Wahlrechts
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wahl-rechts |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
valgret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
suffrage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
äänioikeuden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
rösträtt
![]() ![]() |
Wahlrechts |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
rösträtten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sufragio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wahlrechts |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
választójog
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wahlrechts hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48749. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48744. | Neuerdings |
48745. | Drehungen |
48746. | Gorillas |
48747. | Potsdam-Babelsberg |
48748. | Tilgung |
48749. | Wahlrechts |
48750. | Empirische |
48751. | herzlich |
48752. | illustrierten |
48753. | simultan |
48754. | Davey |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahlrechtes
- Abschaffung
- Verfassungsänderungen
- Dreiklassenwahlrechts
- Wahlgesetzes
- Wahlrecht
- Wahlrechtsreform
- Wahlreform
- Gesetzesvorlage
- Verfassungsänderung
- Vetos
- Verfassungsreform
- Wahlgesetz
- Frauenwahlrechts
- Wahlgesetze
- verfassungsmäßigen
- Provinzparlamente
- Reform
- Verfassung
- Zusammentreten
- Volksbewaffnung
- Gesetzentwurf
- Referendums
- Volksvertretung
- Gesetzesinitiativen
- Gesetzesinitiative
- Parlamentsreform
- Volksgesetzgebung
- Gesetzesänderungen
- Frauenstimmrechts
- Bürgerrechte
- demokratischen
- Volksentscheids
- Vertagung
- Volksvertretern
- verfassungsmäßig
- Mandats
- Gesetzesvorschlag
- Parlamente
- Zivilehe
- Mehrparteiensystems
- Dreiviertelmehrheit
- Vetorecht
- Volksbegehren
- Zensuswahlrecht
- Wahlsystem
- Dreiklassenwahlrecht
- Verfassungsentwurfs
- Parteidisziplin
- parlamentarische
- Gesetzesvorlagen
- Regierungssystems
- Volksentscheide
- Verabschiedung
- Volksentscheid
- Reformen
- Bürgerrechten
- Gesetzesvorschläge
- 2/3-Mehrheit
- verfassungsmäßige
- Befürwortung
- Volksvertreter
- Volkssouveränität
- Gesetzentwürfe
- Parteiengesetzes
- Votum
- Parlamentarisierung
- Gesetzgebung
- Frauenwahlrecht
- Demokratisierung
- Parteiprogramms
- Indemnität
- Volksbegehrens
- Gesetzesänderung
- parlamentarisch
- Gesetzesentwürfe
- einzuberufen
- Wahlmodus
- beschlossenen
- Außerkraftsetzung
- Volksabstimmungen
- Volksbefragungen
- Beschlussfähigkeit
- Einzelstaaten
- Freihandels
- demokratische
- Gleichberechtigung
- Wahlalters
- Justizwesens
- befürwortete
- Wahlordnung
- Gesetzgebungsprozess
- Reformprogramms
- Regierungsform
- Schlussabstimmung
- US-Verfassung
- Gleichstellung
- Verfassungsreformen
- Notverordnung
- Interpellation
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Wahlrechts
- allgemeinen Wahlrechts
- Wahlrechts für
- Wahlrechts in
- passiven Wahlrechts
- Wahlrechts und
- Wahlrechts auf
- gleichen Wahlrechts
- des Wahlrechts für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaːlˌʀɛçʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rechts
- Albrechts
- Urheberrechts
- Völkerrechts
- Strafrechts
- Rechts
- Geschlechts
- Oberlandesgerichts
- Landgerichts
- Verfassungsgerichts
- Gefechts
- Amtsgerichts
- Gerichts
- Berichts
- Unterrichts
- Nichts
- Körpergewichts
- Gedichts
- Taugenichts
- Angesichts
- Gewichts
- Sonnenlichts
- Gesichts
- angesichts
- Gleichgewichts
- nichts
- Lichts
Unterwörter
Worttrennung
Wahl-rechts
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wahlrechtsreform
- Wahlrechtsänderung
- Wahlrechtsreformen
- Wahlrechtsfrage
- Wahlrechtsraub
- Wahlrechtsänderungen
- Wahlrechtsänderungsgesetz
- Wahlrechtsausschluss
- Wahlrechtsvorlage
- Wahlrechtsgesetz
- Wahlrechtskampf
- Wahlrechtsbewegung
- Wahlrechtsbestimmungen
- Wahlrechtsalter
- Wahlrechtsnovellierung
- Wahlrechtskommission
- Wahlrechtsreferendum
- Wahlrechtsverschlechterung
- Wahlrechtsnovelle
- Wahlrechtsforderungen
- Wahlrechtsdemonstrationen
- Wahlrechtsgesetzes
- Wahlrechtsforschung
- Wahlrechtsproblems
- Wahlrechtsbestimmung
- Wahlrechtsvoraussetzung
- Wahlrechtsbewegungen
- Wahlrechtsgeschichte
- Wahlrechtsentzug
- Wahlrechtsdebatte
- Wahlrechtsbeschränkungen
- Wahlrechtskampagne
- Wahlrechtsausschlüssen
- Wahlrechtsreformgesetz
- Wahlrechtsdiskussion
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Politik |
|
|