gestaltet
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-stal-tet |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
flexibler gestaltet |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
по-гъвкави .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gestaltet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
udformes
![]() ![]() |
gestaltet |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
udformet
![]() ![]() |
Bürgern gestaltet |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
borgerne udformes ?
|
gestaltet werden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
udformes
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gestaltet |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
shaped
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
flexibler gestaltet |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
paindlikumaks
|
Maßnahmen benutzerfreundlich gestaltet |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
meetmed esitatakse kasutajasõbralikult .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gestaltet |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gestaltet werden . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gestaltet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
utformas
![]() ![]() |
gestaltet werden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
utformas
|
Häufigkeit
Das Wort gestaltet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2652. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 29.16 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gestalteten
- gestaltete
- ausgestaltet
- ausgeschmückt
- gestalteter
- verglast
- gestaltetes
- geschwungenen
- Gestaltungselemente
- Innenräume
- prachtvoll
- Kircheninnere
- entworfen
- eingefügt
- nachgebildet
- dekorativ
- Figurenschmuck
- Kircheninneren
- Stilmerkmale
- Decke
- Neo-Renaissance
- Zeitgeschmack
- Formensprache
- architektonisch
- Baukörpers
- Schauseite
- stilgerecht
- ausgestalteten
- Farbgestaltung
- aufgesetzt
- Stilelementen
- illusionistischen
- monumentale
- prunkvoll
- Rankenwerk
- lichtdurchflutete
- Gestaltungselementen
- Architekturformen
- architektonische
- lichtdurchfluteten
- kunsthandwerklich
- Baustil
- Dekors
- Möblierung
- Stucks
- qualitätvollen
- Bemerkenswert
- expressionistisch
- architektonischen
- Stilelemente
- bildhauerisch
- Außenarchitektur
- Raumausstattung
- angebracht
- zeittypischen
- Fassadengestaltung
- bunt
- Rokokos
- Stilmerkmalen
- ausgestaltete
- Brutalismus
- Monumentalität
- eklektizistischen
- prachtvollen
- Holzschnitzarbeiten
- dekorative
- neoklassizistischen
- schmückten
- ergänzt
- Eklektizismus
- Klassizismus
- Louis-seize
- Ausschmückung
- Originalzustand
- Kirchenräume
- prachtvolle
- Gestaltungselement
- orientalisierende
- aufgebaut
- reich
- geschmückten
- nachempfundene
- skulpturalen
- skulptierten
- prächtige
- neoklassizistisch
- prunkvolle
- Architekturstile
- monumental
- qualitätvolle
- kunstvolle
- prächtiger
- Empire-Stil
- vereinfachter
- Neoklassizismus
- Stilepoche
- Georgianischen
- Bordüren
- Frühklassizismus
- nachempfundenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu gestaltet
- gestaltet und
- gestaltet . Die
- gestaltet werden
- gestaltet sich
- gestaltet wurde
- so gestaltet
- gestaltet . Das
- gestaltet . Der
- Mantzsch gestaltet
- neu gestaltet und
- so gestaltet , dass
- gestaltet . Die Flagge
- gestaltet , die
- neu gestaltet . Die
- gestaltet sich die
- gestaltet . Die Flagge ist
- Mantzsch gestaltet und
- Mantzsch gestaltet . Die
- neu gestaltet werden
- neu gestaltet wurde
- Mantzsch gestaltet . Die Flagge
- gestaltet und ins Genehmigungsverfahren geführt
- neu gestaltet . Der
- Mantzsch gestaltet und ins Genehmigungsverfahren
- gestaltet sich schwierig
- gestaltet werden . Die
- gestaltet , dass sie
- gestaltet werden kann
- gestaltet . Die Flagge der
- gestaltet werden , dass
- Mantzsch gestaltet . Die Flagge ist
- gestaltet , dass die
- so gestaltet werden
- neu gestaltet . Das
- gestaltet wurde . Die
- gestaltet wurde und
- Fiedler gestaltet . Die Flagge
- gestaltet sich das
- gestaltet werden . Der
- gestaltet sich jedoch
- gestaltet werden können
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃtaltət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- eingeschaltet
- verwaltet
- gefaltet
- geschaltet
- schaltet
- beinhaltet
- veraltet
- zerrüttet
- beobachtet
- ausgebildet
- startet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- bearbeitet
- verspätet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- unterrichtet
- betrachtet
- gebildet
- verschrottet
- ausgeweitet
- ausgestattet
- erwartet
- gemeldet
- geachtet
- verachtet
- unerwartet
- getötet
- zusammenarbeitet
- befruchtet
- gesichtet
- gerichtet
- ausgewertet
- gewartet
- begleitet
- gleitet
- abgeleitet
- ausgerüstet
- abgewertet
- gebuchtet
- eingerichtet
- geschichtet
- angemeldet
- errichtet
- gerettet
- kostet
- wartet
- bereitet
- aufgearbeitet
- fürchtet
- gestartet
- geröstet
- stiftet
- überschreitet
- belastet
- ausgebreitet
- gefürchtet
- bedeutet
- bildet
- vergiftet
- gekostet
- geschlachtet
- vernichtet
- ausgerichtet
- brütet
- arbeitet
- geortet
- gelistet
- verzichtet
- gemietet
- zusammengearbeitet
- verbreitet
- gepunktet
- erwirtschaftet
- beschriftet
- abgebildet
- behauptet
- lautet
- streitet
- bewertet
- gerüstet
- entlastet
- unverheiratet
- anbietet
- bestreitet
- listet
- leuchtet
- bewirtet
- befristet
- bittet
- gearbeitet
- geerntet
- gewertet
- beheimatet
- verhaftet
- verbietet
- berichtet
Unterwörter
Worttrennung
ge-stal-tet
In diesem Wort enthaltene Wörter
gestalt
et
Abgeleitete Wörter
- gestaltete
- umgestaltet
- gestalteten
- ausgestaltet
- gestalteter
- gestaltetes
- umgestalteten
- mitgestaltet
- neugestaltet
- ausgestalteten
- neugestalteten
- gleichgestalteten
- nachgestaltet
- gleichgestaltet
- mitgestalteten
- umgestaltetes
- umgestalteter
- missgestalteten
- ausgestalteter
- durchgestaltet
- ausgestaltetes
- missgestaltet
- durchgestalteten
- neugestalteter
- neugestaltetes
- ungestaltet
- selbstgestalteten
- missgestalteter
- wohlgestaltet
- ungestalteten
- Umgestaltet
- neugestaltetem
- mitgestalteter
- Ausgestaltet
- reichgestalteten
- missgestaltetes
- nachgestalteten
- ausgestaltetem
- durchgestaltetes
- weitergestaltet
- wohlgestalteter
- durchgestalteter
- umgestaltetem
- umgestaltetet
- mißgestaltetes
- vorgestalteten
- rückgestaltet
- mißgestaltet
- nachgestalteter
- wohlgestaltetes
- wohlgestalteten
- gleichgestalteter
- selbstgestaltetes
- Neugestaltet
- reichgestaltetes
- reichgestalteter
- reichgestaltetem
- Mitgestaltet
- Missgestalteten
- ungestaltetes
- freigestalteten
- selbstgestaltetem
- durchgestaltetem
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Bildhauer |
|
|
Computerspiel |
|
|
Automarke |
|
|
Künstler |
|
|
Heraldik |
|
|
Gattung |
|
|
Album |
|
|
Mannheim |
|
|
Komponist |
|
|
Dresden |
|
|
Mozart |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Esslingen am Neckar |
|
|