besetzte
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-setz-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
besetzte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zasedeno
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort besetzte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6546. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.00 mal vor.
⋮ | |
6541. | hinterließ |
6542. | Minden |
6543. | Chr. |
6544. | Rotterdam |
6545. | vollkommen |
6546. | besetzte |
6547. | Tower |
6548. | Mitgliedschaft |
6549. | Mörder |
6550. | mag |
6551. | Aktiengesellschaft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- besetzten
- besetzen
- besetzt
- eroberte
- eroberten
- marschierten
- überfiel
- annektierte
- einmarschierte
- räumten
- erobert
- rückten
- kampflos
- erobern
- griff
- einmarschierten
- zurückerobert
- belagerten
- einnahmen
- einzunehmen
- Einmarsch
- drangen
- belagerte
- zurückzuerobern
- floh
- griffen
- befahl
- befreite
- okkupierte
- überfielen
- anrückenden
- zurückeroberten
- Franzosen
- flüchtete
- Rückeroberung
- verließen
- Verbündeten
- kämpften
- verbündeten
- zurückeroberte
- Handstreich
- Rückzug
- Waffenstillstand
- zurückerobern
- versuchten
- verbündete
- angriff
- Besatzungstruppen
- Aufständischen
- belagert
- angriffen
- annektierten
- schickte
- drang
- militärisch
- überrannten
- befreiten
- zurückziehen
- einrückenden
- okkupiert
- überrannte
- plünderte
- marschieren
- abzogen
- zwang
- räumen
- zusammenzog
- stürmten
- plündernd
- unternahmen
- zogen
- Invasion
- Eroberung
- kämpfte
- einfiel
- sandte
- geräumt
- Besatzer
- belagern
- Hauptheer
- einmarschieren
- Heer
- anzugreifen
- einmarschierenden
- bedrängte
- landeten
- Aufmarschgebiet
- abzog
- überrannt
- verschanzten
- deckte
- einmarschiert
- flohen
- heranrückenden
- Russen
- Söldnern
- Truppe
- eintraf
- eingriff
- flüchteten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und besetzte
- besetzte die
- besetzte er
- das besetzte
- besetzte die Rote Armee
- und besetzte die
- 1945 besetzte die
- 1945 besetzte die Rote Armee
- besetzte er die
- besetzte die Wehrmacht
- besetzte die Stadt
- besetzte . Die
- besetzte er mit
- 1940 besetzte die
- besetzte die deutsche
- besetzte er den
- besetzte die Rote Armee die
- besetzte , wurde
- besetzte die Rote Armee das
- 1939 besetzte die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈzɛʦtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- setzte
- umsetzte
- vorletzte
- übersetzte
- Vorgesetzter
- Letzten
- schätzte
- letzte
- geschätzte
- vernetzte
- Letzte
- Mächte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- Hefte
- Gefechte
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- kreuzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- drängte
- Sedimente
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Momente
- glänzte
- verdrängte
- Landsknechte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- Grundrechte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
- sprengte
- Kräfte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
- vorstellte
- Talente
- Kontinente
- Blasinstrumente
- ergänzte
- Experte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- Rechte
- Ärzte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- Großmächte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Rezepte
- bedeutendste
- Besatzungsmächte
- Kälte
- Ladengeschäfte
- latente
- Kurgäste
- Äste
- Violinkonzerte
- Konzepte
- Nutzungsrechte
- Anwälte
- Pigmente
- Subjekte
- Patente
Unterwörter
Worttrennung
be-setz-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unbesetzte
- besetztem
- vollbesetzte
- dünnbesetzte
- personenbesetzte
- starbesetzte
- unterbesetzte
- umbesetzte
- edelsteinbesetzte
- angstbesetzte
- Unbesetzte
- überbesetzte
- großbesetzte
- juwelenbesetzte
- pelzbesetzte
- diamantenbesetzte
- bestbesetzte
- perlenbesetzte
- krabbenbesetzte
- diamantbesetzte
- deutschbesetzte
- teilbesetzte
- nichtbesetzte
- volutenbesetzte
- spitzenbesetzte
- Dünnbesetzte
- dornenbesetzte
- schambesetzte
- dichtbesetzte
- halbbesetzte
- personalbesetzte
- unlustbesetzte
- hochbesetzte
- puttenbesetzte
- geißelbesetzte
- kugelbesetzte
- brillantbesetzte
- notarztbesetzte
- sternenbesetzte
- drüsenbesetzte
- krallenbesetzte
- schmuckbesetzte
- zinnenbesetzte
- brillantenbesetzte
- fransenbesetzte
- Diamantbesetzte
- einfachbesetzte
- wiederbesetzte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Feldherr |
|
|
Gattung |
|
|
Distrikt |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Uruguay |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Komponist |
|
|
China |
|