Kraft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kräfte |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kraft |
Nominativ |
die Kraft |
die Kräfte |
---|---|---|
Dativ |
der Kraft |
der Kräfte |
Genitiv |
der Kraft |
den Kräften |
Akkusativ |
die Kraft |
die Kräfte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (18)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (19)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (20)
-
Litauisch (18)
-
Niederländisch (22)
-
Polnisch (18)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (18)
-
Schwedisch (23)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (21)
-
Ungarisch (17)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
сила
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
влезе
![]() ![]() |
stabilisierende Kraft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
стабилизираща сила
|
treibende Kraft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
движеща сила
|
in Kraft |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
в сила
|
Kraft treten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
влезе
|
Kraft tritt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
влезе в
|
Kraft tritt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
влезе
|
Kraft getreten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
сила
|
in Kraft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
влезе в сила
|
Kraft treten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
влезе в
|
treibende Kraft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
движещата сила
|
Kraft treten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
сила
|
in Kraft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
влезе в
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
да влезе
|
die treibende Kraft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
движещата сила
|
in Kraft getreten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
в сила
|
in Kraft tritt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
влезе в сила
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kraft
![]() ![]() |
in Kraft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
i kraft
|
außer Kraft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
af kraft
|
Kraft tritt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
træder i
|
außer Kraft |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ud af kraft
|
Kraft treten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
træde i
|
Kraft . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
.
|
Kraft getreten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
trådt i
|
Kraft treten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kraft
|
treibende Kraft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
drivkraften
|
treibende Kraft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
drivkraft
|
Kraft tritt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kraft
|
Kraft getreten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kraft
|
Kraft tritt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
træder
|
Kraft . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kraft .
|
Kraft getreten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
trådte i
|
in Kraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
i kraft i
|
Kraft treten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
træde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
force
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
strength
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
into
![]() ![]() |
politischen Kraft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
political force
|
politische Kraft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
political force
|
stabilisierende Kraft |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
stabilising force
|
Kraft und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
strength and
|
treibende Kraft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
driving force
|
in Kraft |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
into force
|
Kraft ist |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
in force
|
Kraft getreten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
entered into
|
Kraft tritt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
enters into
|
Kraft tritt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
comes into
|
Kraft treten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
enter into
|
Kraft treten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
into force
|
in Kraft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
force
|
Kraft getreten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
force
|
Kraft treten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
force
|
Kraft tritt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
force
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jõustub
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jõud
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jõustunud
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
leping
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
poliitilise jõu
|
Kraft tritt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
jõustub
|
Kraft getreten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
jõustunud
|
Kraft getreten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jõustus
|
Kraft treten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jõustub
|
Kraft treten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jõustuvad
|
in Kraft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jõustub
|
Kraft treten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
jõustuda
|
in Kraft |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
leping
|
in Kraft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jõustunud
|
Kraft treten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jõustuma
|
in Kraft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jõustus
|
in Kraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jõus
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Lissaboni leping
|
Kraft treten kann |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
jõustuda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
voimaan
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
voimassa
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poliittinen voima
|
in Kraft |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
voimaan
|
die Kraft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
voimaa
|
eigener Kraft |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
omin voimin
|
viel Kraft |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
paljon voimia
|
Kraft treten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
voimaan
|
Kraft . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
.
|
Kraft tritt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tulee voimaan
|
Kraft getreten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
voimaan
|
Kraft tritt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
voimaan
|
treibende Kraft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
voimana
|
Kraft getreten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tullut voimaan
|
treibende Kraft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
liikkeellepaneva voima
|
Kraft treten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tulla voimaan
|
Kraft getreten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voimaan .
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tulee voimaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vigueur
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
force
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
force politique
|
in Kraft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
en vigueur
|
treibende Kraft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
force motrice
|
Kraft treten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vigueur
|
treibende Kraft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
moteur
|
Kraft getreten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
entré en
|
Kraft tritt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vigueur
|
Kraft tritt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
entrera
|
Kraft treten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
entrer en
|
in Kraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en vigueur en
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en vigueur .
|
in Kraft tritt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
en vigueur
|
in Kraft treten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
en vigueur
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ισχύ
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
δύναμη
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τεθεί
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
πολιτική δύναμη
|
in Kraft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
σε ισχύ
|
treibende Kraft |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
κινητήρια δύναμη
|
Kraft tritt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ισχύ
|
Kraft getreten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ισχύ
|
Kraft treten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ισχύ
|
in Kraft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
τεθεί σε ισχύ
|
Kraft treten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
τεθεί
|
Kraft treten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
τεθεί σε
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τεθεί σε
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ισχύ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vigore
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
forza
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
forza politica
|
Kraft und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
forza e
|
in Kraft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
in vigore
|
treibende Kraft |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
forza trainante
|
die Kraft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
la forza
|
Kraft tritt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vigore
|
treibende Kraft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
trainante
|
Kraft treten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vigore
|
Kraft getreten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
entrato in
|
Kraft getreten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vigore
|
Kraft tritt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
entrerà in
|
Kraft treten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
entrare in
|
Kraft getreten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
entrato
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
entrare
|
Kraft treten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
entrerà in
|
Kraft treten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
entrerà
|
Kraft treten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in vigore
|
Kraft treten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vigore il
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
spēkā
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stāsies
![]() ![]() |
in Kraft |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
spēkā
|
treibende Kraft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
virzītājspēks
|
Kraft tritt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
stāsies spēkā
|
Kraft treten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stāsies spēkā
|
Kraft tritt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
stāsies
|
Kraft getreten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stājies spēkā
|
Kraft getreten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
spēkā
|
Kraft treten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
spēkā
|
Kraft treten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
stāsies
|
Kraft treten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stāties spēkā
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stāsies spēkā
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
spēkā .
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stājās spēkā
|
möglich in Kraft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
spēkā pēc iespējas
|
in Kraft tritt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
stāsies spēkā
|
in Kraft treten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
spēkā
|
in Kraft getreten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
stājās spēkā
|
in Kraft treten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
stāsies spēkā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jėga
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
įsigalios
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sutartis
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
įsigaliojo
![]() ![]() |
Kraft getreten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
įsigaliojo
|
Kraft tritt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
įsigalios
|
Kraft treten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
įsigalios
|
treibende Kraft |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
varomoji jėga
|
Kraft treten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
įsigalioti
|
in Kraft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
įsigalios
|
treibende Kraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jėga
|
in Kraft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
įsigaliojo
|
in Kraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Lisabonos sutartis
|
Kraft treten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
įsigaliotų
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
įsigalioti
|
in Kraft getreten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
įsigaliojo
|
in Kraft treten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
įsigalios
|
in Kraft tritt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
įsigalios
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kracht
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
werking
![]() ![]() |
Kraft in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kracht in
|
politische Kraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politieke kracht
|
die Kraft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
de kracht
|
Kraft ist |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
kracht is
|
viel Kraft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
veel sterkte
|
treibende Kraft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
drijvende kracht
|
außer Kraft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
buiten werking
|
in Kraft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
in werking
|
in Kraft |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
van kracht
|
Kraft tritt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kracht wordt
|
Kraft tritt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
werking treedt
|
Kraft . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kracht .
|
Kraft getreten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
getreden
|
Kraft getreten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
werking getreden
|
Kraft treten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
in werking
|
Kraft treten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
werking
|
Kraft treten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kracht
|
Kraft treten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
van kracht
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
werking treden
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
treden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
życie
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
siłę
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wejdzie
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
siłą
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
siły
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wszedł
![]() ![]() |
die Kraft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
siłę
|
in Kraft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
w życie
|
Kraft treten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
życie
|
treibende Kraft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
siłą napędową
|
treibende Kraft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
napędową
|
Kraft treten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
wejść w
|
Kraft treten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
wejdzie w
|
Kraft treten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wejść
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
w życie w
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wejdzie
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wejdzie w życie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vigor
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
força
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
força política
|
stabilisierende Kraft |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
força estabilizadora
|
Kraft und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
força e
|
Kraft ist |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vigor desde
|
in Kraft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
em vigor
|
treibende Kraft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
força motriz
|
Kraft treten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vigor
|
Kraft tritt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vigor
|
Kraft getreten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
entrou em
|
Kraft tritt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
entre em
|
Kraft treten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
entrar em
|
in Kraft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
em vigor em
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
entrar
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
entrar em vigor
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
em vigor .
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
entrar em
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vigoare
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
intra
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
intrat
![]() ![]() |
treibende Kraft |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
motrice
|
in Kraft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
în vigoare
|
Kraft tritt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vigoare
|
Kraft getreten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
a intrat
|
Kraft getreten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vigoare
|
Kraft treten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
intra
|
Kraft treten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vigoare
|
Kraft treten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
intra în
|
Kraft treten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
va intra
|
in Kraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
în vigoare în
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
în vigoare .
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
intra în vigoare
|
nicht in Kraft |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nu a intrat
|
Kraft getreten ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
a intrat
|
als stabilisierende Kraft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
stabilizatoare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
kraft
![]() ![]() |
politische Kraft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
politisk kraft
|
mehr Kraft |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mer kraft
|
in Kraft |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
i kraft
|
die Kraft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
styrkan
|
Kraft tritt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
träder i
|
Kraft treten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
träda i
|
außer Kraft |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ur spel
|
Kraft . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kraft .
|
treibende Kraft |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
drivande
|
Kraft getreten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kraft
|
Kraft . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
.
|
treibende Kraft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pådrivande
|
Kraft treten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kraft
|
Kraft getreten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
trätt i
|
Kraft getreten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
trätt
|
Kraft getreten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
trädde
|
Kraft tritt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kraft
|
Kraft tritt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
träder
|
Kraft treten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
träda
|
in Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i kraft i
|
Kraft treten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
träda i kraft
|
Kraft treten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i kraft
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
platnosť
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
platnosti
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
silou
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
silu
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nadobudne
![]() ![]() |
die Kraft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
silu
|
treibende Kraft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
hnacou silou
|
in Kraft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
platnosť
|
Kraft treten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
platnosť
|
treibende Kraft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
silou
|
Kraft . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
.
|
Kraft tritt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nadobudne platnosť
|
Kraft getreten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nadobudla platnosť
|
in Kraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
platnosti
|
treibende Kraft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
hybnou silou
|
Kraft tritt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nadobudne
|
in Kraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
do platnosti
|
Kraft tritt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
platnosti
|
Kraft treten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nadobudne
|
Kraft treten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nadobudnúť platnosť
|
Kraft treten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
do platnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
veljati
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
začela veljati
|
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sila
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
začela
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gonilna sila
|
treibende Kraft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
gonilna sila
|
in Kraft |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
veljati
|
Kraft treten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
veljati
|
Kraft getreten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
začela veljati
|
Kraft . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
.
|
Kraft tritt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
veljati
|
in Kraft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
začela veljati
|
Kraft tritt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
začela veljati
|
Kraft tritt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
začne veljati
|
Kraft treten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
začela veljati
|
Kraft treten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
veljati .
|
Kraft treten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
začel veljati
|
eine treibende Kraft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
gonilna sila
|
treibende Kraft für |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
gonilna sila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vigor
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fuerza
![]() ![]() |
politischen Kraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fuerza política
|
politische Kraft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fuerza política
|
stabilisierende Kraft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fuerza estabilizadora
|
in Kraft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
en vigor
|
Kraft tritt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vigor
|
Kraft treten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vigor
|
treibende Kraft |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
fuerza motriz
|
Kraft getreten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vigor
|
Kraft tritt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
entre en
|
Kraft getreten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
entrado en
|
in Kraft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en vigor en
|
Kraft treten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
entrar
|
Kraft treten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
entrar en
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en vigor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
platnost
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vstoupí
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sílu
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
síla
![]() ![]() |
in Kraft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
v platnost
|
Kraft . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
.
|
Kraft treten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
platnost
|
Kraft tritt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vstoupí
|
treibende Kraft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hybnou silou
|
treibende Kraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hnací
|
treibende Kraft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hnací silou
|
treibende Kraft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
silou
|
Kraft treten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vstoupit v
|
Kraft treten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vstoupí
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
v platnost v
|
in Kraft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
platnost
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vstoupí v platnost
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vstoupí v
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Lisabonská smlouva
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v platnosti
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
v platnost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kraft |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
hatályba
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hatályban
![]() ![]() |
Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lépett
![]() ![]() |
in Kraft |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
hatályba
|
stabilisierende Kraft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
erőként
|
Kraft treten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
hatályba
|
Kraft tritt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
hatályba lép
|
Kraft getreten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
hatályba lépett
|
Kraft getreten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
lépett
|
Kraft tritt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hatályba
|
Kraft treten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hatályba lép
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lépett
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hatályba lép
|
in Kraft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lépett hatályba
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hatályba lépett
|
in Kraft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hatályban
|
in Kraft treten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hatályba
|
Häufigkeit
Das Wort Kraft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1504. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 51.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- getreten
- Grundgesetz
- Bundesverfassung
- treibende
- Inkrafttreten
- verankert
- Selbstständigkeit
- Volkssouveränität
- Erscheinung
- stärkste
- absolute
- geltende
- geltenden
- nunmehr
- wonach
- entfalten
- verankerte
- Treibende
- aufgehoben
- gesetzt
- förmlich
- Grundordnung
- Grundrechte
- Verankerung
- Grundrechten
- bisherige
- bisherigen
- Gültigkeit
- aufzuheben
- aufhebt
- eingeführt
- aufheben
- Pflicht
- entgegen
- nun
- entfaltet
- gesetzliche
- vollzogenen
- beschlossen
- außer
- Aufgehen
- gelockert
- völlige
- absoluter
- verankertes
- ausübt
- hob
- eingebrachte
- Zustimmung
- freiheitlichen
- volle
- Einheit
- Versammlungsfreiheit
- rückwirkend
- aufzulösen
- vollzogen
- gefordert
- Schwung
- verordnete
- gewahrt
- anzustreben
- gültig
- voraus
- garantiert
- drückte
- nämlich
- vorschrieb
- Konsequenz
- voll
- verankerten
- stufenweisen
- uneingeschränkte
- Schranken
- Ordnung
- geändert
- festgelegt
- weitgehende
- garantierte
- erlangt
- treibenden
- erfüllt
- Rechtsnormen
- Umwälzung
- Bewegungsrichtung
- BVerfG
- Klausel
- verstoße
- gleitet
- Neuwahl
- Wiedererlangung
- Vorderräder
- Einsicht
- berühren
- Stichwahl
- Schulordnung
- Ja-Stimmen
- Ausgleichs
- Sorge
- Koalitionspartner
- Wahlliste
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Kraft
- die Kraft
- Kraft und
- außer Kraft
- Kraft gesetzt
- in Kraft trat
- in Kraft getreten
- Kraft , die
- treibende Kraft
- eigener Kraft
- außer Kraft gesetzt
- in Kraft gesetzt
- Kraft . Die
- in Kraft . Die
- in Kraft und
- in Kraft , die
- Kraft getreten ist
- Kraft gesetzt und
- in Kraft trat , wurde
- Kraft getreten
- Kraft gesetzt werden
- Kraft getreten am
- die Kraft , die
- Grüne Kraft
- Kraft gesetzt wurde
- eine Kraft , die
- Kraft trat . Die
- Kraft , die die
- Kraft trat und
- außer Kraft und
- die Kraft und
- Kraft trat , wurden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- kraft
- Craft
- Draft
- Kraut
- Krafft
- Kat
- Kant
- ragt
- ruft
- Kran
- Kart
- Taft
- Kalt
- Kast
- rast
- Katt
- Haft
- Saft
- Grat
- trat
- Prat
- Kral
- Graf
- Kray
- traf
- Erft
- Klatt
- Kluft
- Krane
- Krain
- Draht
- Krach
- Karst
- Karat
- Warft
- Krahe
- Shaft
- Pratt
- Drift
- Grant
- Brant
- Gruft
- prüft
- Croft
- fragt
- Braut
- traut
- Trakt
- Knast
- Kraus
- Kranz
- Kranj
- Kratz
- Krall
- Kramp
- Krapp
- Krauß
- Graff
- Kracht
- Crafts
- Kräfte
- Drafts
- Krabat
- Arafat
- Krantz
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kʀaft
Ähnlich klingende Wörter
- kraft
- katt
- Kat
- Schaft
- schafft
- -schaft
- Taft
- Haft
- haft
- Saft
- saft
- Rast
- rast
- Rand
- rannt
- Rad
- Rat
- rat
- rammt
- Kant
- kalt
- Krach
- krach
- Krapp
- Fracht
- Tracht
- Pracht
- Gracht
- Kran
- Brand
- Brandt
- klappt
- Kranz
- Draht
- draht
- Grad
- grad
- Grat
- trat
- Grant
- krank
- Quast
- Knast
- trifft
- Trift
- trift
- Schrift
- Drift
- drift
- Christ
- Gruft
- Kluft
- Kraut
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rechtskraft
- Hilfskraft
- Kampfkraft
- Sehkraft
- Kaufkraft
- Aussagekraft
- Wirtschaftskraft
- Lehrkraft
- Heilkraft
- Arbeitskraft
- Wasserkraft
- Vorstellungskraft
- Führungskraft
- kraft
- Zentrifugalkraft
- Anziehungskraft
- Schlagkraft
- Schwerkraft
- Fachkraft
- Windkraft
- Atomkraft
- Nachbarschaft
- Schutzhaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- wohnhaft
- Staatsbürgerschaft
- wechselhaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- scherzhaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- wahrhaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Fachzeitschrift
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- trifft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Kursivschrift
- lebhaft
- übertrifft
- dauerhaft
- Gefangenschaft
- lückenhaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- vorteilhaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- Kulturwissenschaft
- Vorschrift
Unterwörter
Worttrennung
Kraft
In diesem Wort enthaltene Wörter
K
raft
Abgeleitete Wörter
- Kraftwerk
- Kraftwerke
- Kraftfahrzeuge
- Kraftstoff
- Kraftwerks
- Kraftfahrzeugen
- Kraftübertragung
- Kraftwerken
- Kraftstoffverbrauch
- Kraftfahrzeug
- Kraftwerkes
- Kraftfahrer
- Kraftfahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Kraftverkehr
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Kraftaufwand
- Kraftstoffen
- Kraftfahrzeugverkehr
- Kraftsport
- Kraftstofftank
- Kraftfeld
- Krafttraining
- Kraftfahrstraße
- Kraftfahrzeugs
- Kraftwagen
- Kraftwerksbau
- Krafthaus
- Krafteinwirkung
- Kraftfahrzeugsteuer
- Kraftstoffs
- Kraftfahrzeuges
- Kraftstofftanks
- Kraftfahrt-Bundesamt
- Kraftakt
- Krafträder
- Kraftfahrtechnisches
- Kraftwerksgelände
- Kraftwerksbetreiber
- Kraftdreikampf
- Kraftfahrwesen
- Kraftfahrzeugkennzeichen
- Kraftsportler
- Kraftwerksblock
- Kraftstoffes
- Kraftanstrengung
- In-Kraft-Treten
- Kraftstoffeinspritzung
- Kraftwirkung
- Kraftstoffmenge
- Kraftschluss
- Kraftwerksblöcke
- Kraftwerkstechnik
- Kraftsdorf
- Kraftfahrkorps
- Kraftstoffverbrauchs
- Kraftwerksgruppe
- GuD-Kraftwerk
- KraftStG
- Kraftfutter
- Krafts
- Kraftstoffbehälter
- Kraftfelder
- Kraftstoffpumpe
- Kraftfahrzeugbau
- Kraftklub
- Kraftwerksleistung
- Kraftrad
- Kraftfahrt-Bundesamtes
- Kraftpost
- Kraftstoffvorrat
- Kraftwerksanlagen
- Kraftomnibusse
- Kraftverkehrsgesellschaft
- Kraftwerksgebäude
- Kraftfahrzeughersteller
- Kraftfluss
- Kraftstation
- Kraftfahrausbildungszentrum
- Kraftmaschine
- Kraftmaschinen
- Krafträdern
- Kraftfahrern
- Kraftfahrstraßen
- Krafteinsatz
- Kraftstoffzufuhr
- Kraftraum
- Kraftstoffsystem
- Kraftquelle
- Kraftfahrtbundesamt
- Kraftverteilung
- Kraftshof
- Kraftloserklärung
- Kraftregelung
- Kraftwerksanlage
- Kraftprobe
- Kraftstoffversorgung
- Kraftwerkskanal
- Kraftfahrzeugindustrie
- Kraftstoff-Luft-Gemisch
- Kraftverkehrs
- Kraftreserven
- Kraftentfaltung
- Kraftmessung
- Kraftshofer
- Kraftwerksmanagement
- Kraftisried
- Kraftfahrzeugwerk
- Kraftlinien
- Kraftsportverein
- Kraftfahrgesetz
- Kraftwerkstypen
- Kraftfahr-Abteilung
- Kraftwerksblöcken
- Kraftlosigkeit
- Kraftgesetz
- BOKraft
- Kraftschlag
- Kraftfahrers
- Krafty
- Kraftstoffpumpen
- Krafteinleitung
- Kraftfahrzeugmechaniker
- Kraftpostlinie
- Kraftanlagen
- Ethanol-Kraftstoff
- Kraftprotz
- Kraftausdauer
- Kraftstoffersparnis
- Kraftzentrale
- Kraftkomponente
- Kraftwerksstandort
- Frodl-Kraft
- Kraftsolms
- Kraftstoffmangel
- Kraftstoffpreise
- Kraftwerksbauten
- Kraftwerkstyp
- Kraftwerksbetrieb
- Kraftfeldes
- Kraftfahrzeugverkehrs
- Kraftfeldern
- Kraftrichtung
- Kraftzentrum
- Kraftstoß
- Pflanzenöl-Kraftstoff
- Kraftstoffleitung
- Kraftfahrerbund
- Kraftausdrücken
- Krafttrennung
- Krafteinwirkungen
- Kraftomnibus
- Kraftfahrzeugherstellers
- BtL-Kraftstoff
- Kraftstoffkosten
- BtL-Kraftstoffe
- Kraftstoffkapazität
- Lorentz-Kraft
- Kraftaufnehmer
- Kraftquellen
- Kraftfahrzeuganpassung
- Kraftstoffeinsparung
- Kraftwerksgesellschaft
- Kraftstofffilter
- Adam-Kraft-Gymnasium
- Kraftfahrerkorps
- g-Kraft
- Kraftausdrücke
- Kraftomnibussen
- Kraftwerkspark
- Kraftfahrtruppen
- Kraftfahrt
- Kraftversorgung
- Kraftstoffdruck
- Kraftfahrzeuggewerbe
- Kraftfahrzeugschlosser
- Kraftstoffleitungen
- Kraftwerksgeländes
- Kraftstrom
- Kraftfahrtversicherung
- Kraftfahrabteilung
- Kraftorte
- Krafteck
- Kraftmensch
- Kraftwerksprojekt
- Kraftwerksbereich
- Kraftstoffanlage
- Kraftfahrzeugsteuergesetz
- Kraftentwicklung
- Kraftwerksprojekte
- Kraftstoffgemisch
- Kraftwagenhalle
- In-Kraft-Tretens
- Schultze-Kraft
- Kraftdreikämpfer
- Kraftsensoren
- Kraftwerkskomplex
- Kraftwerksbetreibern
- Kraftfahrzeugführer
- Kraftstein
- Kraftwerksanlagenbau
- Kraftwerkskapazitäten
- Kraftverlust
- Kraftvoll
- Kraftfahrzeugwesen
- Kraftstoffeffizienz
- Krafterzeugung
- Kraftpapier
- Kraftsportlern
- Coulomb-Kraft
- Kraftstoffart
- Kraftübertragungswerke
- GuD-Kraftwerke
- Kraftwagens
- Kraftflusses
- Kraftausdruck
- Krafteinheit
- Kraftvektor
- EBS-Kraftwerk
- Kraftvolle
- Kraftpunkte
- Kraftwerksneubau
- Kraftwirtschaft
- Kraftquell
- Kraftwerk-Album
- Kraftverlauf
- Kraftakte
- Kraft-Alexander
- Kraftwerkbaus
- Kraftübersetzung
- Kraftwerksbetreibers
- Kraftfahrtbundesamtes
- Kraftproben
- Kraftfelds
- Kraftfahrtruppe
- Kraftstoffzusatz
- Kraftwirkungen
- Kraftanlage
- Kraftfahrzeuggewerbes
- Kraftumwandlung
- Kraftwagendienst
- Kraftübungen
- Kraftwerksasche
- Kraftfahrzeugmotoren
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Kraftanstrengungen
- Kraftarm
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
- Kraftstoffverhältnis
- Kraftpostlinien
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hannelore Kraft
- Nina Kraft
- Gisela Kraft
- Ruth Kraft
- Ivonne Kraft
- Evelyne Kraft
- Erika Kraft
- Philippa Kraft
- Anna Kraft
- Claudia Kraft
- Esther Kraft
- Adam Kraft
- Waldemar Kraft
- Friedrich Kraft (Pfarrer)
- Victor Kraft
- Werner Kraft
- Robert Kraft (Schriftsteller)
- Christopher C. Kraft
- Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen
- Robert K. Kraft
- Sebastian Kraft
- Walter Kraft
- Michael Kraft (Fußballspieler)
- Robert Paul Kraft
- Sigisbert Kraft
- Emil Kraft (Landtagsabgeordneter)
- Kraft VI. (Hohenlohe-Weikersheim)
- Helmut Kraft
- Konrad Kraft
- Thomas Kraft
- Wilhelm Kraft (SPD)
- Friedrich Karl Kraft
- Johann Daniel Kraft
- Dennis Kraft
- Heinrich Kraft
- Georg Andreas Kraft
- Kraft von Hanau
- Ryan Kraft
- Kraft zu Hohenlohe-Langenburg
- Julius H. W. Kraft
- Kraft Schepke
- Johann Melchior Kraft
- Ludwig Kraft (Nassau-Saarbrücken)
- Rudolf Kraft (Fußballspieler)
- Christian Kraft zu Hohenlohe-Öhringen
- Vahur Kraft
- James Lewis Kraft
- Randy Steven Kraft
- Ingo Kraft
- Hanspeter Kraft
- Herbert Kraft
- Ludwig Kraft
- Peter Kraft
- Rudolf Kraft (Politiker)
- Hans Kraft
- Rainer Kraft
- Zdenko von Kraft
- Josef Kraft
- Wilhelm Kraft (FDP)
- William Kraft (Politiker)
- Anton Kraft
- Hermann Kraft
- Günther Kraft
- Julius Kraft (Soziologe)
- Paul Kraft
- Isaak Christian Kraft
- Philip Kraft
- Kraft von Bodenhausen
- Ernst Kraft
- Günter Kraft
- Kraft Müller
- Helmut Kraft (Tiermediziner)
- Johann Jakob Kraft
- Stefan Kraft
- Michael Kraft (Musiker)
- Emil Kraft (Minister)
- Edwin Arthur Kraft
- Jürgen Kraft
- Carl Eduard Kraft
- Kraft Bumbel
- Herbert Kraft (Literaturwissenschaftler)
- Ralf Kraft
- Adam Kraft (Verleger)
- Friedrich Kraft (Journalist)
- Carl Kraft
- Viktor Kraft
- Ole Bjørn Kraft
- August Kraft
- Bastian Kraft
- Kurt Kraft
- Georg Kraft
- Johann Kraft Hiegell
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KdF:
- Kraft durch Freude
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bosse | Kraft | 2005 |
Shaggy / The Kraft | Freaky Girl | 2000 |
Pavement | Kris Kraft | 1995 |
Camouflage | Kraft | |
Die Sterne | Gib mir die Kraft | 2010 |
Söhne Mannheims | Kraft unsres Amtes | 2009 |
Die Krupps | Volle Kraft voraus (Spetsnaz remix) | 2009 |
Jäger 90 | Du Gibst Mir Die Kraft | 2007 |
Marc Miroir | Kraft | 2009 |
Beat Dominator | Bass Kraft |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Österreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Sprache |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Automarke |
|
|
Adelsgeschlecht |
|