Auffassungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Auffassung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Auf-fas-sun-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
opfattelser
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
synspunkter
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
holdninger
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forskellige holdninger
|
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forskellige
![]() ![]() |
unterschiedliche Auffassungen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
forskellige opfattelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
views
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
opinions
![]() ![]() |
unterschiedliche Auffassungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
different views
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
näkemyksiä
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mielipiteitä
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
näkemykset
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
käsityksiä
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
erilaisia
![]() ![]() |
unterschiedliche Auffassungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
erilaisia käsityksiä
|
Hierzu bestehen gegensätzliche Auffassungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asiasta esiintyy täysin vastakkaisia mielipiteitä
|
Hierzu gibt es unterschiedliche Auffassungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tästäkään asiasta emme ole yksimielisiä
|
Zwischen den Auffassungen liegen Ozeane |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näkökantamme ovat eri planeetoilta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
conceptions
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
opinions
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vues
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
απόψεις
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
διαφορετικές απόψεις
|
Auffassungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
διαφορετικές
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
οι απόψεις
|
unterschiedliche Auffassungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
διαφορετικές απόψεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
opinioni
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
divergenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
opvattingen
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
standpunten
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
meningen
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verschillende opvattingen
|
unterschiedlichen Auffassungen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uiteenlopende opvattingen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poglądy
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
poglądów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
opiniões
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
divergentes
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
concepções
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
uppfattningar
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
åsikter
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
synpunkter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
opiniones
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
concepciones
![]() ![]() |
Auffassungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
las opiniones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Auffassungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Auffassungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19046. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.12 mal vor.
⋮ | |
19041. | Liberia |
19042. | Hour |
19043. | Esel |
19044. | Shah |
19045. | Essayist |
19046. | Auffassungen |
19047. | Tricks |
19048. | zylindrisch |
19049. | Bilbao |
19050. | Nationaltheater |
19051. | Enge |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Meinungen
- Anschauungen
- Überzeugungen
- Lehrmeinungen
- Standpunkte
- Sichtweisen
- widersprechende
- Argumentationen
- Einschätzungen
- Standpunkten
- gegensätzliche
- Weltanschauungen
- Widersprüche
- Ansichten
- Standpunkt
- Thesen
- widersprechenden
- gegensätzlichen
- widersprüchlichen
- Denkschulen
- Denkweisen
- argumentativ
- ideologischen
- konträre
- Ausrichtungen
- Begründungen
- rationalistischen
- Auffassung
- Strömungen
- weltanschaulichen
- Widersprüchen
- Tendenzen
- Haltungen
- Ideologien
- Theoretikern
- Rationalisten
- Wertvorstellungen
- gegensätzlicher
- epistemologischen
- Sichtweise
- Formulierungen
- heterodoxen
- atheistische
- Szientismus
- materialistischen
- Skepsis
- Argumenten
- Gegenpositionen
- ideologische
- Vorstellungen
- Philosophien
- widersprachen
- Deutungen
- Empiristen
- Gegensätze
- Weltsicht
- Unvereinbarkeit
- positivistischen
- rationalistisch
- Hypothesen
- unvereinbaren
- Debatten
- grundsätzlichen
- Absolutheitsanspruch
- philosophisch
- Konsens
- pragmatischen
- Argumentation
- inhaltlichen
- Monismus
- Motivationen
- widersprüchliche
- Einseitigkeit
- Dogmatismus
- Gedankengut
- individualistischen
- pseudowissenschaftlich
- ethischen
- Grundüberzeugungen
- Denkweise
- Distanzierung
- darzulegen
- Intentionen
- Denkrichtungen
- Weltanschauung
- Doktrinen
- dogmatisch
- Dualismus
- Kontroversen
- Grundhaltung
- theistischen
- dezidiert
- herauszuarbeiten
- Interpretationen
- Gedankenwelt
- kantischen
- ontologischen
- Grundannahmen
- Aussagen
- universalistischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterschiedliche Auffassungen
- Auffassungen über
- Auffassungen von
- Auffassungen der
- die Auffassungen
- unterschiedlichen Auffassungen
- Auffassungen über die
- Auffassungen und
- den Auffassungen
- Auffassungen des
- unterschiedliche Auffassungen über
- Auffassungen in
- unterschiedlicher Auffassungen
- Auffassungen zu
- verschiedene Auffassungen
- Auffassungen , die
- unterschiedliche Auffassungen über die
- Unterschiedliche Auffassungen
- die Auffassungen der
- unterschiedlichen Auffassungen über
- Auffassungen in der
- Auffassungen über das
- unterschiedlicher Auffassungen über
- den Auffassungen der
- Auffassungen über den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌfasʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Auf-fas-sun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
fassungen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Christentum |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Haydn |
|
|
New Jersey |
|
|
Theologe |
|
|
Familienname |
|
|
Gattung |
|