formuliert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | for-mu-liert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
формулира
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
формулирани
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
формулирана
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
формулиран
![]() ![]() |
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Думите са много внимателно подбрани
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
formuleret
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
formulerer
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
er formuleret
|
formuliert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
formuleres
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
formulerede
![]() ![]() |
schlecht formuliert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dårligt formuleret
|
formuliert werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
formuleres
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Det er dårligt formuleret .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
formulated
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
worded
![]() ![]() |
Es ist schlecht formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is badly drafted
|
Diese Berichte sind gut formuliert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
These reports are well drafted
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
It is badly drafted .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sõnastatud
![]() ![]() |
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See ei ole hea sõnastus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
muotoiltu
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
muotoillaan
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kannan
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tie
![]() ![]() |
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä ei ole hyvä sanamuoto
|
Es ist schlecht formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on muotoiltu huonosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
formulé
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
formulée
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formulés
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formulation
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formulées
![]() ![]() |
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La formulation est maladroite .
|
Der Text ist klug formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le texte est sagement rédigé
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
διατυπωθεί
![]() ![]() |
Es ist schlecht formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν είναι σωστά διατυπωμένη
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Δεν είναι σωστά διατυπωμένη .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
formulato
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
formulata
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
formulazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
formulēti
![]() ![]() |
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nav labs izteiksmes veids
|
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tie ir ļoti rūpīgi formulēti
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
suformuluotas
![]() ![]() |
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Formuluotlabai atsargi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
geformuleerd
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
geformuleerd .
|
formuliert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
deze
![]() ![]() |
formuliert haben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hebben geformuleerd
|
formuliert . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
geformuleerd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Nie jest to dobre sformułowanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
formulado
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formuladas
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
formulada
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
formulação
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
formular
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
definidos
![]() ![]() |
Diese Berichte sind gut formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estes relatórios estão bem elaborados
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Está mal formulado .
|
Der Text ist klug formuliert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
O texto está sabiamente redigido
|
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
É muito claramente afirmado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formulat
![]() ![]() |
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este foarte atent formulat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
formulerat
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
formuleras
![]() ![]() |
formuliert werden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
formuleras
|
schlecht formuliert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
illa formulerat
|
Diese Berichte sind gut formuliert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Betänkandena är väl utformade
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det är illa formulerat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unglücklich formuliert |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sformulované
|
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie je to dobre sformulované
|
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je veľmi dôsledne formulovaný
|
Das ist unglücklich formuliert . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
je to dobre sformulované .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unglücklich formuliert |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
posrečeno besedilo
|
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni posrečeno besedilo
|
Das ist unglücklich formuliert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni posrečeno besedilo .
|
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Člen je zelo previdno oblikovan
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
formuliert |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
formulado
![]() ![]() |
formuliert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
redactado
![]() ![]() |
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No es una buena redacción
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Está mal formulado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das ist unglücklich formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To není dobrá formulace
|
Er ist sehr vorsichtig formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je formulován velmi opatrně
|
Das ist unglücklich formuliert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To není dobrá formulace .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das ist unglücklich formuliert . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ez nem jó megfogalmazás .
|
Häufigkeit
Das Wort formuliert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9707. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.96 mal vor.
⋮ | |
9702. | Fußballspielerin |
9703. | Lehrern |
9704. | einheitlich |
9705. | geheimen |
9706. | Stevens |
9707. | formuliert |
9708. | gespeichert |
9709. | Pete |
9710. | Kulturdenkmale |
9711. | philosophische |
9712. | 90/Die |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- formulierte
- formulierten
- Formulierung
- dargelegt
- ausformuliert
- implizit
- Argumente
- Prinzipien
- Prämissen
- Grundannahme
- Argumenten
- argumentative
- verstanden
- normativen
- argumentiert
- Grundannahmen
- erörtert
- Argumentation
- postuliert
- logisch
- Implikationen
- normativ
- abspricht
- Allgemeingültigkeit
- Kernaussage
- kontingent
- Geltungsanspruch
- aufzufassen
- negiert
- hinterfragt
- Postulat
- argumentativen
- Werturteile
- Grundprinzipien
- Formulierungen
- begrifflichen
- dargelegten
- expliziert
- Argumentationen
- objektive
- allgemeingültig
- argumentativ
- Kernaussagen
- diskursiv
- allgemeingültigen
- Sichtweise
- verwirft
- Gedankengang
- Konstrukt
- allgemeinsten
- Kernthese
- normatives
- Gegenthese
- Argumentationsweise
- intuitiven
- fundamentalen
- intersubjektive
- Sprechsituation
- auffasst
- Sprechakt
- begriffliche
- Infragestellen
- Begriffe
- kategorische
- konkreten
- Annahmen
- problematisiert
- Grundaussage
- Erkenntnis
- methodisch
- empirisches
- Gegebenen
- Naturgesetzen
- prinzipielle
- Widersprüchen
- Gesetzmäßigkeit
- Prämisse
- Werturteilen
- Grundgedanken
- antizipiert
- objektiven
- Gegebene
- Geltungsansprüche
- immanent
- Interpretation
- intersubjektiv
- widersprechen
- intendierte
- Kategorischen
- Prinzips
- allgemeingültige
- rationales
- Betrachtungsweise
- ethischen
- Fragestellung
- Grundideen
- zuwiderläuft
- eingewendet
- Folgerungen
- zukomme
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- formuliert werden
- formuliert und
- formuliert wurde
- so formuliert
- formuliert . Die
- formuliert , dass
- formuliert , die
- formuliert .
- formuliert : Die
- anders formuliert
- formuliert werden kann
- Anders formuliert
- so formuliert , dass
- so formuliert werden
- folgt formuliert
- neu formuliert
- formuliert ,
- folgendermaßen formuliert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔʁmuˈliːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
for-mu-liert
In diesem Wort enthaltene Wörter
form
uli
ert
Abgeleitete Wörter
- formulierte
- formulierten
- ausformuliert
- umformuliert
- formulierter
- formuliertes
- ausformulierten
- vorformulierten
- vorformuliert
- reformuliert
- ausformulierter
- ausformuliertes
- umformulierten
- mitformuliert
- Ausformuliert
- neuformulierten
- wohlformulierten
- unformulierten
- vorformuliertes
- durchformuliert
- selbstformulierten
- reformulierten
- vorformulierter
- mitformulierten
- neuformuliert
- Wohlformuliertheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Informatik |
|
|
Theologe |
|
|
Familienname |
|
|
Frankreich |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|