Formulierung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Formulierungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | For-mu-lie-rung |
Nominativ |
die Formulierung |
die Formulierungen |
---|---|---|
Dativ |
der Formulierung |
der Formulierungen |
Genitiv |
der Formulierung |
den Formulierungen |
Akkusativ |
die Formulierung |
die Formulierungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
формулировка
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
формулировката
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
формулирането
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
formuleringen
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ordlyden
![]() ![]() |
diese Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
denne formulering
|
Die Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formuleringen
|
Diese Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denne formulering
|
eine Formulierung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
en formulering
|
die Formulierung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
formuleringen
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
god formulering !
|
Diese zusätzliche Formulierung lautet : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denne ekstra formulering lyder :
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
wording
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formulation
![]() ![]() |
gute Formulierung ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
good formula .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sõnastus
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sõnastust
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sõnastuse
![]() ![]() |
gute Formulierung ! |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hea sõnastus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sanamuotoa
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sanamuodon
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
muotoilu
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
muotoiltu
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
koska
![]() ![]() |
die Formulierung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sanamuotoa
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hyvä sanamuoto .
|
eine gute Formulierung ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
on hyvä sanamuoto .
|
Worauf bezieht sich diese Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millaisen todellisuuden se tulee kattamaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
formulation
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la formulation
|
die Formulierung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
la formulation
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
διατύπωση
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τη διατύπωση
|
eine Formulierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
μια διατύπωση
|
die Formulierung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
η διατύπωση
|
die Formulierung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
διατύπωση της
|
die Formulierung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
διατύπωση
|
die Formulierung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
τη διατύπωση
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
καλή φόρμουλα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
formulazione
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la formulazione
|
vorgeschlagene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
formulazione proposta
|
die Formulierung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
la formulazione
|
die Formulierung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
formulazione
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
buona formula .
|
Diese zusätzliche Formulierung lautet : |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tale espressione recita :
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
formulējums
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
formulējumu
![]() ![]() |
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formulējums vēl nav pabeigts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
formuluotė
![]() ![]() |
offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formuluotyra atvira
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Formuluotyra atvira
|
Diese zusätzliche Formulierung lautet : |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ši papildoma formuluotskamba taip :
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Diese Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deze formulering
|
eine Formulierung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
een formulering
|
die Formulierung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
de formulering
|
die Formulierung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
formulering
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
goede formule .
|
Diese Formulierung ist zu vage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Deze formulering is te vaag
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sformułowanie
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
brzmienie
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sformułowania
![]() ![]() |
gute Formulierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dobre sformułowanie
|
offene Formulierung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą
|
offene Formulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą .
|
solche Formulierung werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Takiego sformułowania nie poprzemy .
|
ist eine offene Formulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą .
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sformułowanie pozostaje kwestią otwartą
|
Diese zusätzliche Formulierung lautet : |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ten fragment brzmi następująco :
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
formulação
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
redacção
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
frase
![]() ![]() |
Die Formulierung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
der Formulierung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
formulação
|
die Formulierung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
formulação
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
boa fórmula .
|
Dies ist eine entscheidende Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ora essa frase é crucial
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A formulação é aberta
|
Diese Formulierung ist zu vage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Essa formulação é vaga
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
formularea
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
formulare
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exprimarea curentă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
formulera
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
skrivning
![]() ![]() |
Diese Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denna formulering
|
eine Formulierung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en formulering
|
die Formulierung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
formuleringen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formuláciu
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
formulácie
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
formulácii
![]() ![]() |
diese Formulierung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
toto znenie
|
solche Formulierung werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Uvedené znenie nepodporíme .
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Toto znenie je dostatočné .
|
eine gute Formulierung ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Toto znenie je dostatočné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
besedilo
![]() ![]() |
offene Formulierung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Zadeva ostaja odprta
|
solche Formulierung werden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Takšnega besedila ne bova podprla
|
gute Formulierung ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
dobra formula .
|
ist eine offene Formulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zadeva ostaja odprta .
|
Es ist eine offene Formulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zadeva ostaja odprta
|
Diese zusätzliche Formulierung lautet : |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Dodatno besedilo je naslednje :
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
formulación
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
redacción
![]() ![]() |
Die Formulierung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
La formulación
|
die Formulierung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
la formulación
|
Diese Formulierung ist zu vage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este enunciado es demasiado vago
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
formulaci
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
znění
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
formulace
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formulování
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Formulierung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
megfogalmazás
![]() ![]() |
Formulierung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
megfogalmazást
![]() ![]() |
gute Formulierung ! |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
jó receptnek tűnik
|
Häufigkeit
Das Wort Formulierung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11683. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.58 mal vor.
⋮ | |
11678. | Ökologie |
11679. | fremde |
11680. | Italia |
11681. | Federn |
11682. | Turn |
11683. | Formulierung |
11684. | bürgerliche |
11685. | Recklinghausen |
11686. | Elfmeterschießen |
11687. | Kaufmanns |
11688. | Selbstverwaltung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- formuliert
- Definition
- Erklärung
- implizit
- Formulierungen
- formulierte
- Interpretation
- formulierten
- Folgerung
- Argumentation
- formulieren
- explizit
- Argumente
- Begriffes
- Begriffs
- Gegenthese
- logische
- Beweisführung
- Beweisbarkeit
- Darlegung
- Äquivalenz
- Argumenten
- rationale
- prinzipielle
- Prinzips
- fundamentale
- Allgemeingültigkeit
- formale
- Gesetzmäßigkeit
- Neuformulierung
- fundamentalen
- Verallgemeinerungen
- Formeln
- Vereinfachung
- Axiome
- Richtigkeit
- Hypothese
- allgemeinsten
- Prämissen
- argumentative
- allgemeinerer
- Umformulierung
- zugrundeliegende
- allgemeiner
- Grundannahme
- dargelegten
- Beweises
- Sachverhaltes
- Rechtfertigung
- Sachverhalts
- Prinzipien
- Kernaussage
- impliziert
- Prämisse
- Handlungsanweisung
- Betrachtung
- Unvollständigkeit
- Betrachtungsweise
- Postulat
- Charakterisierung
- Implikationen
- widerspruchsfreie
- intendierten
- Begriffe
- Untermauerung
- Zurückführung
- Korrektheit
- allgemeingültig
- Schlüssigkeit
- Unbestimmtheit
- Definitionen
- logisch
- Schlussfolgerung
- Annahmen
- logischer
- Formalismen
- ausformuliert
- begriffliche
- formalen
- normativen
- Argumentationsweise
- vorausgesetzte
- Kernthese
- vorausgesetzten
- objektive
- aufzufassen
- intuitiven
- Sichtweise
- Folgerungen
- Terminologie
- Sprechsituation
- allgemeingültige
- Begrifflichkeit
- allgemeingültigen
- Ausdruckes
- dargelegt
- Auffassung
- Grundaussage
- Lösung
- Grundidee
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Formulierung
- der Formulierung
- Formulierung der
- Formulierung des
- Formulierung von
- Die Formulierung
- der Formulierung der
- zur Formulierung
- eine Formulierung
- der Formulierung des
- Diese Formulierung
- Formulierung einer
- die Formulierung der
- die Formulierung von
- der Formulierung von
- die Formulierung des
- Formulierung , die
- Formulierung , dass
- die Formulierung einer
- zur Formulierung von
- Formulierung der Quantenmechanik
- zur Formulierung der
- eine Formulierung , die
- Die Formulierung der
- Die Formulierung des
- der Formulierung einer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔʁmuˈliːʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Entführung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Vierung
- Sortierung
- Profilierung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Bescherung
- Berührung
- Vermehrung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Standardisierung
- Legierung
- Bombardierung
- Ausführung
- Ratifizierung
- Zerstörung
- Mediatisierung
- Konsolidierung
- Anhörung
- Atlantiküberquerung
- Einführung
- Vereinsführung
- Akkreditierung
- Novellierung
- Zertifizierung
- Staatsregierung
- Diskriminierung
- Belehrung
- Intensivierung
- Modellierung
- Initiierung
- Distanzierung
- Programmierung
- Aufführung
- Kriegsführung
- Ehrung
- Internationalisierung
- Regulierung
- Reduzierung
- Zentralregierung
- Konservierung
- Entleerung
- Wahrung
- Einsparung
- Normalisierung
- Isolierung
- Kilometrierung
- Klassifizierung
- Bewehrung
- Fragmentierung
- Registrierung
- Tätowierung
- Internierung
- Störung
- Urbanisierung
- Legalisierung
- Exilregierung
- Liebeserklärung
- Quantifizierung
- Kriegserklärung
- Nahrung
- Privatisierung
- Globalisierung
- Erstaufführung
- Rationalisierung
- Verehrung
Unterwörter
Worttrennung
For-mu-lie-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Formulierungen
- Formulierungskunst
- Formulierungshilfen
- Formulierungsvorschlag
- Formulierungs
- Formulierungsvorschläge
- Formulierungsmöglichkeiten
- Pfadintegral-Formulierung
- Formulierungshilfe
- Knotenkoordinaten-Formulierung
- Formulierungsweise
- Formulierungsmuster
- Midpoint-Formulierung
- Formulierungsprozess
- Polynom-Formulierung
- Retard-Formulierung
- Formulierungshandlungen
- Formulierungsmöglichkeit
- Formulierungsphase
- RANS-Formulierung
- Formulierungspflege
- Formulierungsfähigkeit
- Gel-Formulierung
- Original-Formulierung
- Roundup-Formulierung
- Formulierungshilfsmittel
- Formulierungskraft
- Formulierungsvariante
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Lied |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Politiker |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Philologe |
|
|
Theologe |
|