korrekte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kor-rek-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
правилното
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
korrekte
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
korrekt
![]() ![]() |
korrekte Behandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
korrekt behandling
|
politisch korrekte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
politisk korrekte
|
eine korrekte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
en korrekt
|
Die korrekte ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Den korrekte udgave ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
correct
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the correct
|
politisch korrekte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
politically correct
|
korrekte Umsetzung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
correct implementation
|
korrekte Anwendung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
correct application
|
Die korrekte ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The correct one ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
korrektne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oikea
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
asianmukaista
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
asianmukaisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
correcte
![]() ![]() |
Die korrekte ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sera-ce la version correcte ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ορθή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
corretta
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
corretto
![]() ![]() |
Die korrekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quella corretta
|
korrekte Information |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
corretta informazione
|
korrekte Anwendung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
corretta applicazione
|
politisch korrekte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
politicamente corretta
|
Die korrekte ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Quella corretta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pareizu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
teisingą
![]() ![]() |
korrekte Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teisingą informaciją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
correcte
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
correct
![]() ![]() |
korrekte Fachterminus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vakterm
|
politisch korrekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politiek correcte
|
eine korrekte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
een correcte
|
Die korrekte ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De juiste ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
korrekte Rednerliste |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
poprawnej listy mówców
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
correcta
![]() ![]() |
und korrekte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
e correcta
|
politisch korrekte |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
politicamente
|
Die korrekte ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Qual é a correcta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
corectă
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
corectă a
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
korrekt
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
korrekta
![]() ![]() |
Die korrekte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Den korrekta
|
politisch korrekte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
politiskt korrekta
|
Die korrekte ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Den korrekta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
správne
![]() ![]() |
korrekte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
správny
![]() ![]() |
korrekte Anwendung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
správne uplatňovanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pravilno
![]() ![]() |
korrekte Rednerliste |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nimam pravega seznama govornikov
|
Die korrekte Anwendung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pravilno izvajanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
correcta
![]() ![]() |
und korrekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
y correcta
|
korrekte Anwendung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
correcta aplicación
|
politisch korrekte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
políticamente correcta
|
Die korrekte ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
¿ La correcta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
korektní
![]() ![]() |
politisch korrekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politicky korektní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
korrekte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pontos
![]() ![]() |
politisch korrekte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
politikailag korrekt
|
Häufigkeit
Das Wort korrekte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14869. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.20 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- korrekten
- korrekt
- anzugeben
- exakte
- korrekter
- ungenaue
- eindeutige
- richtige
- entsprechende
- präzise
- vorgegebene
- angegebene
- fehlerhaft
- übliche
- gängige
- fehlerhafte
- Korrektur
- gängigste
- vereinfachte
- zugrundeliegende
- genauere
- Vereinfachung
- beschreiben
- korrigieren
- festzulegen
- sinnvoll
- Kennzeichnung
- optimale
- zeitliche
- abzubilden
- vorgegeben
- genaue
- inkorrekte
- angeben
- berücksichtigen
- Objekts
- Begriffes
- aussagekräftige
- zwingend
- nachträgliche
- Eindeutigkeit
- komplizierte
- anzeigt
- Abweichungen
- verwenden
- ggf
- vorzunehmen
- Klassifizierung
- Unterscheidbarkeit
- definierte
- Zeichens
- erfassen
- Zuordnung
- Sachverhalts
- festlegen
- ungenau
- gegebenenfalls
- exakt
- prinzipiell
- Wiedererkennung
- abzuleiten
- verifizieren
- hilfreich
- entsprechenden
- verwendeten
- Ableitung
- gebräuchlichste
- Weglassen
- bestimmter
- angibt
- vorgegebenen
- tatsächlichen
- Vorgangs
- erfordert
- abweichende
- problematisch
- korrigiert
- vorliegenden
- Schema
- Genauigkeit
- Kennzeichnungen
- Teilergebnisse
- notwendigerweise
- Einfügung
- spezifische
- systematische
- anwenden
- weggelassen
- Korrekturen
- Identifizierung
- übereinstimmt
- vermeidet
- statische
- Identifikation
- festzustellen
- ermitteln
- Lokalisierung
- notwendig
- vorausgesetzt
- vorzuziehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die korrekte
- eine korrekte
- Die korrekte
- korrekte Bezeichnung
- das korrekte
- der korrekte
- korrekte Schreibweise
- korrekte Darstellung
- korrekte Aussprache
- die korrekte Bezeichnung
- die korrekte Schreibweise
- korrekte Bezeichnung für
- Die korrekte Bezeichnung
- die korrekte Aussprache
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔˈʀɛktə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- indirekte
- langgestreckte
- direkte
- steckte
- Objekte
- defekte
- weckte
- erweckte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Subjekte
- Bauprojekte
- Prospekte
- Sekte
- Effekte
- perfekte
- versteckte
- deckte
- Defekte
- verdeckte
- Aspekte
- Dialekte
- entdeckte
- Mächte
- setzte
- Finanzmärkte
- späte
- Akte
- Telgte
- Aufsichtsräte
- beste
- Hefte
- Gefechte
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Takte
- Knotenpunkte
- Schwerpunkte
- Rente
- Angestellte
- zusagte
- umsetzte
- Weste
- intelligente
- turbulente
- untersagte
- versorgte
- Musikinstrumente
- Delikte
- stockte
- vorletzte
- Produkte
- fragte
- wirkte
- drängte
- Sedimente
- besorgte
- Fluggäste
- transparente
- jagte
- Funkgeräte
- disjunkte
- Momente
- versagte
- verdrängte
- Landsknechte
- Höhepunkte
- Distrikte
- Elemente
- Absatzmärkte
- Standpunkte
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- Grundrechte
- exzellente
- Fahrgäste
- effiziente
- verfügte
- übersetzte
- Schächte
- beklagte
- Segmente
- Hansestädte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
- unterdrückte
- Artefakte
- wagte
- sprengte
- Kräfte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
Unterwörter
Worttrennung
kor-rek-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- korrektem
- unkorrekte
- inkorrekte
- korrektere
- korrekteren
- hyperkorrekte
- überkorrekte
- Unkorrekte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fotografie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Biologie |
|
|
Informatik |
|
|
Sprache |
|
|
Heraldik |
|
|
Heraldik |
|
|
Vorname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Band |
|
|
New Jersey |
|
|
Linguistik |
|
|