Verödung
- medizinisch
- Alkoholsucht
- medikamentöse
- drohen
- Betroffene
- betroffener
- Überanstrengung
- Betroffenen
- Vergiftung
- Ernährungssituation
- erleiden
- schmerzhafte
- Schmerzmittel
- verordnen
- Überbevölkerung
- Auszehrung
- übermäßige
- Verstimmungen
- Wohlbefinden
- Verschlechterung
- Vergesslichkeit
- Krankheit
- geschädigten
- ungesunden
- symptomatisch
- exzessiver
- Alkoholgenuss
- gefährdenden
- Begleiterscheinung
- Alkoholabhängigkeit
- Schonung
- Hygienemaßnahmen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu lindern
- lindern und
- zu lindern und
- lindern . Die
- lindern . In
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- hindern
- mindern
- Kindern
- Rindern
- Minden
- Winden
- linken
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- linker
- Finder
- Rinder
- Binder
- Linder
- Kinder
- minder
- Winder
- Zinder
- landen
- Indern
- Ändern
- andern
- ändern
- intern
- Hintern
- Wintern
- hindert
- mindert
- Fingern
- wandern
- Kandern
- Wandern
- Sendern
- Rändern
- Bändern
- Ländern
- Sundern
- Wundern
- Tondern
- sondern
- Liedern
- liefern
- mildern
- Bildern
- Blinder
- blinder
- Blinden
- blinden
- gliedern
- Gliedern
- Flandern
- Flinders
- Klinkern
- plündern
- Zylindern
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
linde
rn
Abgeleitete Wörter
- schmerzlindernde
- lindernde
- lindernd
- schmerzlindernden
- lindernden
- Blindern
- schmerzlindernder
- Osterlindern
- schmerzlinderndes
- lindernder
- linderndes
- symptomlindernde
Eigennamen
Personen
- Franz Balthasar von Lindern
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Roman |
|
|
Organisation |
|