resultierende
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
daraus resultierende |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sellest tulenev
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
resultierende |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
promuoverà
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
resultierende |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rezultată
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
resultierende |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
resultante
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort resultierende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17273. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.53 mal vor.
⋮ | |
17268. | Führungen |
17269. | Gemeindeverwaltung |
17270. | Heerführer |
17271. | Truth |
17272. | Kulturpreis |
17273. | resultierende |
17274. | Kröner |
17275. | Southampton |
17276. | Erz |
17277. | Het |
17278. | Botschaften |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- resultierenden
- ergebende
- resultierend
- resultiert
- resultierender
- resultieren
- bewirkt
- negative
- ändernde
- bedingte
- Stabilität
- negativen
- entstehende
- Preisänderung
- hierdurch
- einstellt
- latente
- Faktoren
- Belastung
- Instabilität
- steigende
- abhängt
- Verschiebung
- Ungleichgewicht
- vermindert
- kompensiert
- abnehmende
- abgeschwächt
- sinkende
- bewirken
- gemindert
- Abhängigkeit
- Gesamtnachfrage
- negativ
- Intensität
- Einflussgröße
- eintretende
- Reallohn
- Verringerung
- schwächt
- zunehmender
- abnimmt
- Vervielfachung
- ungünstige
- Konsumnachfrage
- überkompensiert
- Gleichgewicht
- verringert
- Nachfragekurve
- Mehrwertrate
- ergibt
- konjunkturelle
- Widerstandskraft
- nachteilig
- erfolgende
- hervorgerufen
- kompensieren
- einhergehende
- Zeitverlauf
- hervorgerufenen
- negativer
- Preissteigerungen
- sprunghafte
- auswirkt
- Kapitalintensität
- gesamtwirtschaftliche
- Lohnsatz
- Hervorgerufen
- verstärkende
- Veränderung
- verringern
- zeitliche
- relativen
- Arbeitsproduktivität
- Nachlassen
- steigendem
- effektive
- Nachgiebigkeit
- auszugleichen
- abschwächen
- einstellenden
- hervorgerufene
- Inputs
- gestiegene
- auswirken
- Differenz
- Verhandlungsmacht
- Geldmenge
- sinkender
- mindert
- schwankender
- entstehenden
- beeinflussen
- steigender
- Produktionsniveau
- Verminderung
- größtmöglichen
- Nachfrageseite
- Komponente
- Abschwung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- daraus resultierende
- die resultierende
- Die resultierende
- Das resultierende
- Der resultierende
- das resultierende
- der resultierende
- resultierende Kraft
- hieraus resultierende
- die resultierende Kraft
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Psychologie |
|
|
Band |
|
|
Medizin |
|
|
Schiff |
|
|
Informatik |
|
|
Chemie |
|
|
Mond |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Métro Paris |
|