letztgenannten
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
letztgenannten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ich tendiere zur letztgenannten Einschätzung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Aš sutinku su antruoju teiginiu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ich tendiere zur letztgenannten Einschätzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ikzelf neig tot het laatste
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
letztgenannten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sistnämnda
![]() ![]() |
beiden letztgenannten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
två sistnämnda
|
Ich tendiere zur letztgenannten Einschätzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag lutar åt det senare
|
Häufigkeit
Das Wort letztgenannten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23323. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.44 mal vor.
⋮ | |
23318. | Erbaut |
23319. | Lagos |
23320. | Frankenthal |
23321. | BASF |
23322. | Fellowship |
23323. | letztgenannten |
23324. | Staatsregierung |
23325. | Lichtenfels |
23326. | meldeten |
23327. | ausgestorbenen |
23328. | überwindet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- letzteren
- erstgenannten
- ersteren
- beiden
- vorgenannten
- Letzteren
- letzterer
- allesamt
- Letztgenannten
- nachfolgenden
- letzterem
- letztgenannte
- beider
- erstere
- beide
- ersterer
- letztere
- sämtlich
- dieselben
- Erstere
- nacheinander
- nachfolgend
- verbleibenden
- übrigen
- konkurrierenden
- beides
- vorangegangenen
- aufgeführten
- identisch
- vorherigen
- denselben
- Beide
- restlichen
- jeweils
- jenen
- aufeinandertreffen
- aufgezählt
- gleichem
- demselben
- Letztere
- letztgenanntem
- letzteres
- zweien
- interessanterweise
- hiervon
- diejenigen
- letztgenannter
- ähnlicher
- überein
- hießen
- begleitenden
- bemerkenswerterweise
- weiteren
- aufeinander
- denjenigen
- dreier
- jeweiligen
- erwähnenswerte
- teilen
- Dieselben
- allermeisten
- etlichen
- Verwechslungen
- übernommenen
- folgenden
- denen
- einzigen
- obengenannten
- kleineren
- Ausnahme
- Nennenswerte
- ersterem
- dieselbe
- derselben
- respektive
- variierten
- Erstgenannten
- gegeneinander
- Übereinstimmungen
- aufeinanderfolgende
- anderen
- leiteten
- kleinerer
- abweichend
- engere
- zugehörigen
- aufeinanderfolgenden
- gleichen
- ebendiesem
- betrafen
- diesen
- Letzterem
- Ersterer
- Kleinere
- wichtigeren
- ähnlichen
- hervorgingen
- herangezogen
- übergingen
- Abgrenzung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- beiden letztgenannten
- der letztgenannten
- Im letztgenannten
- drei letztgenannten
- letztgenannten Jahr
- des letztgenannten
- im letztgenannten
- dem letztgenannten
- Im letztgenannten Jahr
- die letztgenannten
- Die letztgenannten
- letztgenannten Film
- im letztgenannten Jahr
- letztgenannten Fall
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
letzt
genannten
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Badminton |
|
|
Schauspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fluss |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Gemeinde |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Insel |
|
|
Automarke |
|
|
Mittelfranken |
|