verwirrt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wirrt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
обърквам
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
объркан
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
смущава
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
forvirrede
![]() ![]() |
etwas verwirrt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lidt forvirret
|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Forvirret ?
|
Mich hat es verwirrt . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Det forvirrede mig .
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Jeg er noget forvirret .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Jeg er lidt forvirret .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bin verwirrt . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
certainly am .
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I feel a little confused
|
Mich hat es verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It confused me
|
Ob ich verwirrt bin |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Confused
|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Confused ?
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
However , consumers are confused
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I am somewhat confused .
|
Mich hat es verwirrt . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
It confused me .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
segaduses
![]() ![]() |
verwirrt . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
segaduses .
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ma olen veidi segaduses
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ma olen veidi segaduses .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hämmentynyt
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ymmällään
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ymmälläni
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hämmentyneitä
![]() ![]() |
bin verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minusta ainakin .
|
Ich bin einigermaßen verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olen hieman neuvoton
|
Ob ich verwirrt bin |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hämmentävää , eikö totta
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Olen hieman ymmälläni
|
Mich hat es verwirrt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Minä ainakin hämäännyin
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuluttajat ovat kuitenkin ymmällään
|
Ja , ich bin verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minusta ainakin
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olen hieman neuvoton .
|
Mich hat es verwirrt . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Minä ainakin hämäännyin .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Olen hieman ymmälläni .
|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hämmentävää , eikö totta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troublée ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
σύγχυση
![]() ![]() |
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αισθάνομαι λίγο μπερδεμένος
|
Ich bin einigermaßen verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τα έχω κάπως χαμένα
|
Mich hat es verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Εμένα με μπέρδεψε .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αισθάνομαι λίγο μπερδεμένος .
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τα έχω κάπως χαμένα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
confusa
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
confusi
![]() ![]() |
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Sono confuse ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
apmulsuši
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
apjukusi
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mulsina
![]() ![]() |
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Es jūtos nedaudz apmulsis
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Es jūtos nedaudz apmulsis .
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tomēr patērētāji ir apmulsuši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pasimetusi
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
suglumęs
![]() ![]() |
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tačiau vartotojams neaišku
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Esu šiek tiek suglumęs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
war
![]() ![]() |
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verward ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pogubiłam
![]() ![]() |
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Czuję się nieco zdezorientowany
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jednakże konsumenci są skonfundowani
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Czuję się nieco zdezorientowany .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
confundida
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
confuso
![]() ![]() |
bin verwirrt . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Eu estou seguramente .
|
Ich bin einigermaßen verwirrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estou um pouco confuso
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sinto-me um pouco confuso
|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Confusos ?
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Estou um pouco confuso .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sinto-me um pouco confuso .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
confuză
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nelămurită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
förvirrad
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
förvirrade
![]() ![]() |
verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
förvirrad .
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Jag är något förvirrad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zmätení
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zmätený
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zmätená
![]() ![]() |
verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zmätení .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Som trochu zmätený .
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Spotrebitelia sú však zmätení
|
bin nun etwas verwirrt . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Teraz som zmätená .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
zmedeni
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zmeden
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zbegana
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zmedenih
![]() ![]() |
sind verwirrt . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
zmedeni .
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nekoliko sem zmeden
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nekoliko sem zmeden .
|
Doch die Verbraucher sind verwirrt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vendar so potrošniki zmedeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
confundidos
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
confusos
![]() ![]() |
verwirrt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
confusa
![]() ![]() |
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Me siento algo confuso
|
Ob ich verwirrt bin |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Me estoy embrollando
|
Ich bin einigermaßen verwirrt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estoy algo confuso .
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Me siento algo confuso .
|
Ob ich verwirrt bin ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
¿ Me estoy embrollando ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cítím se trochu zmatený
|
Das verwirrt mich etwas . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cítím se trochu zmatený .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verwirrt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zavarodva
![]() ![]() |
verwirrt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zavarodva .
|
Das verwirrt mich etwas |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Egy kissé össze vagyok zavarodva
|
Häufigkeit
Das Wort verwirrt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44434. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44429. | Bekannter |
44430. | realer |
44431. | Andronikos |
44432. | durchwegs |
44433. | rechteckigem |
44434. | verwirrt |
44435. | verurteilen |
44436. | Hauke |
44437. | Prawdinsk |
44438. | Alleine |
44439. | Watford |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wütend
- erschrocken
- verängstigt
- verzweifelt
- geschockt
- verstört
- entsetzt
- schockiert
- abweist
- angewidert
- mitbekommt
- aufregt
- erwidert
- redet
- ohrfeigt
- überglücklich
- sichtlich
- irritiert
- quält
- ahnt
- deprimiert
- zudringlich
- verzeiht
- fassungslos
- beichtet
- wahnsinnig
- beschämt
- plötzlich
- wiedererkennt
- fürchtet
- erschreckt
- betrunken
- Erschrocken
- eifersüchtig
- umbringt
- glaubt
- ängstlich
- belügt
- zugestoßen
- denkt
- tröstet
- erschrickt
- spürt
- bereut
- hasst
- bedrückt
- aufgewacht
- bemerkt
- einredet
- ohnmächtig
- angelogen
- abweisend
- verunsichert
- hadert
- eingesteht
- neidisch
- ungerührt
- unwissend
- merkt
- missfällt
- abblitzen
- bestürzt
- genervt
- missversteht
- hintergehen
- umzubringen
- prügelt
- weggeht
- überkommt
- betrübt
- traurig
- schreiend
- einschläft
- weinend
- wutentbrannt
- zornig
- verschreckt
- fühlt
- ärgert
- flüchtet
- neugierig
- Entsetzt
- panisch
- weglaufen
- plagt
- Wütend
- gesteht
- dämmert
- zögert
- schimpft
- schubst
- ungeduldig
- aufgeregt
- nervt
- zerrt
- aufzuheitern
- weggelaufen
- Entsetzen
- überrascht
- verärgert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verwirrt und
- und verwirrt
- ist verwirrt
- geistig verwirrt
- völlig verwirrt
- ist verwirrt und
- verwirrt ist
- verwirrt , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvɪʁt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Landwirt
- Gastwirt
- wird
- Wirt
- Diplom-Volkswirt
- Grundwort
- Antwort
- Codewort
- Schimpfwort
- Kofferwort
- Sprichwort
- nennenswert
- Hirt
- Wort
- Kennwort
- Vorwort
- Schlagwort
- Wörth
- Ehrenwort
- ward
- Gegenwart
- Fremdwort
- Passwort
- Kunstwort
- Torwart
- Stichwort
- Schlüsselwort
- Lehnwort
- Irmgard
- Gurt
- Bahnradsport
- Ochsenfurt
- Chart
- Bernhard
- Spielort
- Wallfahrtsort
- Gerhardt
- Aufenthaltsort
- Eduard
- Selbstmord
- Geburtsort
- Support
- Nachbarort
- Heimatort
- Adelbert
- Concorde
- Luftkurort
- Herbert
- Tagungsort
- Fundort
- Gerhard
- Adalbert
- Klavierkonzert
- Landesrekord
- Hildegard
- Boppard
- Steinfurt
- Wintersport
- Kampfsport
- verharrt
- Sport
- Transport
- Motorsport
- Wassersport
- Eberhard
- Neustart
- hart
- Mord
- Ort
- Leopard
- Akkord
- Report
- dort
- Steuerbord
- Billard
- Unfallort
- Personentransport
- Drehort
- verzerrt
- Erfurt
- Frankfurt
- Reinhard
- Wohnort
- sperrt
- Versammlungsort
- Hort
- Backbord
- Kurt
- Hart
- Robert
- Start
- Vorort
- Import
- Haßfurt
- Standard
- Hauptort
- Gerd
- Massenmord
- Wipperfürth
- Erhard
Unterwörter
Worttrennung
ver-wirrt
In diesem Wort enthaltene Wörter
verw
irrt
Abgeleitete Wörter
- verwirrte
- verwirrten
- verwirrter
- verwirrtes
- Unverwirrtheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
1914 |
|
|
Wind |
|
|
Altes Ägypten |
|