schwerwiegenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwer-wie-gen-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
сериозните
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
сериозни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
alvorlige
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de alvorlige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
serious
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
very serious
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tõsiste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vakavat
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vakavista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
σοβαρές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
gravi
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ernstige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
poważnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sérias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
grav
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
allvarliga
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
de allvarliga
|
schwerwiegenden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vážnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
resnih
![]() ![]() |
schwerwiegenden Folgen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
resnih posledic
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
graves
![]() ![]() |
schwerwiegenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwerwiegenden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
súlyos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwerwiegenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37566. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.35 mal vor.
⋮ | |
37561. | pa |
37562. | Lao |
37563. | Cebu |
37564. | kostbaren |
37565. | Cuno |
37566. | schwerwiegenden |
37567. | Zossen |
37568. | Yourself |
37569. | eingespeist |
37570. | Forschungsgebiet |
37571. | brauchten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwerwiegende
- lebensbedrohlichen
- Beschwerden
- schwerwiegender
- gravierenden
- Beeinträchtigung
- lebensgefährlichen
- eingetretener
- Gesundheitsschädigung
- Folgeschäden
- lebensbedrohliche
- Betroffenen
- Eingriffs
- Beeinträchtigungen
- schwerwiegend
- einhergehen
- Erkrankung
- ungewollten
- Betroffene
- akute
- Sehvermögens
- Todesfällen
- übermäßigen
- Verschlechterung
- Überforderung
- Schädigung
- Eingriff
- drohender
- Folgeerscheinungen
- Unfällen
- Schädigungen
- verschlimmern
- bedingten
- vermeidbaren
- Anfällen
- fehlendem
- ernsthaften
- Mangelernährung
- Herbeiführen
- nachteiligen
- lebensgefährliche
- Gehbehinderung
- Herzfehlers
- Gesundheitsschäden
- frühzeitiger
- auslösen
- schwerwiegendere
- Alkoholmissbrauchs
- Überdosierung
- Ausbleiben
- Alkoholkonsums
- Verschlechterungen
- kontraindiziert
- Sepsis
- schwerwiegendsten
- bedingtem
- Überanstrengung
- Schwerwiegende
- Todesfolge
- Depressionen
- unkontrollierten
- Begleiterscheinungen
- Krankheitsverlauf
- chronische
- körperlichen
- unbeabsichtigten
- traumatisierenden
- gehäuften
- Eingriffen
- Verletzungsfolgen
- Schocks
- ungenügender
- aufgetretenen
- Übermüdung
- Fortschreitens
- Infektionen
- epileptischen
- eingetretenen
- krankhaften
- aufgetretener
- körperlicher
- ursächlich
- exzessiver
- Erblindung
- betroffenen
- Atemnot
- Arthrose
- Risiko
- Risikos
- Verstimmungen
- drohendem
- Unfalles
- Unfallfolgen
- Spätfolgen
- Behandlungsfehler
- rechtzeitiger
- Schlafentzug
- Erkrankungen
- Vorbelastung
- Gewichtszunahme
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schwerwiegenden
- einer schwerwiegenden
- mit schwerwiegenden
- bei schwerwiegenden
- einen schwerwiegenden
- schwerwiegenden Folgen
- einem schwerwiegenden
- von schwerwiegenden
- keine schwerwiegenden
- schwerwiegenden Fällen
- die schwerwiegenden
- der schwerwiegenden
- schwerwiegenden Verletzung
- schwerwiegenden Fehler
- schwerwiegenden Nebenwirkungen
- besonders schwerwiegenden
- schwerwiegenden Problemen
- schwerwiegenden Verletzungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃveːɐ̯ˌviːɡn̩dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überwiegenden
- vorbeugenden
- Handlungsreisenden
- vorliegenden
- bedeutenden
- ungenügenden
- Bundesvorsitzenden
- nachfolgenden
- wütenden
- vermögenden
- Vorsitzenden
- umfassenden
- zurückhaltenden
- scheiden
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Helden
- Milliarden
- Freuden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- schneiden
- Enden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Maden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- überladen
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Schulden
- Emden
- Agenden
- Erdboden
- laden
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- Nationalhelden
- aufgefunden
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Sandstränden
- Läden
- Wiesbaden
- binden
- gründen
- Paraden
- abendfüllenden
- Felswänden
- Hoden
- verbunden
- Sachschaden
- Abbasiden
- Wunden
- dringenden
- geladen
- Bänden
Unterwörter
Worttrennung
schwer-wie-gen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
New Jersey |
|
|
HRR |
|