Zeitgenossen
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Plural , Singular: Zeitgenosse |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Zeit-ge-nos-sen |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Zeitgenossen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
contemporaries
Die jungen Menschen in Europa müssen die Chance bekommen , mit ihren Zeitgenossen aus allen Teilen der Welt in Wettbewerb zu treten .
Europe 's young people must be given the opportunity to compete with their contemporaries from the four corners of the globe .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Zeitgenossen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tijdgenoten
Seine Zeitgenossen wußten , daß damit Averroes gemeint war .
Zijn tijdgenoten wisten dan dat hij Averroës bedoelde .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
|---|---|---|
| Zeitgenossen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Młodym
Die jungen Menschen in Europa müssen die Chance bekommen , mit ihren Zeitgenossen aus allen Teilen der Welt in Wettbewerb zu treten .
Młodym Europejczykom trzeba zapewnić możliwość konkurowania z młodzieżą z całego świata .
|
Häufigkeit
Das Wort Zeitgenossen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7975. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.73 mal vor.
| ⋮ | |
| 7970. | Autors |
| 7971. | Weiss |
| 7972. | Österreichischer |
| 7973. | engl. |
| 7974. | Basler |
| 7975. | Zeitgenossen |
| 7976. | Electric |
| 7977. | Alexandra |
| 7978. | gutes |
| 7979. | angelegten |
| 7980. | Werden |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewunderte
- Biographen
- gerühmt
- Romantikern
- Bewunderer
- Gelehrsamkeit
- Schilderungen
- poetischen
- Zeitgenosse
- rühmte
- Romantiker
- Spätwerken
- bewundert
- zeitgenössischen
- Nachruhm
- dichterischen
- dichterische
- Dichterkollegen
- Landschaftsbeschreibungen
- Hochachtung
- Vielschreiber
- Lektüre
- Lebzeiten
- Schriftstellerkollegen
- literarisch
- Spätwerke
- Naturbeschreibungen
- dichterisch
- Literaten
- Biografen
- Frühwerke
- Romantik
- impressionistisch
- Dichtkunst
- Frühwerk
- Biograph
- dichterischer
- wiedergab
- moralisierenden
- dichterisches
- Pessimismus
- poetischer
- schilderte
- überaus
- galanten
- Empfindsamkeit
- Alterswerk
- Naturschilderungen
- Tagebüchern
- Stilist
- moralisierende
- schätzte
- karikierte
- empfindsamen
- Moralisten
- Spätwerk
- erzählerischen
- Vollender
- hervorragendste
- Spott
- wohlwollend
- verherrlichte
- Literarisch
- inspirierten
- Schaffensperiode
- Moralist
- gelungensten
- Optimismus
- lesenswert
- niederschrieb
- abschrieb
- Tagebucheinträge
- Inspirationsquellen
- verkannten
- höfischen
- Malern
- originellsten
- verfemten
- Nachwelt
- Reden
- Traditionalist
- poetisches
- Spätwerks
- erzählerisches
- Satire
- Gläubigkeit
- literarischem
- Erzähltechnik
- korrespondierte
- gelesener
- Epigonen
- Autorenschaft
- Gewährsmann
- romanhaften
- Erzählkunst
- ironisch
- porträtierte
- sozialkritischen
- Poetischen
- Denkers
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- seinen Zeitgenossen
- seiner Zeitgenossen
- von Zeitgenossen
- den Zeitgenossen
- Zeitgenossen als
- seine Zeitgenossen
- die Zeitgenossen
- der Zeitgenossen
- Zeitgenossen und
- Zeitgenossen wie
- von Zeitgenossen als
- seinen Zeitgenossen als
- den Zeitgenossen als
- Zeitgenossen , die
- Zeitgenossen , wie
- Unsere Zeitgenossen
- und Zeitgenossen
- seine Zeitgenossen und
- von Zeitgenossen und
- von Zeitgenossen wie
- Zeitgenossen als ein
- für Zeitgenossen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦaɪ̯tɡəˌnɔsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zossen
- abgeschlossen
- erschossen
- Flossen
- schossen
- flossen
- verschlossen
- geflossen
- abgeschossen
- Obergeschossen
- Heckflossen
- Artgenossen
- gegossen
- erschlossen
- entschlossen
- aufgeschlossen
- Gesinnungsgenossen
- Brustflossen
- ausgeschlossen
- übergossen
- Rückenflossen
- Parteigenossen
- Bauchflossen
- abschlossen
- beschlossen
- Grossen
- beschossen
- Nossen
- geschossen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- widersprochen
- Pressen
- außen
- Messen
- folgendermaßen
- Knochen
- nachgelassen
- gegessen
- Schüssen
- Wirkstoffen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- verpassen
- unangemessen
- locken
- vergessen
- Maßen
- gelassen
- Rotten
- Felsbrocken
- Schweißen
- erfassen
- entreißen
- Hugenotten
- Socken
- Stelzen
- zerbrochen
- beißen
- Weißen
- ungebrochen
- stoppen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- aufwachsen
- Missverständnissen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- Jochen
- erwachsen
- wachsen
- kochen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Massen
- Nüssen
- schließen
- lassen
- Brennstoffen
- wissen
- boxen
- verließen
- Weißrussen
- Kenntnissen
- bloßen
- Willebadessen
Unterwörter
Worttrennung
Zeit-ge-nos-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zeitgenossenlexikon
- Zeitgenossen-Lexikon
- Mozart-Zeitgenossen
- Zeitgenossen.
- Händel-Zeitgenossen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Maler |
|
|
| Maler |
|
|
| Maler |
|
|
| Maler |
|
|
| Maler |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| HRR |
|
|
| HRR |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Volk |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Familienname |
|
|
| Philosoph |
|
|
| Komponist |
|
|
| Paris |
|
|
| Islam |
|
|
| Deutsches Kaiserreich |
|