unterteilen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-tei-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterteilen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
drieën
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schutz-Ebenen unterteilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
agrupadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schutz-Ebenen unterteilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
razvrstimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schutz-Ebenen unterteilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
agrupadas
|
Häufigkeit
Das Wort unterteilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19178. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.09 mal vor.
⋮ | |
19173. | Rechtsstreit |
19174. | Schwelle |
19175. | Absichten |
19176. | Enttäuschung |
19177. | Neurenaissance |
19178. | unterteilen |
19179. | Fitzgerald |
19180. | kehren |
19181. | widerlegt |
19182. | Belgier |
19183. | Nationalhymne |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einteilen
- gliedern
- aufteilen
- untergliedern
- unterteilt
- eingeteilt
- Hauptgruppen
- zusammenfassen
- Grundtypen
- Untergruppen
- Unterteilung
- gliedert
- Muban
- unterteilten
- überschneiden
- Phasen
- einzuteilen
- überschneidende
- Unterkategorien
- unterscheiden
- Unterteilungen
- aufgegliedert
- abgrenzen
- aufteilt
- Hauptabschnitte
- untergliedert
- aufgliedern
- Haupttypen
- unterschiedliche
- Hauptformen
- einteilt
- unterschieden
- differenzieren
- Hauptteile
- unterteilte
- Hauptkategorien
- klassifizieren
- Ebenen
- Unterklassen
- unterscheidende
- untergliederten
- Teilbereiche
- Einteilungen
- bilden
- Einteilung
- Ausprägungen
- Bereiche
- getrennte
- aufgeteilt
- Grundformen
- ableiten
- Hauptklassen
- gleichartige
- differenziert
- untergliederte
- unterschiedlichen
- beschreiben
- zusammensetzen
- umfassen
- definieren
- Grundeinheiten
- heterogene
- zusammengehörige
- verzahnen
- einzelnen
- Unterabschnitte
- gruppiert
- eingrenzen
- Bikonta
- Hauptphasen
- festlegen
- Perioden
- getrennten
- unterscheidet
- verzahnt
- korrespondieren
- Charakteristika
- Teilgruppen
- aufzuspalten
- Unterstufen
- aufgespalten
- Nong
- unterschiedlich
- zusammengefasst
- einzelne
- ergeben
- entsprechen
- gliederten
- zusammensetzt
- Abfolgen
- zusammengehörenden
- einteilte
- Entwicklungsstufen
- verschiedenartige
- abgrenzbare
- ausmachen
- untereinander
- Merkmale
- Ausformungen
- differieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterteilen sich
- unterteilen .
- unterteilen sich in
- zu unterteilen
- unterteilen in
- Gruppen unterteilen
- unterteilen . Die
- unterteilen die
- unterteilen . Es gibt
- sich unterteilen in
- Phasen unterteilen
- unterteilen , die
- unterteilen lassen
- Kategorien unterteilen
- weiter unterteilen
- unterteilen . Es gibt zwei
- Abschnitte unterteilen
- unterteilen sich in die
- unterteilen : Die
- Sie unterteilen sich
- Diese unterteilen sich
- unterteilen sich in zwei
- Sie unterteilen sich in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈtaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-tei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterteilenden
- unterteilende
- weiterunterteilen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Berlin |
|
|
Spiel |
|
|
Beethoven |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Sprache |
|
|
Chemie |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Geologie |
|