Waffengewalt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Waf-fen-ge-walt |
Nominativ |
die Waffengewalt |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Waffengewalt |
- - |
Genitiv |
der Waffengewalt |
- - |
Akkusativ |
die Waffengewalt |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Waffengewalt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
våbenmagt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
mit Waffengewalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relva jõul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Waffengewalt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vapenmakt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Waffengewalt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39486. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.26 mal vor.
⋮ | |
39481. | Doppelkonkurrenz |
39482. | Trude |
39483. | erstattet |
39484. | Beginning |
39485. | Trauerspiel |
39486. | Waffengewalt |
39487. | Polster |
39488. | völliger |
39489. | Autostrada |
39490. | Sampson |
39491. | Vierteln |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewaltsam
- vorzugehen
- drohten
- anzuzetteln
- aufzuwiegeln
- notfalls
- einzugreifen
- Rebellen
- Blutvergießen
- zuvorkommen
- Streikenden
- verhandeln
- zwingen
- vorging
- wehren
- niederzuschlagen
- einschreiten
- loszusagen
- hintertreiben
- gewaltsame
- bedrängte
- verweigerten
- provozierten
- erzwingen
- rebellierenden
- androhte
- auflehnten
- Eingreifen
- Aufrührer
- Bewaffneten
- versuchten
- intervenierte
- Gefolgsleuten
- bekämpften
- unzufriedenen
- aufforderten
- festnehmen
- eigenmächtig
- widersetzen
- unterwerfen
- entgegenzutreten
- Gewaltanwendung
- Einlenken
- loyalen
- Unterhandlungen
- Übergriffe
- aufrief
- Duldung
- ergreifen
- inhaftieren
- misstrauten
- aufzufordern
- vereitelt
- beratschlagen
- stoppen
- Zwangsmaßnahmen
- nachzugeben
- eigenmächtigen
- schwächen
- entmachten
- wiederzuerlangen
- intervenieren
- Feindseligkeiten
- handstreichartig
- missachtete
- stachelte
- unblutig
- drohte
- Parteigängern
- Druckmittel
- artete
- Überfälle
- Lösegeldzahlung
- Kräften
- Obrigkeit
- provozieren
- beugten
- Volkszorn
- widersetzten
- vertreiben
- vorgehen
- aufforderte
- gedroht
- verdächtigte
- beruhigen
- Lösegelder
- Waffengang
- Separatisten
- loyale
- bekämpfen
- beunruhigte
- Bestechungen
- genötigt
- paktiert
- ultimativ
- friedlich
- eingriff
- mobilisieren
- Eindringlinge
- wohlgesinnten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Waffengewalt
- von Waffengewalt
- mit Waffengewalt zu
- Waffengewalt gegen
- durch Waffengewalt
- Waffengewalt und
- unter Waffengewalt
- Waffengewalt die
- Waffengewalt aus
- Waffengewalt zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvafn̩ɡəˌvalt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mischwald
- Buchenwald
- Hochwald
- Staatsanwalt
- Gewalt
- Greifswald
- Nadelwald
- Befehlsgewalt
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Wienerwald
- Wald
- Regenwald
- Schwarzwald
- Oberstaatsanwalt
- Urwald
- Laubwald
- Böhmerwald
- Anwalt
- Schönwald
- wild
- kalt
- Gestalt
- Klassenerhalt
- Spalt
- galt
- Ronald
- Heilanstalt
- gewollt
- Aufenthalt
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Kobalt
- Nervenheilanstalt
- Harald
- alsbald
- Volt
- Irrenanstalt
- alt
- Cobalt
- Artenvielfalt
- Basalt
- Rotwild
- bald
- Lebensunterhalt
- Unterwelt
- Hinterhalt
- Salzgehalt
- Bergwelt
- Haushalt
- Alkoholgehalt
- Asphalt
- Fachwelt
- Sagengestalt
- gewillt
- Vielfalt
- Tierwelt
- Anstalt
- Wild
- Unterhalt
- Jahresgehalt
- Vorbehalt
- Sauerstoffgehalt
- Flächeninhalt
- Sachverhalt
- Wassergehalt
- Einhalt
- Sorgfalt
- Welt
- Auslandsaufenthalt
- sobald
- Inhalt
- Rauminhalt
- Nachwelt
- Götterwelt
- Sachsen-Anhalt
- halt
- wollt
- Halt
- Umwelt
- Pflanzenwelt
- Zwiespalt
- ungewollt
- Fettgehalt
- Außenwelt
- Gehalt
- Staatshaushalt
- Alt
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- Schild
- gemalt
- mitgeteilt
- eingestellt
Unterwörter
Worttrennung
Waf-fen-ge-walt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Waffen
gewalt
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Texas |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
New Jersey |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|