anzuordnen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-zu-ord-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
anzuordnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
aeroportuară
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anzuordnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80960. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
80955. | denkwürdigen |
80956. | Vierergruppen |
80957. | Lokalausgabe |
80958. | Alcock |
80959. | humanistisches |
80960. | anzuordnen |
80961. | Gables |
80962. | Mineralogy |
80963. | Vostell |
80964. | Tepalen |
80965. | Lacoste |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anordnen
- Anordnungen
- vorzusehen
- gestatten
- vorzunehmen
- einzuhalten
- Anordnung
- Klauseln
- überprüfen
- abzustellen
- Andernfalls
- allfällige
- Vorkehrungen
- verfahren
- erforderlich
- zulassen
- allfälligen
- ausreicht
- erforderlichen
- etwaiger
- unumgänglich
- Vorziehen
- erforderliche
- Aufenthaltsortes
- entsprechende
- befugt
- etwaige
- etwaigen
- garantieren
- versagen
- einhalten
- Zusatzjobs
- festlegen
- anzugeben
- solchen
- vorgegeben
- geforderten
- durchzuführen
- eventuellen
- nachträglichen
- eventuelle
- festgelegten
- zulässig
- sicherzustellen
- Erforderliche
- zwingend
- fehlerhafte
- normiert
- Löschungen
- entsprechenden
- herbeizuführen
- Überprüfung
- Vorgabe
- auseinanderfallen
- ggf
- Kaufverträgen
- Einschaltung
- nachträgliche
- vorgeschriebene
- einseitige
- betreffenden
- vorgesehenen
- komplizierter
- eingebrachten
- notwendigen
- entsprechender
- Überprüfungen
- derartige
- vorschreiben
- vorgeben
- sichernde
- Entsprechende
- Anträge
- Dringlichkeit
- beliebiger
- Entzugs
- festzustellen
- Verhältnismäßigkeit
- Sicherheitsmaßnahmen
- eingehalten
- Randbedingungen
- nötigen
- rechtzeitige
- beschränken
- Zeitrahmens
- verletzen
- Liegt
- Wartefrist
- verzögern
- einschließen
- eventueller
- angemessenem
- einzelner
- unvorhergesehenen
- genügt
- beachten
- Ausarbeiten
- festgesetzten
- zulässt
- Absehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anzuordnen , dass
- anzuordnen und
- so anzuordnen
- anzuordnen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
an-zu-ord-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anzuordnenden
- anzuordnende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Titularbistum |
|