äquivalent
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | äqui-va-lent |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
äquivalent |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sidestilles
![]() ![]() |
das äquivalent ist |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kan sidestilles .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
äquivalent |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
equivalgano
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort äquivalent hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22953. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.48 mal vor.
⋮ | |
22948. | Kolleg |
22949. | strukturelle |
22950. | Vorgängerbaus |
22951. | Orchestern |
22952. | Straßenverbindungen |
22953. | äquivalent |
22954. | Mister |
22955. | zählende |
22956. | Arch |
22957. | Gods |
22958. | eingreifen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- isomorph
- Hilbertraum
- homöomorph
- Koeffizienten
- isomorphe
- hermitesch
- Operatornorm
- von-Neumann-Algebra
- separablen
- Standardskalarprodukt
- Folgenraum
- Unterraum
- endlichdimensionalen
- reell
- Endomorphismen
- unitär
- algebraisch
- CORPUSxMATH-Vektorraum
- endlichem
- multiplikativen
- Dualraum
- Hilberträume
- Homomorphismen
- Unteralgebra
- Hausdorffraum
- Funktionenraum
- holomorph
- idempotent
- Endomorphismus
- CORPUSxMATH-Matrizen
- holomorphen
- Tangentialbündel
- Nullfunktion
- endlichdimensionale
- Homomorphismus
- Restklassenring
- Orthonormalsystem
- Skalarprodukt
- CORPUSxMATH-dimensionale
- reelle
- separabel
- Vektoraddition
- Orthonormalbasis
- Unterräume
- Äquivalenzrelation
- Gruppenhomomorphismus
- Untervektorräume
- Ultrafilter
- unitären
- Galoisgruppe
- Homotopie
- n-dimensionale
- Sesquilinearform
- Hyperebene
- Abbildungsmatrix
- Seien
- kovarianten
- Diffeomorphismus
- Zahlenkugel
- Vektorraum
- abzählbaren
- metrisierbar
- einelementige
- endlichdimensional
- Banachraum
- Nullvektor
- CORPUSxMATH
- Polynomring
- homotop
- Indexmenge
- Supremumsnorm
- invertierbare
- nichtnegativen
- Messraum
- Produkttopologie
- endliche
- multiplikative
- Maximumsnorm
- unitäre
- Produktregel
- Untervektorraum
- abelsch
- lokalkompakt
- Fundamentalgruppe
- Faktorgruppe
- Isometrien
- Ringhomomorphismus
- CORPUSxMATH-Moduln
- Einheitswurzeln
- Isomorphismus
- Eigenwerte
- Lie-Algebra
- Einheitssphäre
- reellen
- endlichen
- CORPUSxMATH-Funktion
- Testfunktionen
- kontravariante
- abzählbare
- Vielfachheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- äquivalent zu
- ist äquivalent
- äquivalent zur
- äquivalent sind
- äquivalent zum
- sind äquivalent
- CORPUSxMATH äquivalent
- äquivalent dazu
- ist äquivalent zu
- äquivalent ist
- äquivalent : CORPUSxMATH
- äquivalent zu CORPUSxMATH
- oder äquivalent
- Aussagen äquivalent
- äquivalent , wenn
- äquivalent mit
- äquivalent : CORPUSxMATH ist
- äquivalent zu der
- als äquivalent
- ist äquivalent zur
- äquivalent dazu , dass
- Aussagen äquivalent : CORPUSxMATH
- äquivalent zu einer
- ist äquivalent zum
- ist äquivalent dazu
- Aussagen äquivalent : CORPUSxMATH ist
- äquivalent zu den
- äquivalent zu einem
- ist äquivalent zu CORPUSxMATH
- CORPUSxMATH äquivalent zu
- äquivalent zur Kategorie
- sind äquivalent : CORPUSxMATH
- äquivalent . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛkvivaˈlɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Maryland
- ambivalent
- exzellent
- Queensland
- Dixieland
- Elend
- Talent
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- Aland
- Somaliland
- Referent
- Klient
- Siegerland
- Zement
- Regiment
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- Medikament
- Hinterland
- Bundesland
- Absolvent
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- Swasiland
- Privatdozent
- wohlwollend
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- Baskenland
- Moment
- kennt
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- Lund
- Bergland
- Morgenland
- Regent
- Holland
- Vizepräsident
- intelligent
- Niemandsland
- ambulant
- bekennt
- Inland
- Projektmanagement
- Lettland
- permanent
- Ackerland
- Schlund
- Norddeutschland
- Staatspräsident
- transparent
- nennt
- Kontinent
- verbrennt
- Segment
- abfallend
- Nachbarland
- Event
- End
- zufriedenstellend
- Kulturland
- Konkurrent
- Helgoland
- vehement
- Oberland
- insolvent
- Advent
- Produzent
- Kontrahent
- Sakrament
- blind
- Exponent
- Ornament
- rennt
- Okzident
- Sediment
- Transparent
- Eiland
- Rheinland
- Gent
- Griechenland
- Europaparlament
- Akzent
- Pergament
- Abendland
- blond
- Geburtsland
- Irland
- Südwestdeutschland
- Präsident
- Saarland
Unterwörter
Worttrennung
äqui-va-lent
In diesem Wort enthaltene Wörter
äquivalen
t
Abgeleitete Wörter
- äquivalente
- äquivalenten
- äquivalenter
- äquivalentes
- Sicherheitsäquivalent
- homotopieäquivalent
- Wasseräquivalent
- Wärmeäquivalent
- Öläquivalent
- Silberäquivalent
- Benzinäquivalent
- Kohlenstoffäquivalent
- Kernäquivalent
- Heizöläquivalent
- Affektäquivalent
- Energieäquivalent
- Brigadeäquivalent
- Reduktionsäquivalent
- divisionsäquivalenten
- Vollzeitäquivalent
- sichtenäquivalent
- Atemäquivalent
- Reduktionsäquivalenten
- erfüllbarkeitsäquivalent
- Dieseläquivalent
- Strahlungsäquivalent
- NP-äquivalent
- konfliktäquivalent
- Wertäquivalent
- Grammäquivalent
- Laktatäquivalent
- Toxizitätsäquivalent
- Divisionsäquivalent
- Kompanieäquivalent
- symmetrieäquivalent
- Doppelbindungsäquivalent
- Kreditäquivalent
- Retinoläquivalent
- Kohlendioxidäquivalenten
- turing-äquivalent
- benzinäquivalent
- Ergussäquivalent
- Soja-Futtermitteläquivalent
- Kohlendioxidäquivalent
- äquivalenterweise
- Genomäquivalenten
- beobachtungsäquivalent
- Schwefeldioxidäquivalent
- homotopieäquivalenten
- Wertäquivalenten
- many-one-äquivalent
- Halbleiteräquivalent
- Kupferschieferäquivalent
- Tiefenäquivalent
- symmetrieäquivalenten
- nichtäquivalenten
- Bursaäquivalenten
- leistungsäquivalent
- one-one-äquivalent
- Kleinbildäquivalent
- kettenhomotopieäquivalent
- Technologieäquivalent
- Kraftstoffäquivalent
- Wortäquivalent
- Goldäquivalent
- Rassenäquivalent
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Programmierung |
|
|
Bundeswehr |
|
|
EU |
|
|
Illinois |
|
|
1994 |
|
|