ausdrücklich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-drück-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
изрично
![]() ![]() |
habe ausdrücklich gegen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
) Категорично гласувах
|
Dafür danke ich ausdrücklich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Затова съм особено признателен
|
möchte das ausdrücklich betonen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека обясня .
|
Ich möchte das ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека обясня
|
Dafür danke ich ausdrücklich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Затова съм особено признателен .
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Напълно съм съгласен с това
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Категорично съм съгласна с това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
udtrykkeligt
![]() ![]() |
ausdrücklich nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
udtrykkeligt ikke
|
nicht ausdrücklich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ikke udtrykkeligt
|
ausdrücklich unterstützen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
udtrykkeligt støtte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
explicitly
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
expressly
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
specifically
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
selgesõnaliselt
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sõnaselgelt
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
südamest
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konkreetselt
![]() ![]() |
Ich möchte das ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Väljenduksin üsna selgelt
|
Ich möchte dies ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma tahan seda mõtet rõhutada
|
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tahaksin selle väga selgeks teha
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Nõustun selle väitega täielikult
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nimenomaisesti
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nimenomaan
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
erityisesti
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Haluan
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selvästi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
expressément
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
explicitement
![]() ![]() |
nicht ausdrücklich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pas expressément
|
Ich unterstütze das ausdrücklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je l'approuve ouvertement
|
Ich unterstütze das ausdrücklich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je l'approuve ouvertement .
|
Das wird ausdrücklich ausgeschlossen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
C'est spécifiquement exclu .
|
Das wird ausdrücklich gesagt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Il le dit explicitement .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ρητά
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ρητώς
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
κατηγορηματικά
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
σαφώς
![]() ![]() |
Dies begrüßen wir natürlich ausdrücklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό φυσικά το επικροτούμε σαφώς
|
Ich unterstütze das ausdrücklich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το υποστηρίζω αυτό κατηγορηματικά .
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Συμφωνώ απολύτως με αυτό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
espressamente
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
esplicitamente
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esplicito
![]() ![]() |
ausdrücklich danken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ringraziare espressamente
|
ausdrücklich auf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
espressamente
|
ausdrücklich anerkannt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
espressamente riconosciuto
|
Ich bedauere das ausdrücklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me ne rammarico espressamente
|
Das wird ausdrücklich ausgeschlossen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Questo viene specificamente escluso
|
Das wird ausdrücklich gesagt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lo dice esplicitamente .
|
Das wird ausdrücklich ausgeschlossen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo viene specificamente escluso .
|
Ich unterstütze Herrn Whitehead ausdrücklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Appoggio fermamente l'onorevole Whitehead
|
Ich bedauere das ausdrücklich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Me ne rammarico espressamente .
|
Meine Partei begrüßt dies ausdrücklich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Il mio partito è favorevole
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
skaidri
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nepārprotami
![]() ![]() |
habe ausdrücklich gegen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Es pārliecināti balsoju
|
Ich möchte das ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ļaujiet man tagad to paskaidrot
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Es tam pilnīgi piekrītu
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Es pilnīgi tam piekrītu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
aiškiai
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
džiaugiuosi
![]() ![]() |
Ich möchte dies ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noriu tai pabrėžti
|
Ich möchte das ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leiskite viską paaiškinti
|
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Norėčiau tai itin pabrėžti
|
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Norėčiau visiško aiškumo
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Visiškai su tuo sutinku
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Visiškai tam pritariu
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Visiškai jai pritariu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
uitdrukkelijk
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
expliciet
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nadrukkelijk
![]() ![]() |
ausdrücklich auch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uitdrukkelijk ook
|
ausdrücklich danken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uitdrukkelijk bedanken
|
Kommission ausdrücklich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Commissie uitdrukkelijk
|
ausdrücklich als |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uitdrukkelijk als
|
nochmals ausdrücklich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nogmaals uitdrukkelijk
|
nicht ausdrücklich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
niet uitdrukkelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdecydowanie
![]() ![]() |
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Chciałbym wyraźnie to stwierdzić
|
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Chciałbym to powiedzieć bardzo jasno
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
expressamente
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
explicitamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
explicit
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mod explicit
|
ausdrücklich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
expres
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
în mod explicit
|
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mod expres
|
Dafür danke ich ausdrücklich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sunt foarte recunoscător pentru aceasta
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
uttryckligen
![]() ![]() |
ausdrücklich sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uttryckligen säga
|
ausdrücklich auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uttryckligen
|
ausdrücklich und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uttryckligen och
|
nicht ausdrücklich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
inte uttryckligen
|
ich ausdrücklich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
jag uttryckligen
|
ausdrücklich die |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uttryckligen
|
ausdrücklich , |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
uttryckligen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
výslovne
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vyslovene
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
Ich möchte dies ausdrücklich betonen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To chcem zdôrazniť
|
möchte dies ausdrücklich betonen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To chcem zdôrazniť .
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Úplne s tým súhlasím
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
S tým skutočne súhlasím
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
izrecno
![]() ![]() |
ausdrücklich anerkannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
izrecno
|
habe ausdrücklich gegen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Odločno sem
|
Dafür danke ich ausdrücklich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Za to sem izredno hvaležen
|
Ich möchte dies ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To želim izpostaviti
|
Ich möchte das ausdrücklich klarstellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To želim pojasniti
|
möchte dies ausdrücklich betonen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To želim izpostaviti .
|
Dafür möchte ich ausdrücklich danken |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Zahvaljujem se zlasti za to
|
möchte das ausdrücklich klarstellen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To želim pojasniti .
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Popolnoma se strinjam s tem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
expresamente
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
explícitamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
výslovně
![]() ![]() |
habe ausdrücklich gegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) Empaticky jsem
|
Dafür danke ich ausdrücklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zejména za to jsem vděčný
|
Ich möchte das ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bych rád zcela objasnil
|
Dem stimme ich ausdrücklich zu |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Plně se s ním ztotožňuji
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ausdrücklich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kifejezetten
![]() ![]() |
ausdrücklich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dafür danke ich ausdrücklich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ezért nyomatékosan köszönetet mondok
|
Ich möchte dies ausdrücklich betonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt szeretném hangsúlyozni
|
Dafür danke ich ausdrücklich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ezért nyomatékosan köszönetet mondok .
|
Häufigkeit
Das Wort ausdrücklich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5997. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.15 mal vor.
⋮ | |
5992. | Priesterweihe |
5993. | n’t |
5994. | 93 |
5995. | XII |
5996. | Québec |
5997. | ausdrücklich |
5998. | Ansiedlung |
5999. | einfacher |
6000. | Mittelmeer |
6001. | tschechischen |
6002. | Stoffe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- explizit
- Ausdrücklich
- grundsätzlich
- Begründung
- Grundsatz
- ausdrückliche
- rechtmäßig
- Wortlaut
- Annahme
- Rechtsauffassung
- klargestellt
- ausdrücklicher
- widerspricht
- Erklärung
- Forderung
- verbindlich
- Gesetzgeber
- bekräftigt
- ablehnen
- Klausel
- Abrede
- festgeschrieben
- beruft
- vereinbar
- wonach
- Gesetze
- Vorschrift
- gerechtfertigt
- rechtlich
- Auffassung
- Ungleichbehandlung
- Widerspruch
- anerkennt
- juristisch
- nichtig
- gefordert
- insoweit
- sanktioniert
- zwingenden
- zuwiderläuft
- grundsätzliche
- widersprechen
- Vorrang
- verbindlichen
- begründet
- Formalien
- vorläge
- ungesetzlich
- Verweis
- Forderungen
- diesbezüglich
- zuzulassen
- eingefordert
- stillschweigende
- unzulässige
- konkret
- entgegenstehen
- rechtswidrig
- verstoße
- dahingehend
- rechtfertigenden
- bloße
- Rechtmäßigkeit
- Unverletzlichkeit
- geltenden
- bindende
- Passus
- insofern
- beanstandet
- Pflichten
- darstelle
- Gesetzen
- beanstandete
- Ungültigkeit
- argumentiert
- zusteht
- strikt
- Einwand
- zuwiderlaufen
- vorzulegen
- Vielmehr
- diskriminierend
- uneingeschränkt
- Beschwerdeführer
- ausschließt
- Tatsachenbehauptung
- ausdrückliches
- Bevollmächtigung
- Vollmacht
- rechtfertigt
- unangemessen
- Einhaltung
- auszulegen
- darlegen
- Rechtfertigungsgrund
- Pflicht
- rechtswidrige
- hingewiesen
- unrichtigen
- eingeräumt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht ausdrücklich
- ausdrücklich als
- ausdrücklich auf
- sich ausdrücklich
- ausdrücklich die
- ausdrücklich nicht
- ausdrücklich von
- ausdrücklich , dass
- ausdrücklich auf die
- sich ausdrücklich auf
- ausdrücklich von der
- nicht ausdrücklich als
- ausdrücklich nicht als
- sich ausdrücklich von
- ausdrücklich auf das
- sich ausdrücklich als
- sich ausdrücklich nicht
- jedoch ausdrücklich nicht
- ausdrücklich auf den
- ausdrücklich , dass er
- ausdrücklich , dass die
- ausdrücklich von den
- ist ausdrücklich nicht
- ausdrücklich nicht nur
- ausdrücklich nicht auf
- ausdrücklich von einer
- nicht ausdrücklich von
- sich ausdrücklich auf die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌdʀʏklɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- untauglich
- schnellstmöglich
- schrecklich
- unmöglich
- abzüglich
- glücklich
- wirklich
- alltäglich
- merklich
- unbeweglich
- königlich
- nachdenklich
- augenblicklich
- unerträglich
- nachträglich
- diesbezüglich
- zuzüglich
- vorsorglich
- vorzüglich
- kläglich
- bedenklich
- fraglich
- möglich
- nachdrücklich
- womöglich
- unglücklich
- tauglich
- folglich
- handwerklich
- bezüglich
- unbedenklich
- beweglich
- täglich
- lediglich
- unverzüglich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- reichlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- anfänglich
- nachteilig
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- gesetzlich
Unterwörter
Worttrennung
aus-drück-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
aus
drück
lich
Abgeleitete Wörter
- ausdrücklichen
- ausdrückliche
- ausdrücklicher
- ausdrückliches
- ausdrücklichem
- unausdrücklich
- ausdrücklichsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Papst |
|
|
Software |
|
|
Roman |
|
|
Bibel |
|
|
Unternehmen |
|
|