allgemeineren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | all-ge-mei-ne-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
по-общ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mere generelle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
more general
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
üldisema
![]() ![]() |
allgemeineren Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
üldisemasse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
laajempaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
più generale
|
allgemeineren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
più generali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vispārīgāku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
meer algemene
|
allgemeineren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
algemenere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ogólniejszych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mais geral
|
allgemeineren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mais gerais
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
más general
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
obecnější
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
allgemeineren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
általánosabb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort allgemeineren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68844. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- allgemeinere
- linearen
- eindimensionalen
- affinen
- komplexen
- Axiomen
- euklidischen
- Normalform
- Divergenz
- projektiven
- assoziativen
- algebraischen
- stochastischen
- orthogonalen
- abelschen
- Implikation
- zuordnet
- Mannigfaltigkeit
- Geometrien
- endlicher
- Analogie
- projektive
- Folgerung
- allgemeiner
- Prädikatenlogik
- unendlicher
- kohärenten
- Metrik
- obigen
- analytischen
- Raumzeit
- Eigenwert
- Formalismus
- Kontinuum
- algebraisch
- Veranschaulichung
- formalen
- ganzzahligen
- Exponentialfunktion
- obige
- Normierung
- ganzzahlige
- Matrizen
- Banachraum
- abelsche
- partieller
- assoziative
- mathematische
- Logarithmus
- Nenner
- Verteilungsfunktion
- Isomorphismus
- Funktor
- Messbarkeit
- Unlösbarkeit
- konsistenten
- partiellen
- kohärente
- Problemstellung
- Unendlichen
- Lösungsansatz
- integrierenden
- Axiom
- Einselement
- hypothetischen
- konsistent
- Quantenmechanik
- Eigenwerte
- Begrifflichkeit
- elementar
- dynamischen
- konsistenter
- trigonometrischen
- logisch
- umfassenderen
- Schemas
- CORPUSxMATH
- numerische
- konsistente
- relativistischen
- beschreibende
- konvergent
- harmonischen
- Zusammenhanges
- beliebiger
- homogener
- Semantik
- Implizite
- Terminologie
- Argumenten
- Grundannahmen
- Gradienten
- umzuformen
- Varianz
- Entscheidungsverfahren
- Abgeschlossene
- Operationalisierung
- Analog
- grundlegender
- erkenntnistheoretischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer allgemeineren
- der allgemeineren
- einem allgemeineren
- den allgemeineren
- allgemeineren Begriff
- allgemeineren Sinne
- im allgemeineren
- dem allgemeineren
- einem allgemeineren Sinn
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
all-ge-mei-ne-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|