spekulativ
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spe-ku-la-tiv |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Er det spekulation ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
speculative
![]() ![]() |
Ist das spekulativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this speculative
|
das spekulativ ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
this speculative ?
|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Is this speculative ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
keinottelua
![]() ![]() |
Ist das spekulativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko tämä keinottelua
|
das spekulativ ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tämä keinottelua ?
|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko tämä keinottelua ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Est-ce de la spéculation ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
speculatief
![]() ![]() |
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Is dat speculeren ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
especulativo
![]() ![]() |
Ist das spekulativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Será isto especulação
|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Será isto especulação ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
spekulativt
![]() ![]() |
Ist das spekulativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Är det att spekulera
|
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Är det att spekulera ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
spekulativ |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
especulativo
![]() ![]() |
Ist das spekulativ ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
¿ Es eso especulación ?
|
Häufigkeit
Das Wort spekulativ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55164. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
55159. | Kunsterzieher |
55160. | Mündungsgebiet |
55161. | Agassiz |
55162. | Ausrüstungen |
55163. | Ottweiler |
55164. | spekulativ |
55165. | Mobility |
55166. | Elvin |
55167. | Sideman |
55168. | Domus |
55169. | Volkssprache |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fragwürdig
- plausibel
- widersprüchlich
- schlüssig
- zutreffend
- verifizierbar
- bezweifelt
- widerlegt
- widersprechen
- nachprüfbar
- unzutreffend
- aufschlussreich
- unzulänglich
- plausible
- angezweifelt
- Unbestritten
- unbewiesen
- fassbare
- nachzuvollziehen
- unergiebig
- durchaus
- widerlegten
- Spekulation
- unbelegte
- bezweifeln
- schlüssigen
- überprüfbar
- falsch
- nachprüfbare
- Aussagen
- Unstrittig
- vorstellbar
- Fehlinterpretation
- inwiefern
- wieweit
- überlieferten
- Schlüsse
- Zuschreibungen
- fassbaren
- wahrscheinlicher
- widerspricht
- greifbar
- inwieweit
- irrelevant
- insofern
- untermauert
- zuzuschreiben
- widersprüchlichen
- zuschreiben
- gerechtfertigt
- unzweifelhaft
- widersprüchliche
- zutreffende
- Sicherlich
- sicherlich
- Fehldeutung
- gegenteilige
- unrealistisch
- Inwiefern
- unbestritten
- Unklaren
- unbewiesene
- unerwähnt
- schlüssiger
- nachvollziehbare
- überbewertet
- übereinstimmender
- unzutreffenden
- unerklärt
- unzutreffende
- tatsächlich
- lägen
- Vielmehr
- bloße
- Einschätzungen
- gleichwohl
- Bestimmtheit
- höchst
- Insofern
- Richtigkeit
- nachvollziehbaren
- Festzuhalten
- offenbar
- nachprüfbaren
- Beweiskraft
- urteilen
- Einschätzung
- unrichtig
- entsprächen
- vorhersehbar
- bestätigende
- Kritikpunkte
- bedenklich
- Erklärungen
- Lehrmeinung
- Gegenargument
- zweitrangig
- beurteilt
- übereinstimmend
- Lehrmeinungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- spekulativ und
- ist spekulativ
- als spekulativ
- rein spekulativ
- sehr spekulativ
- spekulativ bleiben
- spekulativ . Die
- und spekulativ
- spekulativ ist
- sind spekulativ
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃpekulaˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
spe-ku-la-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
spekula
tiv
Abgeleitete Wörter
- spekulative
- spekulativen
- spekulativer
- spekulatives
- hochspekulativ
- hochspekulativen
- spekulativ-universalistischer
- spekulativ-universalistischen
- spekulativeren
- unspekulativ
- philosophisch-spekulativ
- spekulativere
- spekulativ-philosophischen
- hochspekulativer
- hochspekulatives
- spekulativ-mystische
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|