gesetzliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-setz-li-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
правна
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
legal
![]() ![]() |
gesetzliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
statutory
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
õiguslik
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
légale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
giuridiche
![]() ![]() |
gesetzliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
legislative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
wettelijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
legal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
juridice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zaručená
![]() ![]() |
gesetzliche Grundlage |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
právny základ
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zakonodajo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gesetzliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
legal
![]() ![]() |
gesetzliche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
legales
![]() ![]() |
gesetzliche Verpflichtung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obligación legal
|
gesetzliche Grundlage |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
base legal
|
Häufigkeit
Das Wort gesetzliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10214. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.55 mal vor.
⋮ | |
10209. | 1710 |
10210. | geringem |
10211. | fortgeführt |
10212. | durchzusetzen |
10213. | Patricia |
10214. | gesetzliche |
10215. | historisches |
10216. | Medizinische |
10217. | Gewölbe |
10218. | 1550 |
10219. | Ruhm |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gesetzlichen
- Regelungen
- Rechtsgrundlage
- gesetzlich
- Versicherungspflicht
- Pflichtversicherung
- gesetzlicher
- Regelung
- Gesetzliche
- geregelt
- pflichtversichert
- Gesetzgeber
- Vorschriften
- Vorschrift
- Bundesrecht
- Ermächtigung
- Beitragspflicht
- Befristung
- Formvorschriften
- vertragliche
- rechtliche
- Versorgungsausgleich
- Verwaltungsvorschriften
- Ermächtigungsgrundlage
- Rechtsverordnungen
- Familienversicherung
- Bestimmungen
- Tarifverträgen
- Bundesversorgungsgesetz
- Hinterbliebenenrente
- subsidiär
- Kreditwesengesetzes
- Rechtsvorschriften
- Versicherungsträger
- bundeseinheitliche
- Gewerbeordnung
- Übergangsregelung
- Generalklausel
- TzBfG
- Bundesgesetzgeber
- verbindliche
- Schutzvorschriften
- Standesregeln
- Rechtsverordnung
- Haftpflichtversicherung
- Gesetzlich
- Arbeitsentgelts
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- regelt
- Betriebsvereinbarungen
- Versicherungsbedingungen
- Kostenerstattung
- Einkommensteuergesetz
- steuerrechtliche
- Geltendmachung
- AGB
- AsylbLG
- Bundesgesetzen
- EGGVG
- Sonderregelungen
- bundeseinheitlich
- Betriebsverfassungsgesetzes
- Hinterbliebenenversorgung
- Informationspflichten
- Arbeitsverträgen
- Betriebsvereinbarung
- europarechtlichen
- Abgabenordnung
- Genehmigungspflicht
- i.S.d.
- arbeitsrechtliche
- Sittenwidrigkeit
- Meldepflichten
- Gewährleistungen
- Legaldefinition
- Versicherungsschutzes
- Haushaltsgesetz
- Leistungspflicht
- Landesgesetzen
- Lohnfortzahlung
- Schadensersatzansprüchen
- Sozialhilfeträger
- GewO
- Besteuerung
- Gewährung
- Tarifvertragsparteien
- landesrechtlichen
- Gesetzgebungskompetenz
- Verwaltungsakte
- Pensionsversicherung
- Rechtsnormen
- Ausschlussfristen
- landesrechtliche
- Erstattung
- Anzeigepflicht
- Tarifvertrages
- Kostenübernahme
- Rechtswirksamkeit
- BetrAVG
- Informationspflicht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die gesetzliche
- gesetzliche Grundlage
- eine gesetzliche
- gesetzliche Regelung
- Die gesetzliche
- gesetzliche Regelungen
- gesetzliche Grundlage für
- keine gesetzliche
- der gesetzliche
- gesetzliche Krankenversicherung
- die gesetzliche Grundlage
- durch gesetzliche
- Die gesetzliche Grundlage
- gesetzliche Rentenversicherung
- gesetzliche Bestimmungen
- eine gesetzliche Regelung
- gesetzliche Krankenkasse
- eine gesetzliche Grundlage
- die gesetzliche Regelung
- gesetzliche Grundlage für die
- die gesetzliche Rentenversicherung
- die gesetzliche Grundlage für
- die gesetzliche Krankenversicherung
- Die gesetzliche Grundlage für
- gesetzliche Regelung des
- gesetzliche Grundlage für den
- Die gesetzliche Regelung
- gesetzliche Regelung der
- ohne gesetzliche Grundlage
- die gesetzliche Grundlage für die
- keine gesetzliche Regelung
- gesetzliche Krankenversicherung aus
- keine gesetzliche Grundlage
- eine gesetzliche Krankenkasse
- gesetzliche Regelung für
- durch gesetzliche Regelungen
- gesetzliche Regelung zur
- deutsche gesetzliche Krankenversicherung
- gesetzliche Regelung in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛʦlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
ge-setz-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungesetzliche
- gesetzlichem
- einfachgesetzliche
- spezialgesetzliche
- landesgesetzliche
- grundgesetzliche
- bundesgesetzliche
- untergesetzliche
- Ungesetzliche
- naturgesetzliche
- Landesgrundgesetzliche
- übergesetzliche
- religionsgesetzliche
- eigengesetzliche
- außergesetzliche
- reichsgesetzliche
- verfassungsgesetzliche
- Landesgesetzliche
- Spezialgesetzliche
- sondergesetzliche
- einfach-gesetzliche
- Untergesetzliche
- strafgesetzliche
- Naturgesetzliche
- nichtgesetzliche
- Grundgesetzliche
- ertragsgesetzliche
- rassengesetzliche
- Religionsgesetzliche
- Nichtgesetzliche
- Einfachgesetzliche
- sozialgesetzliche
- lautgesetzliche
- Einzelgesetzliche
- Rassengesetzliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GKV:
- Gesetzlichen Krankenversicherung
-
DGUV:
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Einheit |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
HRR |
|
|