Wissenschaft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wissenschaften |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wis-sen-schaft |
Nominativ |
die Wissenschaft |
die Wissenschaften |
---|---|---|
Dativ |
der Wissenschaft |
der Wissenschaften |
Genitiv |
der Wissenschaft |
den Wissenschaften |
Akkusativ |
die Wissenschaft |
die Wissenschaften |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (19)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
наука
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Науката
|
, Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, науката
|
und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
и науката
|
Wissenschaft und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
науката и
|
der Wissenschaft |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
науката
|
keine Wissenschaft . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
е наука .
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това не е наука
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Науката не е тотем
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Това не е наука .
|
Die Wissenschaft hat Fortschritte erzielt |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Науката отбеляза напредък
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
videnskab
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zwischen Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mellem videnskab
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Videnskaben
|
die Wissenschaft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
videnskaben
|
, Wissenschaft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
, videnskab
|
Wissenschaft und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
videnskab og
|
und Wissenschaft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
og videnskab
|
der Wissenschaft |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
videnskaben
|
von Wissenschaft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
af videnskab
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
videnskab
|
zwischen Wissenschaft und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mellem videnskab og
|
, Wissenschaft , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, videnskab ,
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Kvinder og videnskab
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
videnskab og teknologi
|
Wissenschaft und Forschung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
videnskab og forskning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zwischen Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
between science
|
, Wissenschaft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
, science
|
Wissenschaft und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
science and
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Science
|
Wissenschaft , |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
science ,
|
und Wissenschaft |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
and science
|
die Wissenschaft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
science
|
von Wissenschaft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
of science
|
der Wissenschaft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
science
|
der Wissenschaft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
science .
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
science and technology
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
, Wissenschaft , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, science ,
|
Wissenschaft und Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
science and society
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Women and science
|
Wissenschaft und Forschung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
science and research
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
science and technology
|
, Wissenschaft und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
, science and
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
This is not science .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
teaduse
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teadust
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
meie
![]() ![]() |
Wissenschaft und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
teaduse ja
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naised ja teadus
|
keine Wissenschaft . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ole teadus .
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See ei ole teadus
|
Die Wissenschaft hat Fortschritte erzielt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Teadus on astunud sammu edasi
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
See ei ole teadus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tieteeseen
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tiedettä
![]() ![]() |
Wissenschaft stellen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
olla tiedettä vastaan
|
Wissenschaft berücksichtigt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Asetuksessa otetaan huomioon tieteen kehitys
|
die Wissenschaft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tiede
|
Wissenschaft und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tieteen ja
|
der Wissenschaft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tieteen
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Tiede
|
Wissenschaft und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tieteen ja teknologian
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naisten osallistuminen tieteelliseen tutkimukseen
|
und Wissenschaft ( |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Naisten osallistuminen tieteelliseen tutkimukseen (
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tieteen ja teknologian
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä ei ole tiedettä
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiede ei ole palvonnan kohde
|
Ideologie kann Wissenschaft nicht ersetzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aatteilla ei voida korvata tiedettä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
science
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Wissenschaft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sciences
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
scientifiques
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
La science
|
die Wissenschaft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
la science
|
Wissenschaft und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
science et
|
Wissenschaft und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
la science et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
επιστήμη
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
επιστήμης
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Η επιστήμη
|
Wissenschaft und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
επιστήμη και
|
der Wissenschaft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
της επιστήμης
|
Wissenschaft und |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
της επιστήμης και της
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Γυναίκες και επιστήμη
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" επιστήμη δεν είναι τοτέμ
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι επιστήμη .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scienza
![]() ![]() |
medizinische Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
scienza medica
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
La scienza
|
Wissenschaft und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
scienza e
|
exakte Wissenschaft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
una scienza esatta
|
Wissenschaft , |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
scienza ,
|
die Wissenschaft |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
la scienza
|
der Wissenschaft |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
scienza
|
die Wissenschaft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
scienza
|
der Wissenschaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
scienza .
|
der Wissenschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
della scienza
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
scienza
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Donne e scienza
|
Die Wissenschaft hat |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scienza ha
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
scienza e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zinātnes
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zinātni
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zinātnē
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zinātnei
![]() ![]() |
der Wissenschaft |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zinātnes
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sievietes un zinātne
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tā nav zinātne
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā nav zinātne .
|
Ideologie kann Wissenschaft nicht ersetzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ideoloģija nevar aizstāt zinātni
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mokslo
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mokslas
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mokslą
![]() ![]() |
für Wissenschaft |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mokslui
|
Wissenschaft und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
mokslo ir
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai nėra mokslas .
|
Ideologie kann Wissenschaft nicht ersetzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ideologija negali pakeisti mokslo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
wetenschap
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De wetenschap
|
, Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, wetenschap
|
Wissenschaft . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
wetenschap .
|
Wissenschaft stellen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
wetenschap als zodanig gekant
|
Wissenschaft , |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
wetenschap ,
|
Wissenschaft und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
wetenschap en
|
und Wissenschaft |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
en wetenschap
|
die Wissenschaft |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
de wetenschap
|
der Wissenschaft |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
wetenschap
|
der Wissenschaft |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
de wetenschap
|
die Wissenschaft |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
wetenschap
|
Wissenschaft und |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wetenschap
|
, Wissenschaft , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, wetenschap ,
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Vrouwen en wetenschap
|
Wissenschaft und Forschung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
wetenschap en onderzoek
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
wetenschap en technologie
|
Ideologie kann Wissenschaft nicht ersetzen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ideologie kan wetenschap niet vervangen
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Dat is geen wetenschap .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nauki
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nauce
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naukę
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
naukowej
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nauka
|
Wissenschaft und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nauki i
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kobiety i nauka
|
und Wissenschaft ( |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kobiety i nauka (
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To nie jest nauka
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nauka to nie symbol
|
Frauen und Wissenschaft ( Aussprache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kobiety i nauka ( debata
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To nie jest nauka .
|
Die Wissenschaft hat Fortschritte erzielt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Nauka poczyniła postęp
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ciência
![]() ![]() |
Wissenschaft , |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ciência ,
|
Wissenschaft und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ciência e
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
A ciência
|
der Wissenschaft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ciência
|
die Wissenschaft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ciência
|
die Wissenschaft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
a ciência
|
der Wissenschaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
a ciência
|
Wissenschaft und |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
da ciência e da
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
da ciência e
|
Wissenschaft und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ciência
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mulheres e ciência
|
Wissenschaft und Forschung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ciência e
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Isso não é ciência .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ştiinţei
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ştiinţă
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
științei
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
știință
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ştiinţa
|
keine Wissenschaft . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
este ştiinţă .
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta nu este ştiinţă
|
Ideologie kann Wissenschaft nicht ersetzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ideologia nu poate înlocui știința
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ştiinţa nu este un totem
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Aceasta nu este ştiinţă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vetenskapen
![]() ![]() |
Wissenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vetenskap .
|
, Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
, vetenskap
|
und Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
och vetenskap
|
Wissenschaft und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vetenskap och
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vetenskapen
|
die Wissenschaft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vetenskapen
|
der Wissenschaft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vetenskapen
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kvinnor och vetenskap
|
, Wissenschaft und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
, vetenskap och
|
Wissenschaft und Forschung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vetenskap och forskning
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vetenskap och teknik
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vetenskap är ingen lyckobringare
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Detta är inte vetenskap .
|
Die Wissenschaft hat Fortschritte erzielt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Vetenskapen har gått framåt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vedy
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vede
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vedu
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oblasti vedy
|
die Wissenschaft |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
veda
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Veda
|
Wissenschaft und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vedy a
|
der Wissenschaft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vedy
|
der Wissenschaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vede
|
der Wissenschaft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vo vede
|
Wissenschaft und |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vede a
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ženy a veda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
znanosti
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
für Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za znanost
|
, Wissenschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
, znanost
|
die Wissenschaft |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
znanost
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Znanost
|
der Wissenschaft |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
znanosti
|
und Wissenschaft |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
in znanosti
|
Wissenschaft und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
znanosti in
|
Wissenschaft und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
znanost in
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ženske in znanost
|
und Wissenschaft ( |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ženske in znanost (
|
, Wissenschaft und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
, znanost in
|
keine Wissenschaft . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ni znanost .
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To ni znanost
|
ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
To ni znanost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ciencia
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la ciencia
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La ciencia
|
Wissenschaft und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
der Wissenschaft |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
la ciencia
|
Wissenschaft und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
la ciencia y la
|
Wissenschaft und |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la ciencia y
|
Wissenschaft und |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ciencia
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
La mujer y la ciencia
|
Wissenschaft und Technologie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ciencia y
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Eso no es ciencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vědy
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vědě
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vědu
![]() ![]() |
Die Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Věda
|
Wissenschaft leiten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nechme se vést vědou .
|
Wissenschaft und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vědy a
|
der Wissenschaft |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vědy
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ženy a věda
|
Das ist keine Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto není věda
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto není věda .
|
Die Wissenschaft hat Fortschritte erzielt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Věda pokročila kupředu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wissenschaft |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tudomány
![]() ![]() |
Wissenschaft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Wissenschaft , |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tudomány ,
|
Wissenschaft und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tudomány és
|
Die Wissenschaft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
A tudomány
|
der Wissenschaft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
a tudomány
|
Frauen und Wissenschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A nők és a tudomány
|
Das ist keine Wissenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez nem tudomány .
|
Die Wissenschaft ist kein Totem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A tudomány nem valamiféle totem
|
Häufigkeit
Das Wort Wissenschaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1662. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 47.09 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kultur
- Forschung
- Wirtschaft
- Geisteswissenschaft
- Politik
- Ethik
- Naturwissenschaft
- Zukunftsfragen
- Geisteswissenschaften
- DVPW
- Kulturelle
- Technikfolgenabschätzung
- Kunst
- Kulturpolitik
- Bundesministeriums
- Erziehung
- Sozialwissenschaft
- Politische
- Wissenschaftsforschung
- interdisziplinäre
- Sozialpolitik
- Technikforschung
- Soziales
- Politikberatung
- Bundesministerium
- Lebenswissenschaften
- Soziale
- Gesellschaftspolitik
- Kulturvermittlung
- Kulturpädagogik
- Wissenstransfer
- Körpererziehung
- Medienethik
- Bildungsforschung
- Stifterverbandes
- kulturwissenschaftliche
- Sozialwissenschaftliche
- Humboldt-Gesellschaft
- BMBF
- Gesellschaftswissenschaft
- Gesellschaft
- Eugen-Biser-Stiftung
- Ökonomie
- Frauenforschung
- Stifterverband
- Deutschlandforschung
- Politikdidaktik
- Geschlechterforschung
- Biowissenschaften
- Kommunikationskultur
- Umweltgestaltung
- Demokratieforschung
- Perspektiven
- Kulturtheorie
- Grundfragen
- wissenschafts
- Friedensforschung
- Pädagogik
- Socialpolitik
- Regionalforschung
- Interdisziplinarität
- Interdisziplinäre
- gesellschaftswissenschaftliche
- Erziehungswissenschaft
- Wissenschafts
- transdisziplinäre
- Wirtschaftsphilosophie
- Interkulturelle
- Forschungsfragen
- Bevölkerungswissenschaft
- Sozialökonomische
- Leibniz-Sozietät
- Kulturforschung
- Hochschulpolitik
- Leibeserziehung
- Massenkommunikation
- Hochschulforschung
- geisteswissenschaftliche
- Ethische
- Umweltfragen
- Kulturarbeit
- interdisziplinären
- Bioethik
- Wissenschaftskommunikation
- interkulturellen
- Medienforschung
- Bevölkerungsforschung
- Ideengeschichte
- Medienentwicklung
- Systemforschung
- Gesundheitswesen
- Jugendforschung
- sozialwissenschaftliche
- Kultus
- Andragogik
- Interkulturalität
- Industriesoziologie
- Militärmedizin
- DGfE
- Angewandten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wissenschaft und
- der Wissenschaft
- für Wissenschaft
- und Wissenschaft
- für Wissenschaft und
- die Wissenschaft
- Wissenschaft und Kunst
- für Wissenschaft und Kunst
- Wissenschaft und Forschung
- Wissenschaft und Technik
- Wissenschaft ,
- Wissenschaft , die
- der Wissenschaft und
- in Wissenschaft und
- Wissenschaft und Kultur
- von Wissenschaft und
- Wissenschaft und Politik
- für Wissenschaft und Künste
- Wissenschaft , Forschung und
- für Wissenschaft und Forschung
- für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- zwischen Wissenschaft und
- für Wissenschaft , Forschung und
- Wissenschaft , die sich mit
- Wissenschaft , Kunst und
- für Wissenschaft und Kultur
- für Wissenschaft und Technik
- Wissenschaft und Politik , Köln
- aus Wissenschaft
- in Wissenschaft und Technik
- Wissenschaft , Forschung und Kunst
- als Wissenschaft
- Wissenschaft , Forschung
- die Wissenschaft , die
- Verlag Wissenschaft und Politik
- Wissenschaft , Forschung und Kultur
- Wissenschaft , die sich mit der
- für Wissenschaft , Kunst und
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- von Wissenschaft und Technik
- Wissenschaft und Künste aufgenommen
- von Wissenschaft und Forschung
- Wissenschaft , Forschung und Technologie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
- Kolonialherrschaft
Unterwörter
Worttrennung
Wis-sen-schaft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wissen
schaft
Abgeleitete Wörter
- Wissenschaften
- Wissenschaftler
- Wissenschaftliche
- Wissenschaftlern
- Wissenschaftlicher
- Wissenschaftlichen
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftstheorie
- Wissenschaftsverlag
- Wissenschafts
- Wissenschaftshistoriker
- Wissenschaftliches
- Wissenschaftlerin
- Wissenschaftspreis
- Wissenschaftlers
- Wissenschaftlich
- Wissenschaftszentrum
- Wissenschaftsrat
- Wissenschaftspolitik
- Wissenschaftsjournalist
- Wissenschaftlerinnen
- Wissenschaftstheoretiker
- Wissenschaftlichkeit
- Wissenschaftskolleg
- Wissenschafts-Verlag
- Wissenschaftslehre
- Wissenschaftsbetrieb
- Wissenschaftsrates
- Wissenschaftsminister
- Wissenschaftsministerium
- Wissenschaftsphilosophie
- Wissenschafter
- Wissenschaftsforschung
- Wissenschaftssprache
- Wissenschaftsbereich
- Wissenschaftsmagazin
- Wissenschaftsdisziplinen
- Wissenschaftsorganisator
- Wissenschaftsjournalismus
- Wissenschaftsmanager
- Wissenschaftsdisziplin
- Wissenschaftsakademie
- Wissenschaftshistorikerin
- Wissenschaftsgemeinschaft
- Wissenschaftsstadt
- Wissenschaftsorganisationen
- Wissenschaftsjournalistin
- Wissenschaftsrats
- Wissenschaftspark
- Wissenschaftssoziologie
- Wissenschaftszweig
- Wissenschaftl
- Wissenschaftsjournalisten
- Wissenschaftsgemeinde
- Wissenschaftszentrums
- Wissenschaftern
- Wissenschaftsphilosoph
- Wissenschaftskollegs
- Wissenschaftsministerin
- Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaftsorganisation
- Wissenschaftsförderung
- Wissenschaftsausschuss
- Wissenschaftsmuseum
- Wissenschaftsbereichen
- Wissenschaftsbereiche
- Wissenschaftsstandort
- Wissenschaftsministeriums
- Wissenschaftsverständnis
- Wissenschaftsmanagement
- Wissenschaftszeitschrift
- Wissenschaftsredakteur
- Wissenschaftsfreiheit
- Wissenschaftspreise
- Westarp-Wissenschaften
- Wissenschaftsstiftung
- Wissenschaftspolitiker
- Wissenschaftsgebiete
- Wissenschaftseinrichtungen
- Wissenschaftsjahr
- Wissenschaftspublizist
- Wissenschaftsautor
- Wissenschaftsethik
- Wissenschaftskonferenz
- Wissenschaftshistorischer
- Wissenschaftsbetriebs
- Wissenschaftskritik
- Wissenschaftszweige
- Wissenschaftsgebieten
- Wissenschaftsentwicklung
- Wissenschaftsastronaut
- Wissenschaftstheoretische
- Wissenschaftsgesellschaft
- Wissenschaftspraxis
- Wissenschaftslandschaft
- Wissenschaftssystem
- Wissenschaftlerteam
- Wissenschafterinnen
- Wissenschaftsorientierung
- Wissenschaftsmagazins
- Wissenschaftssendung
- Wissenschaftsbuch
- Wissenschaftskultur
- Wissenschaftsakademien
- Wissenschaftskosmonaut
- Wissenschaftsastronauten
- Wissenschaftsgebiet
- US-Wissenschaftler
- Wissenschaftsredaktion
- Wissenschaftsnetz
- Wissenschaftsportal
- Wissenschaftspublizistik
- Wissenschaftsbereiches
- Wissenschaftspreises
- Wissenschaftlich-Technischen
- Wissenschaftsforum
- Wissenschaftsausschusses
- Wissenschaftszweigen
- Wissenschaftlich-Technische
- Wissenschaftsbegriff
- Wissenschaftsauffassung
- Wissenschaftsverlage
- Wissenschaftsbeziehungen
- Wissenschaftssenator
- Wissenschaftssendungen
- Wissenschaftsprogramm
- Wissenschaftlich-humanitären
- Wissenschaftskulturen
- Wissenschaftssystems
- Wissenschaftsthemen
- Wissenschaftspopularisierung
- Wissenschaftskreisen
- LiteraturWissenschaft.de
- Wissenschaftshistorisch
- Blackwell-Wissenschaftsverlag
- Wissenschaftler/innen
- Wissenschaftsjournal
- Wissenschaftshistorikern
- Wissenschaftskonzeption
- Wissenschaftssprachen
- Wissenschaftstheoretikern
- Wissenschaftlergruppe
- Wissenschaftsrecht
- Wissenschaftsfonds
- Wissenschaftszweiges
- Wissenschaftsvermittlung
- Wissenschaftsparks
- Wissenschaftskollegen
- Wissenschaftstheoretikerin
- Wissenschaftspreisen
- Wissenschaftspflege
- Wissenschaftsberater
- BI-Wissenschaftsverlag
- Wissenschaftsfunktionär
- Wissenschaftsressort
- Technisch-Wissenschaftlicher
- Wissenschaftsladen
- Wissenschaftsmarketing
- Wissenschaftszentren
- Wissenschaftsautorin
- Wissenschaftsgläubigkeit
- Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Wissenschaftskommission
- Wissenschaftsoffizier
- Wissenschafter-Verband
- Wissenschaftsinstitutionen
- Wissenschaftstheorien
- Wissenschaftstheoretisch
- Wissenschaftsverwaltung
- Wissenschaftstage
- Wissenschaftskunde
- Chef-Wissenschaftler
- Wissenschaftlich-technische
- Wissenschaftsgeschichtlich
- Wissenschaftsaustausch
- Wissenschaftszeitschriften
- Wissenschaftspropädeutik
- Wissenschaftsabteilung
- Wissenschaftsbereichs
- Wissenschaftlich-humanitäre
- MV-Wissenschaft
- Wissenschaftlich-phantastische
- Wissenschaftsforums
- Wissenschaftstransfer
- Wissenschaftsministers
- Wissenschaftsläden
- Wissenschaftsministerien
- WissenschaftlerInnen
- Wissenschaftsjahres
- Wissenschaftslogik
- Wissenschaftsverlags
- Wissenschaftsphilosophen
- Wissenschaftsmanagerin
- Wissenschaftsvereinigung
- Wissenschafts-Pressekonferenz
- Wissenschaftshistorikers
- Wissenschaftshistorische
- Wissenschaftswelt
- dtv-Wissenschaft
- PR-Wissenschaft
- Wissenschaftsliteratur
- Wissenschaftssatellit
- Wissenschaftszeitung
- Wissenschaftlerfamilie
- NASA-Wissenschaftler
- Wissenschaftshafen
- Wissenschaftsmethodik
- Wissenschaftskooperation
- Wissenschaftsanspruch
- Wissenschaftlichem
- Musik-Wissenschaft
- Wissenschaftssystematik
- Wissenschaftsbetriebes
- Wissenschaftsgesellschaften
- Wissenschaftsfilm
- Wissenschaftsmuseums
- Wissenschaftsthese
- Wissenschaftsverlagen
- Wissenschaftsgeschichtliche
- Wissenschaftsfotografie
- Wissenschaftlerkollegen
- Wissenschaftsshow
- Wissenschaftsmagazinen
- Wissenschaftswissenschaft
- Wissenschaftsprozess
- Wissenschaftsverständnisses
- Wissenschaftsmagazine
- Wissenschaftsrichtung
- Wissenschaftsstandortes
- Wissenschaftsnetzwerk
- Wissenschaftsinstitut
- Wissenschaftsverlages
- Wissenschaftseinrichtung
- Cargo-Kult-Wissenschaft
- Wissenschaftsnetzes
- Wissenschaftlervereinigung
- Wissenschaft.de
- Wissenschaftstourismus
- Wissenschaftsdiskurs
- Wissenschaftsmedaille
- Wissenschaftsforscher
- Wissenschaftsfeld
- WissenschaftsCampus
- Wissenschaftshistorisches
- Wissenschaftspalast
- Wissenschaftlergruppen
- Wissenschaftsideal
- Wissenschaftsrechts
- Wissenschaftsjahre
- NASA-Wissenschaftlern
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GEW:
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
-
SWP:
- Stiftung Wissenschaft und Politik
-
DVPW:
- Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
-
BFW:
- Bund Freiheit der Wissenschaft
-
VFW:
- Verein Feministische Wissenschaft
-
BWF:
- Behörde für Wissenschaft und Forschung
-
ZAW:
- Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft
-
SAMW:
- Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften
-
WiD:
- Wissenschaft im Dialog
-
IGW:
- Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft
-
MGWJ:
- Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums
-
WBK:
- Wissenschaft , Bildung und Kultur
-
IWP:
- Information , Wissenschaft & Praxis
- Information - Wissenschaft und Praxis
-
MBWWK:
- Ministerium für Bildung , Wissenschaft , Weiterbildung und Kultur
-
GWU:
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht
-
GMW:
- Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
-
MTW:
- Menschen Technik Wissenschaft
-
MWFK:
- Ministerium für Wissenschaft , Forschung und Kultur
-
MWK:
- Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
-
VHW:
- Verband Hochschule und Wissenschaft
-
IWTG:
- Instituts für Wissenschaft und Technik Geschichte
-
MBWJK:
- Ministerium für Bildung , Wissenschaft , Jugend und Kultur
-
IWE:
- Instituts für Wissenschaft und Ethik
-
IMEW:
- Institut Mensch , Ethik und Wissenschaft
-
MIWF:
- Ministerium für Innovation , Wissenschaft und Forschung
-
JGW:
- Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft
-
AIWFT:
- Ausschuss für Innovation , Wissenschaft , Forschung und Technologie
-
ZNW:
- Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft
-
HMWK:
- Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Israel Philharmonic Orchestra / Zubin Mehta | Von der Wissenschaft |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Soziologie |
|
|
Chemiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|