vorbeugenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-beu-gen-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
forebyggende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
preventive
![]() ![]() |
vorbeugenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
preventative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
προληπτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
preventive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preventieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
förebyggande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vorbeugenden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
preventiva
![]() ![]() |
vorbeugenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
preventivas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorbeugenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88711. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
⋮ | |
88706. | Markgrafenkrieg |
88707. | Religionskritik |
88708. | Hermagor |
88709. | Unschuldigen |
88710. | Hertzberg |
88711. | vorbeugenden |
88712. | zynisch |
88713. | Watertown |
88714. | Franka |
88715. | Korrektor |
88716. | brave |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorbeugende
- Gesundheitsgefahren
- Gefahrenabwehr
- Medizinprodukten
- präventive
- Gesundheitsschutzes
- Arzneimittelsicherheit
- Vorbeugende
- Arbeitsschutzes
- Hilfeleistung
- präventiven
- Überwachung
- arbeitsmedizinische
- arbeitsmedizinischen
- Gefahrstoffen
- Arbeitsstoffe
- Anlagensicherheit
- Brandschutzes
- Unfallverhütung
- Verhütung
- Verbraucherschutzes
- Arbeitsunfällen
- Heilbehandlungen
- Tierarzneimittel
- Präventionsmaßnahmen
- Hilfeleistungen
- Arzneimittelzulassung
- Brandschutz
- präventiv
- Produktsicherheit
- Gesunderhaltung
- Pharmakovigilanz
- Fahreignung
- Medizinproduktegesetz
- Gefährdungsbeurteilung
- Chemikaliengesetz
- Verkehrssicherheit
- vertragsärztlichen
- Arbeitsschutz
- Beweissicherung
- Betäubungsmitteln
- Berufskrankheiten
- Vorsorgeuntersuchungen
- Heilbehandlung
- Vorsorge
- gesundheitsbezogenen
- Unfallversicherungsträger
- Berufsordnung
- Sicherstellung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Katastrophenfällen
- präventiver
- Behandlungspflege
- Unfallverhütungsvorschriften
- Richtlinien
- Risikoanalyse
- Begutachtungen
- Medizinprodukte
- Gefahrstoffe
- Bedarfsgegenstände
- Lebensmittelhygiene
- bedarfsgerechten
- BetrSichV
- Konformitätsbewertung
- Strahlenschutz
- sachgerechten
- Produkthaftung
- umweltrelevanten
- Gesundheitsschutz
- Grundpflege
- Trainingsmaßnahmen
- ärztlichem
- Arzneimittelgesetzes
- Arbeitsstättenverordnung
- Sachbearbeitung
- Pflegeleistungen
- Gesundheitsämter
- Krankenbehandlung
- Unfallverhütungsvorschrift
- Schutzausrüstungen
- Sicherheitsbeauftragten
- Behandlung
- Arbeitsschutzgesetz
- Sprengstoffgesetz
- Verdachtsfällen
- Inverkehrbringen
- Pflegepersonals
- TRGS
- Schwarzarbeit
- Telekommunikationsüberwachung
- Lebensmittelüberwachung
- Schutzimpfungen
- Luftsicherheit
- verschreibungspflichtige
- Sicherheitsüberprüfung
- Mindeststandards
- meldepflichtigen
- Pflegequalität
- Merkblättern
- Verkehrssicherung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorbeugenden Brandschutz
- des vorbeugenden
- der vorbeugenden
- zur vorbeugenden
- vorbeugenden Maßnahmen
- zum vorbeugenden
- vorbeugenden Brandschutzes
- den vorbeugenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌbɔɪ̯ɡn̩dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überwiegenden
- Handlungsreisenden
- vorliegenden
- bedeutenden
- ungenügenden
- Bundesvorsitzenden
- nachfolgenden
- wütenden
- vermögenden
- schwerwiegenden
- Vorsitzenden
- umfassenden
- zurückhaltenden
- scheiden
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Helden
- Milliarden
- Freuden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- schneiden
- Enden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Maden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- überladen
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Schulden
- Emden
- Agenden
- Erdboden
- laden
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- Nationalhelden
- aufgefunden
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Sandstränden
- Läden
- Wiesbaden
- binden
- gründen
- Paraden
- abendfüllenden
- Felswänden
- Hoden
- verbunden
- Sachschaden
- Abbasiden
- Wunden
- dringenden
- geladen
- Bänden
Unterwörter
Worttrennung
vor-beu-gen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|