vorteilhaft
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-teil-haft |
Übersetzungen
-
Englisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
beneficial
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
advantageous
![]() ![]() |
sehr vorteilhaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
very beneficial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bénéfique
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
avantageux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
επωφελές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
korzystna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
benéfica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
benefic
![]() ![]() |
vorteilhaft für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
benefic pentru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
fördelaktigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
výhodné
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prospešná
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prospešné
![]() ![]() |
sehr vorteilhaft . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
veľmi prospešné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
koristno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
beneficioso
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ventajoso
![]() ![]() |
vorteilhaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
beneficiosa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vorteilhaft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prospěšná
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorteilhaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25957. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.13 mal vor.
⋮ | |
25952. | Mögliche |
25953. | gelehrten |
25954. | Álvaro |
25955. | 1406 |
25956. | Camden |
25957. | vorteilhaft |
25958. | Stande |
25959. | Altersklasse |
25960. | Heise |
25961. | Dolomiten |
25962. | Interactive |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachteilig
- ineffizient
- geeignet
- ungünstig
- ungeeignet
- wichtig
- schwierig
- vorteilhafter
- sinnvoll
- günstiger
- günstig
- effektiv
- sinnvoller
- praktikabel
- zeitaufwendig
- leistungsfähig
- unproblematisch
- effizient
- zuverlässig
- unerlässlich
- Problematisch
- flexibel
- Nachteile
- optimal
- unflexibel
- zweckmäßig
- Vorteile
- zeitintensiv
- günstigere
- effektiver
- naturgemäß
- empfehlenswert
- anfällig
- Nachteil
- ausreichend
- unnötig
- störend
- förderlich
- kalkulierbar
- wirtschaftlich
- erwünscht
- machbar
- optimale
- realisierbar
- gering
- effiziente
- optimaler
- empfindlich
- akzeptable
- effizienter
- erfordern
- geringerer
- geringer
- durchführbar
- ungeeigneter
- rentiert
- niedrig
- ineffizienter
- eignen
- ungünstige
- erfolgversprechend
- effizientere
- beherrschbar
- unübersichtlich
- umsetzbar
- preiswerter
- extrem
- geeignete
- Arbeitsaufwand
- geeigneter
- notwendig
- planbar
- tolerierbar
- unvermeidbar
- unkompliziert
- ausreichende
- durchaus
- erfahrungsgemäß
- auswirkt
- belastbarer
- ideal
- kontrollierbar
- genügender
- effizienteste
- brauchbar
- attraktiv
- Stabilität
- tragfähiger
- Hauptproblem
- mindert
- ungünstiger
- sauberer
- ratsam
- möglichst
- preisgünstig
- unwirtschaftlich
- eignet
- erfordert
- geringere
- volatilen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als vorteilhaft
- vorteilhaft für
- vorteilhaft ist
- vorteilhaft sein
- sehr vorteilhaft
- es vorteilhaft
- vorteilhaft , da
- besonders vorteilhaft
- vorteilhaft für die
- ist vorteilhaft
- vorteilhaft , wenn
- vorteilhaft . Die
- vorteilhaft , weil
- als vorteilhaft für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁtaɪ̯lˌhaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schutzhaft
- wohnhaft
- wechselhaft
- scherzhaft
- wahrhaft
- lebhaft
- dauerhaft
- lückenhaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- sprunghaft
- krankhaft
- massenhaft
- schmerzhaft
- Untersuchungshaft
- gewissenhaft
- schmackhaft
- Haft
- sesshaft
- zweifelhaft
- Einzelhaft
- rätselhaft
- meisterhaft
- standhaft
- mangelhaft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Kraft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Gehöft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Kaufkraft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Aussagekraft
- Wissenschaft
- Wirtschaftskraft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Beiheft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Lehrkraft
- Gefolgschaft
- Heft
- Heilkraft
- Bibelgesellschaft
Unterwörter
Worttrennung
vor-teil-haft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorteilhafte
- vorteilhafter
- unvorteilhaft
- vorteilhaftes
- vorteilhaftesten
- vorteilhafteren
- vorteilhafteste
- unvorteilhafter
- vorteilhafterweise
- unvorteilhaftes
- vorteilhafteres
- unvorteilhaftem
- Unvorteilhaft
- Unvorteilhaftes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Art |
|
|
Ostfriesland |
|
|
Chemie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Philosophie |
|