Erstaunen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Er-stau-nen |
Nominativ |
das Erstaunen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Erstaunens |
- - |
Genitiv |
dem Erstaunen |
- - |
Akkusativ |
das Erstaunen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
forbavselse
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
forbløffelse
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
forundring
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
overraskelse
![]() ![]() |
Ich höre es mit Erstaunen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jeg hører det med forbløffelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
astonishment
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
amazed
![]() ![]() |
Churchills Worte lösten Erstaunen aus |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
What he said was astonishing
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hämmästyneenä
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hämmästyksekseni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
surprise
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
étonnement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
έκπληξή
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
έκπληξη
![]() ![]() |
Ich höre es mit Erstaunen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tο ακούω αυτό με έκπληξη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
stupore
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sorpresa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
verbazing
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
zdumienie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
surpresa
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
espanto
![]() ![]() |
Ich höre es mit Erstaunen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Espanta-me o que ouço
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
uimire
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uimirea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
förvåning
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
min förvåning
|
Erstaunen über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
förvåning över
|
Churchills Worte lösten Erstaunen aus |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det han sade var häpnadsväckande
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erstaunen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
asombro
![]() ![]() |
Erstaunen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sorpresa
![]() ![]() |
mein Erstaunen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mi sorpresa
|
Häufigkeit
Das Wort Erstaunen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53228. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.
⋮ | |
53223. | Heiligabend |
53224. | Lehnwörter |
53225. | Verkehrsgemeinschaft |
53226. | Regatten |
53227. | FFH-Gebiet |
53228. | Erstaunen |
53229. | U23-Klasse |
53230. | Westerholt |
53231. | Gefährtin |
53232. | Hungersnöte |
53233. | Verrückt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Entsetzen
- Gespött
- Verwunderung
- beglückwünscht
- weckt
- sichtlich
- Verdruss
- erstaunte
- Sadwick
- freundlichen
- Leidwesen
- überkommt
- missfällt
- Anwesenden
- schockiert
- verärgert
- verwirrt
- barsch
- wiedergutmachen
- eingesteht
- gekränkte
- ungerührt
- erstaunt
- höhnisch
- Umschweife
- blamiert
- Bedauern
- erstaunten
- Missfallen
- verblüfft
- empört
- dankbar
- gekränkt
- erbost
- volltrunken
- Dreistigkeit
- bestürzt
- redet
- umarmte
- Neuigkeit
- angetan
- Mitleid
- erschreckt
- höflich
- angelogen
- entlockt
- zugestoßen
- gratuliert
- aufgeregt
- irritiert
- entrüstet
- übermannt
- enttäuscht
- entgleitet
- plötzlich
- befremdet
- zuzuhören
- seinetwegen
- verschreckt
- eingeredet
- unwissend
- ungeduldig
- verziehen
- zutiefst
- brüsk
- nachhause
- stutzig
- wähnen
- entgegenbringt
- erschrak
- demütigen
- angetrunken
- ernüchtert
- Verzweiflung
- erboste
- lauthals
- zuhört
- gesundet
- Selbstmitleid
- verstört
- ungehalten
- einredet
- übermütig
- übel
- klaglos
- geschmeichelt
- Annäherungsversuchen
- aufregt
- begeistert
- Verbittert
- misstraut
- vertröstet
- zuzusehen
- einschlief
- ankündigt
- belustigt
- anschickt
- kurzentschlossen
- Insgeheim
- zudringlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zum Erstaunen
- Erstaunen der
- seinem Erstaunen
- in Erstaunen
- zum Erstaunen der
- Zum Erstaunen
- Erstaunen und
- mit Erstaunen
- ihrem Erstaunen
- Erstaunen aller
- Erstaunen über
- großen Erstaunen
- das Erstaunen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Er-stau-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
staunen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|