Perioden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Periode |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pe-ri-o-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Perioden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
perioder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Perioden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
περιόδους
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Perioden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20841. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.79 mal vor.
⋮ | |
20836. | 234 |
20837. | Szenenbild |
20838. | Holden |
20839. | warm |
20840. | südlichste |
20841. | Perioden |
20842. | beigetreten |
20843. | Penguins |
20844. | Voyage |
20845. | Besuche |
20846. | Nischni |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zeitabschnitte
- Phasen
- Periode
- Zeiträumen
- Zeitabschnitten
- Zyklen
- Zeitspanne
- Zeiträume
- Zeitperioden
- Hauptphasen
- Zeitperiode
- Abfolge
- Zeitabschnitt
- zeitliche
- zeitlichen
- Zeitpunkten
- Zeitabschnitts
- einteilen
- Ausprägungen
- zeitlich
- Jahreszeiten
- überlagern
- Ebenen
- Unterteilungen
- ablesen
- Ausbrüche
- klimatische
- Untergruppen
- Dimensionen
- eingrenzen
- Gewichtung
- Haupttypen
- Phase
- Anhand
- überschneidende
- unterschiedlichen
- vorausgehenden
- geologischen
- kennzeichnend
- Grundtypen
- Unterstufen
- Charakteristika
- Niveaus
- korrespondieren
- gemessenen
- Lupemban
- Abweichungen
- Größen
- Tageszeiten
- Überschneidung
- zyklische
- zeitlicher
- tektonische
- divergieren
- unterteilen
- zusammenfassen
- Ausformungen
- Überlappungen
- aufgliedern
- aufteilen
- exakt
- Grundformen
- Hauptgruppen
- verschieden
- Unterteilung
- Insolvenzprognosen
- Hauptphase
- Aufteilungen
- Hauptformen
- Temperaturschwankungen
- Einteilungen
- ergeben
- divergierenden
- unterschiedliche
- unterschiedlich
- untergliedern
- Anomalie
- Unterschieden
- Entwicklungsstufen
- Auffächerung
- übereinstimmen
- anzunehmenden
- Bikonta
- gliedern
- Nutzungsphase
- verschiedenem
- differieren
- Sangoan
- Wortlängen
- Variabilität
- Rückschlüsse
- Teilbereichen
- einzuteilen
- Strukturen
- Zeitpunkts
- abweichen
- Zahlen
- differenziert
- zeitlichem
- abzulesen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Perioden der
- zwei Perioden
- drei Perioden
- Perioden mit
- Perioden von
- Perioden des
- die Perioden
- Perioden in
- den Perioden
- verschiedenen Perioden
- mehrere Perioden
- Perioden , die
- mit Perioden von
- Perioden , in
- Perioden in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pɛˈʀɪ̯oːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Pe-ri-o-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Periodensystem
- Periodendauer
- Periodensystems
- Periodenlänge
- Perioden-Leuchtkraft-Beziehung
- Periodenlücke
- Periodenänderungen
- Periodenlängen
- Periodenverdopplung
- Periodenergebnis
- Periodendauern
- Periodengewinn
- Periodenänderung
- Periodenbeginn
- Periodenende
- Periodengitter
- Periodenverhältnis
- Periodenerfolg
- Periodengruppen
- Periodenlehre
- Periodenbildung
- Periodenbau
- Saros-Perioden
- Periodenerfolgsrechnung
- Periodenumformer
- Periodenfrequenz
- Periodensprünge
- Periodenverdopplungen
- Periodenuntergrenze
- REM-Perioden
- Periodenzinssatz
- Mond-Perioden
- Periodenblutung
- Periodeneinteilung
- Periodengewinne
- Periodeneffekt
- Woodland-Perioden
- Periodeneffekten
- Periodentafel
- Periodenabgrenzung
- Periodenabfolge
- Periodenrechnung
- Periodenfremde
- Periodenprävalenz
- Legislatur-Perioden
- Periodenindex
- Periodeneffekte
- Periodenverkürzung
- Periodenüberschuss
- Periodenertrag
- Kambrium-Perioden
- Periodenverteilung
- Periodenwechsel
- Periodenabschluss
- Periodenbedarf
- Periodenschema
- Periodenbezogenheit
- Periodenmittel
- Periodengruppe
- Periodenschmerzen
- Periodengrenze
- Meton-Perioden
- Periodenmatrix
- Periodenzahl
- Periodenwerte
- Perioden/Sekunde
- 40-Tage-Perioden
- Periodenverhältnisse
- 6-Tages-Perioden
- Sedisvakanz-Perioden
- Periodentabelle
- Periodenverlängerungen
- Periodenrendite
- Sonnen-Perioden
- Periodenergebnisse
- Periodenbegriff
- Periodenerfolgs
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Archäologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Sternbild |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Deutschland |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Sprache |
|
|
Geologie |
|
|
Historiker |
|
|
Maler |
|
|
Informatik |
|
|
Florida |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mond |
|
|