Krane
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kran |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kra-ne |
Häufigkeit
Das Wort Krane hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75764. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75759. | Lepel |
75760. | Cassell |
75761. | 20,6 |
75762. | 26,7 |
75763. | Degenfeld |
75764. | Krane |
75765. | Lebach |
75766. | eindrangen |
75767. | Klerikern |
75768. | Selbstwertgefühl |
75769. | Mergus-Verlag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kräne
- Hebezeuge
- Flurförderzeuge
- Gabelstapler
- Krananlagen
- Stetigförderer
- Kränen
- Hubwagen
- Kompressoren
- Ventilatoren
- Radlader
- Gabelstaplern
- Spezialfahrzeugen
- Hebebühnen
- Hubarbeitsbühnen
- Armaturen
- Drehmaschinen
- Seilwinden
- Hilfsmaschinen
- Schwergut
- Arbeitsmaschinen
- Ladungsumschlag
- Autokran
- Zubehörteilen
- Sonderfahrzeuge
- Spezialfahrzeuge
- Planierraupen
- CNC-Maschinen
- Baugruppen
- Baufahrzeuge
- Schiffsdiesel
- elektrohydraulische
- Sonderkonstruktionen
- Förderbändern
- SWL
- Antriebssysteme
- Bleiakkumulatoren
- Bohrmaschinen
- Schleifmaschinen
- Gasturbinen
- Treib
- Tragkraft
- Verbrennungsmotoren
- Fräsmaschinen
- Flugzeugschlepper
- Kleinmotoren
- Schiffsantriebe
- Maschinenteile
- Hydraulik
- Ausrüstungen
- Antriebsmaschinen
- Ladewagen
- Hebezeug
- Kupplungen
- Cellguides
- Gleichstrommotoren
- Akkumulatoren
- Antriebe
- Reduktionsgetriebe
- Gasmotoren
- Schaltgeräte
- Ladebäume
- Drehleitern
- Gleitlagern
- Kühlsysteme
- Anbaugeräten
- Großmaschinen
- Förderbänder
- Wasserturbinen
- Antriebs
- Schiffsmotoren
- Schiffsdieselmotoren
- Elektromotoren
- Lenksysteme
- Bremssysteme
- Kurbelwellen
- Schrauben
- Ausrüstungsteile
- Dampfmaschinen
- Dampfkesseln
- Kühlräume
- Servomotoren
- Prüfstände
- Klimaanlagen
- Feuerlöschanlage
- Kühlanlagen
- Ladebäumen
- Schaltschränke
- Betonmischer
- Bearbeitungszentren
- Kran
- Stückgütern
- Hilfseinrichtungen
- Steuerungssysteme
- Gebrauchte
- Propellergondeln
- Gasgeräte
- Dampfkessel
- Tankwagen
- Bremsanlagen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Krane und
- von Krane
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kane
- Kran
- Krone
- Crane
- Keane
- Kräne
- Krahe
- Kranz
- Kranj
- Kranke
- Kan
- ran
- Kang
- rang
- Jane
- Kann
- Kano
- Kana
- Bane
- Kant
- Cane
- Zane
- Lane
- Dane
- Kanu
- Orne
- Urne
- Arne
- rare
- rate
- Kate
- race
- raue
- Kaye
- Kale
- Kron
- Bran
- Iran
- Uran
- dran
- Gran
- Tran
- gran
- Fran
- Oran
- Khan
- Klan
- Kwan
- Karn
- Kaen
- Kral
- Kray
- Karen
- Kline
- plane
- Plane
- Klone
- Crone
- Klare
- Klage
- Klaue
- Klade
- Klans
- Klang
- Brune
- Brann
- Koran
- Liane
- Diane
- Farne
- Warne
- Garne
- Marne
- Kanne
- Saane
- Duane
- Deane
- Shane
- Karan
- Keine
- Grüne
- grüne
- Kühne
- Kerne
- Kähne
- Irene
- Irène
- Keene
- Träne
- Krain
- Krenn
- Krenz
- Krach
- Karte
- Kante
- Kanye
- Brahe
- Krähe
- Grace
- Brace
- Trace
- Grant
- Brant
- Kraft
- Kraut
- Krise
- Kraus
- Frans
- trans
- Irans
- Trans
- Khans
- Kröte
- Kruse
- Krüge
- Kratz
- Krall
- Kramp
- Krapp
- Krauß
- Franz
- franz
- Granz
- Cranz
- Arani
- trank
- Frank
- Trank
- krank
- grand
- brand
- Grand
- Brand
- Drang
- Trang
- drang
- Franc
- Trade
- Grade
- trade
- brave
- Grate
- Trave
- Brave
- Grave
- Graue
- Grawe
- Grape
- Grabe
- graue
- Drake
- Brake
- orale
- Frame
- Frage
- trage
- Knabe
- Kwame
- Kahane
- Warane
- Kralle
- Karate
- Ariane
- Organe
- urbane
- Braine
- Korans
- Trance
- France
- Grange
- Grande
- Krasny
- Kronen
- Krause
- Braune
- braune
- orange
- grande
- Franke
- kranke
- Oranje
- Orange
- Kränze
- Krabbe
- Kramer
- Krater
- Kragen
- Kraken
- Krantz
- Krenek
- Kröner
- Iraner
- Karner
- Kyrene
- Krainer
- Kranker
- Kranken
- Zeige 147 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkʀaːnə
Ähnlich klingende Wörter
- Krone
- Kräne
- Kanne
- Kran
- Hahne
- Fahne
- Sahne
- Rene
- Rune
- Kähne
- Kate
- Rate
- rate
- Krähe
- krähe
- Kralle
- Krabbe
- krabbe
- Rage
- Rabe
- krallen
- Krallen
- Krähen
- krähen
- plane
- Plane
- trage
- Trage
- Klage
- klage
- Frage
- frage
- Grate
- Grade
- grave
- Grave
- Bratsche
- Knabe
- Phrase
- Krater
- Träne
- träne
- Throne
- throne
- Kline
- Drohne
- Grüne
- grüne
- Klone
- klone
- Kramer
- Kriege
- Krise
- Krüge
- Kröte
- Kranker
- Kranke
- kranke
- krassen
- Krabben
- Kragen
- Kraken
- Kranich
- Kronen
- krönen
- krönte
- Kraniche
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Schamane
- Romane
- Banane
- spontane
- plane
- urbane
- Fahne
- Ozeane
- Zakopane
- Karawane
- Kurtisane
- Warane
- Geschlechtsorgane
- momentane
- humane
- Sahne
- Plane
- Sinnesorgane
- Kormorane
- Wetterfahne
- Liane
- Sultane
- Vulkane
- Kriminalromane
- Organe
- Hahne
- Vitamine
- Sabine
- schöne
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Ruine
- Garne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Mäzene
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- Turingmaschine
- Bohne
- Schiene
- Freilichtbühne
- synchrone
- Patrone
- Volksmarine
- heterogene
- Wilhelmine
- Bühne
- Irene
- Eckzähne
- Domäne
- Rosine
- Josefine
- Spione
- Throne
- Diakone
- Schneidezähne
- Zone
- Kräne
- Routine
- Caroline
- Däne
- Mobiltelefone
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
- marine
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Rune
- Termine
- Mikrofone
- hellgrüne
- diene
- Leopoldine
Unterwörter
Worttrennung
Kra-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kranebitter
- Kranewitter
- Kranemann
- Kranebitten
- Kranefuß
- Kranefuss
- Kranepuhl
- Kranewitt
- Kranefeld
- Kleine-Kraneburg
- Innsbruck-Kranebitten
- Kranepul
- Kranea
- Kranens
- Krane-Müschen
- Kranewitterstraße
- Kranewo
- Kraneburg
- Kranewinkel
- Kranebitterstraße
- AT-Krane
- Kranemanns
- Offshore-Krane
- All-Terrain-Krane
- Kranewitters
Eigennamen
Personen
- Anna von Krane
- Britta Krane
- Johann Krane
- Wilhelm Krane
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
All Gone Dead | Cedric Krane | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schiff |
|
|