Schwung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schwünge |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schwung |
Nominativ |
der Schwung |
die Schwünge |
---|---|---|
Dativ |
des Schwunges des Schwungs |
der Schwünge |
Genitiv |
dem Schwung dem Schwunge |
den Schwüngen |
Akkusativ |
den Schwung |
die Schwünge |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
тласък
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
нов тласък
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Европа има нужда от това
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Европа се нуждае от това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skub
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fremdrift
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skub i
|
Der Schwung wird verloren gehen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Der mistes styrke
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Europa har brug for det.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
impetus
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
new impetus
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Europe needs it
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Europe needs it .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hoogu
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hoo
![]() ![]() |
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Euroopa vajab seda
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Euroopal on seda vaja
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Euroopal on seda vaja .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Euroopa vajab seda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vauhtia
![]() ![]() |
Schwung hält |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kauppa pyörittää maailmaa
|
neuen Schwung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
uutta vauhtia
|
Wir brauchen neuen Schwung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Me tarvitsemme uutta tarmoa
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Sitä Eurooppa tarvitsee
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Sitä yhteisö tarvitsee
|
Wir brauchen neuen Schwung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me tarvitsemme uutta tarmoa .
|
Der Schwung wird verloren gehen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Menetetään liikevoimaa
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Sitä Eurooppa tarvitsee .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Sitä yhteisö tarvitsee .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
élan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ώθηση
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ορμή
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
νέα ώθηση
|
neuen Schwung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
νέα ώθηση
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Ευρώπη το χρειάζεται
|
Wir brauchen neuen Schwung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Xρειαζόμαστε καινούρια ώθηση .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Ευρώπη το χρειάζεται .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ευρώπη το χρειάζεται αυτό .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
slancio
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
impulso
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rilanciare
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nuovo slancio
|
Wir brauchen neuen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abbiamo bisogno di nuovo slancio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
impulsu
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
impulsu
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Eiropai tas ir vajadzīgs
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Eiropai tas ir vajadzīgs .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Tas Eiropai ir vajadzīgs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
impulsas
![]() ![]() |
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Europai to reikia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
elan
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
impuls
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
momentum
![]() ![]() |
Der Schwung wird verloren gehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De vaart zal eruit gaan
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Europa heeft dat nodig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
neuen Schwung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nowy impet
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Europa tego potrzebuje
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Europa go potrzebuje
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Europa go potrzebuje .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Europa tego potrzebuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ímpeto
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
impulso
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
novo impulso
|
Wir brauchen neuen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamos de nova energia
|
Wir brauchen neuen Schwung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Precisamos de nova energia .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
A Europa exige-o .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
impuls
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
avânt
![]() ![]() |
braucht diesen Schwung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
are nevoie de noi .
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Europa are nevoie de noi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fart
![]() ![]() |
Wir brauchen neuen Schwung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi behöver nytändning
|
Wir brauchen neuen Schwung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi behöver nytändning .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Europa behöver det.
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Det behöver Europa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
impulz
![]() ![]() |
Schwung verliert |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
nestratili dynamiku
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európa to potrebuje
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Európa to potrebuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zagona
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zagonu
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
nov zagon
|
neuen Schwung verleihen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nov zagon
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Evropa ga potrebuje
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Evropa to potrebuje
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Evropa ga potrebuje .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Evropa to potrebuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
impulso
![]() ![]() |
Schwung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nuevo impulso
|
Schwung zubringen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
galvanizar
|
neuen Schwung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nuevo impulso
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Europa lo necesita
|
Wir brauchen neuen Schwung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Necesitamos un nuevo impulso .
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europa lo necesita .
|
Der Schwung wird verloren gehen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Se perderá el impulso
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
neuen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nový impuls
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa to potřebuje
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Evropa to potřebuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schwung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
lendületet
![]() ![]() |
neuen Schwung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
új lendületet
|
Europa braucht diesen Schwung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európának szüksége van erre
|
Europa braucht diesen Schwung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Európának szüksége van erre .
|
Häufigkeit
Das Wort Schwung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32162. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.
⋮ | |
32157. | Technisches |
32158. | verputztem |
32159. | Gräsern |
32160. | Wümme |
32161. | Exponaten |
32162. | Schwung |
32163. | Biologische |
32164. | Elaine |
32165. | libanesischen |
32166. | Militärgeschichte |
32167. | Eingangsportal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorwärts
- gleitet
- Beinarbeit
- gewohnten
- Ausgangsposition
- langsam
- drücken
- Oberkörper
- rutschen
- voll
- Gangart
- schwerfällig
- gehenden
- ruhiger
- perfekt
- verharrt
- zügig
- anzuziehen
- unsauber
- Pochen
- Schlag
- bremste
- spektakulär
- ruhigen
- dumpfen
- Spielfluss
- rasanten
- wett
- wackeln
- Körpereinsatz
- satten
- straffen
- harten
- zuwerfen
- behutsam
- Anlauf
- Tanzenden
- schwerelos
- sanfter
- richtigen
- eingefahrene
- klappte
- Ausgangslage
- Schläge
- anschlagen
- vonstatten
- lenken
- sauberer
- aufgedreht
- Sprungkraft
- gegriffen
- Tritt
- schnell
- rasanter
- überzugehen
- stete
- herein
- gehend
- laufen
- glätten
- Fußtritt
- nachdenklich
- stemmen
- dumpfes
- aufzusetzen
- entspannte
- spannte
- anstrengend
- Schnelligkeit
- endlos
- anstrengender
- wirkungsvoll
- sozusagen
- anzuspielen
- Akzent
- voranschritt
- bewegte
- härteren
- Augenhöhe
- passte
- ruhige
- voran
- imitieren
- greifen
- spürbarer
- wirkungsvollen
- Handbewegung
- ruhigeren
- vorsichtig
- lautlosen
- Trillerpfeife
- gekippt
- geballt
- spielend
- pressen
- harter
- Schlägen
- ganz
- ruhigere
- Flügelschlag
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Schwung
- Schwung und
- den Schwung
- Schwung zu
- neuen Schwung
- Schwung in
- Schwung der
- mit Schwung
- der Schwung
- Schwung des
- an Schwung
- in Schwung zu
- und Schwung
- Schwung zu bringen
- Schwung in die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃvʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Aufschwung
- Umschwung
- Gleichstellung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Anleitung
- Verabschiedung
- Richtung
- Anmerkung
- Ausrottung
- Abtreibung
- Gerichtsverhandlung
- Rückzahlung
- Überschwemmung
- Emeritierung
- Unterführung
- Körperhaltung
- Namensänderung
- Bewirtung
- Unterbrechung
- Festung
- Erhebung
- Vermarktung
- Gewaltenteilung
- Verdopplung
- Bindung
- Sicherung
- Zeichnung
- Begehung
- Anmeldung
- Genehmigung
- Verhaltensforschung
- Auszählung
- Abwandlung
- Energieversorgung
- Ergänzung
- Anspielung
- Vermietung
- Bewältigung
- Inhaftierung
- Regierung
- Zwischenlandung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Verlängerung
- Literaturverfilmung
- Fälschung
- Renovierung
- Erpressung
- Betreuung
- Herstellung
- Holzverarbeitung
- Abdankung
- Schaltung
- Bezeichnung
- Schöpfung
- Abrechnung
- Generierung
- Abzweigung
- Anrechnung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Markierung
- Anstellung
- Abschreibung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bestechung
- Spaltung
- Vergeltung
- Benutzung
- Entladung
- Luftverschmutzung
- Lehrerfortbildung
- Ausweitung
- Rechtsprechung
- Siedlung
- Nebenwirkung
- Friedensbewegung
- Raumforschung
- Bevölkerung
- Zahlung
- Beschriftung
- Sanierung
- Rechtschreibung
- Gestaltung
- Verschlüsselung
- Kundgebung
- Benachrichtigung
- Versuchung
- Besteuerung
- Überwindung
- Verdoppelung
- Verzeihung
- Versammlung
- Wiedergutmachung
- Zusammenfassung
- Benennung
- Schulung
- Erweiterung
Unterwörter
Worttrennung
Schwung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schw
ung
Abgeleitete Wörter
- Schwungrad
- Schwungfedern
- Schwungmasse
- Schwungscheibe
- Schwungräder
- Schwungrades
- Schwungbein
- Schwungs
- Schwungradspeicher
- Schwungkraft
- Schwungmassen
- Schwungtechnik
- Schwungphase
- Schwungvolle
- Schwungholen
- Schwungrad-Verlag
- Schwunge
- Schwunges
- Schwunggeschwindigkeit
- Schwungscheiben
- Schwungbewegung
- Schwungvoll
- Schwungrads
- Schwungruten
- Schwungfeder
- Schwungradantrieb
- Schwungrädern
- Schwungkraftanlasser
- Schwungradgehäuse
- Schwungradspeicherung
- Schwungradsynchronisation
- Schwungeinfahrt
- Schwunglichtmagnetzünder
- Schwungmoment
- Schwungauslösung
- Royal-Schwung
- Schwungtänzen
- Schwungtechniken
- Schwungübungen
- Schwungradhaspel
- Schwungvolles
- Schwungrutenbrücke
- Schwungnutzautomatik
- Schwungbahn
- Schwungwerg
- Schwungradspeichern
- Schwungeinleitung
- Schwungbeines
- Schwunglaufwerk
- Schwungfahrt
- Schwungradmasse
- Schwungradverzahnung
- Schwungkörper
- Schwungbalken
- Schwungübertragung
- Schwungfrequenz
- Schwungfähigkeiten
- S-Schwung
- Schwungspeicher
- Schwungradwelle
- Schwungtücher
- Schwungmaschine
- Schwungbeins
- Schwungrhythmus
- Schwungreserve
- Schwungversuch
- Schwungstemme
- Schwungsteuerung
- Schwungebene
- Schwungradberechnung
- Schwungvoller
- Schwunglichtmagnetzündung
- Schwungplatte
- Schwungentwicklung
- Schwungradkreis
- Schwungende
- Schwungradpresse
- Schwunglichtmagnet
- Schwungtuch
- Schwungteil
- Schwungbewegungen
- Schwungtänze
- Schwunglinien
- Schwungcoach
- Schwunglichtzündung
- Schwungbeginn
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Richard Wahnfried | Schwung | 1981 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Tanz |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Automarke |
|
|
Haydn |
|
|
Art |
|
|