Zusammenhänge
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zusammenhang |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zu-sam-men-hän-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zusammenhänge |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sammenhænge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zusammenhänge |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sąsajas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zusammenhänge |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
verbanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zusammenhänge |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sammanhangen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Es gibt solche Zusammenhänge nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
No existe tal relación
|
Häufigkeit
Das Wort Zusammenhänge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10742. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.17 mal vor.
⋮ | |
10737. | Saturn |
10738. | Delaware |
10739. | Botanik |
10740. | Chirurg |
10741. | Balken |
10742. | Zusammenhänge |
10743. | beteiligen |
10744. | Cohen |
10745. | 1:3 |
10746. | Guten |
10747. | Kampfhandlungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesetzmäßigkeiten
- Fragestellungen
- Phänomene
- Aspekte
- Problemstellungen
- Annahmen
- Analyse
- Hypothesen
- Implikationen
- empirisch
- Interaktionen
- methodisch
- Schlussfolgerungen
- Persönlichkeitseigenschaften
- Zusammenhängen
- Grundannahmen
- Fragestellung
- Erkenntnisse
- analysieren
- Phänomenen
- psychologischen
- Verhaltensmuster
- Abläufe
- Wissensbestände
- deskriptive
- kognitive
- Vorgänge
- Verhaltensweisen
- Konzepte
- empirischen
- Herangehensweisen
- situativen
- Analysen
- Korrelate
- psychologischer
- psychologische
- Ansätze
- Analogien
- Aspekten
- Wechselbeziehung
- Problemstellung
- kognitiven
- Methodisch
- Zusammenhangs
- Kontexte
- Verhaltensmustern
- Betrachtungsweisen
- Verschränkung
- Untersuchungsobjekte
- Objektivität
- Regelmäßigkeiten
- Entscheidungssituationen
- Folgerungen
- Heterogenität
- zwischenmenschliche
- Betrachtungsweise
- Untersuchungsgegenstand
- Theorieansätze
- Betrachtung
- interpersonalen
- sprachlicher
- Kognitionen
- Schemata
- Bezugsrahmen
- Erklärungsmodelle
- Definitionen
- Kontext
- kognitiver
- Wahrnehmung
- Selbstbeobachtung
- soziokulturellen
- begrifflichen
- gesellschaftlicher
- Vorannahmen
- Charakteristika
- Repräsentationen
- lebensweltlichen
- Wahrnehmungen
- begriffliche
- Introspektion
- Machtbeziehungen
- Bewusstmachung
- sozioökonomische
- Vorhersagen
- Gegenstandsbereich
- Perspektive
- Entstehungsbedingungen
- Phänomens
- unbewussten
- kulturspezifischen
- sozialer
- kausalen
- motivationalen
- Teilaspekte
- objektiver
- subjektive
- mentalen
- Handlungsmuster
- psychodynamischen
- Begrifflichkeiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zusammenhänge zwischen
- die Zusammenhänge
- Zusammenhänge und
- und Zusammenhänge
- die Zusammenhänge zwischen
- Zusammenhänge der
- Zusammenhänge zu
- Zusammenhänge mit
- Zusammenhänge von
- Zusammenhänge in
- der Zusammenhänge
- Zusammenhänge zwischen den
- Zusammenhänge zwischen der
- Zusammenhänge , die
- die Zusammenhänge der
- Zusammenhänge zwischen dem
- der Zusammenhänge zwischen
- Zusammenhänge in der
- die Zusammenhänge von
- die Zusammenhänge und
- Zusammenhänge mit dem
- Zusammenhänge mit der
- die Zusammenhänge zwischen den
- Die Zusammenhänge zwischen
- Zusammenhänge zu erkennen
- Zusammenhänge und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈzamənhɛŋə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vorhänge
- Hänge
- Anhänge
- Studiengänge
- Wassermenge
- Länge
- Geldmenge
- Handgemenge
- Ausgänge
- Klänge
- Menschenmenge
- Ränge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Strenge
- Spaziergänge
- Gesänge
- strenge
- Lehrgänge
- Stränge
- Empfänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Zwänge
- Menge
- Gänge
- Wellenlänge
- Jahrgänge
- Gestänge
- Vorgänge
- Teilmenge
- enge
- Anfänge
- Fänge
- Umgänge
- Übergänge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Anklänge
- Abgänge
- Lange
- Spange
- Lehrlinge
- Schädlinge
- Lunge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Inge
- Ursprünge
- Schlange
- Zunge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Häuptlinge
- Strange
- Ringe
- Häftlinge
- Sprünge
- Neulinge
- Mischlinge
- jahrelange
- Bange
- Zange
- lange
- Range
- Neuankömmlinge
- Landzunge
- klinge
- Belange
- jahrhundertelange
- Eindringlinge
- Dinge
- Findlinge
- Stange
- bringe
- Jünglinge
- ginge
- Sträflinge
- Wange
- Säuglinge
- Junge
- Schlinge
- jahrzehntelange
- Gange
- singe
- Heringe
- solange
- junge
- Zwillinge
- Diphthonge
- Abkömmlinge
- Springe
Unterwörter
Worttrennung
Zu-sam-men-hän-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zusammen
hänge
Abgeleitete Wörter
- Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge
- Ursache-Wirkung-Zusammenhänge
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Soziologie |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Biologie |
|
|
Linguistik |
|