Behauptung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Behauptungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-haup-tung |
Nominativ |
die Behauptung |
die Behauptungen |
---|---|---|
Dativ |
der Behauptung |
der Behauptungen |
Genitiv |
der Behauptung |
den Behauptungen |
Akkusativ |
die Behauptung |
die Behauptungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
твърдение
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
твърдението
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
påstand
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
påstanden
![]() ![]() |
ernste Behauptung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
alvorlig påstand
|
diese Behauptung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
denne påstand
|
Behauptung steht also gegen Behauptung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Påstand står altså mod påstand
|
Trifft diese Behauptung zu ? |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Er det mon rigtigt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
assertion
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
claim
![]() ![]() |
Behauptung steht also gegen Behauptung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Claim and counter-claim , then
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
väitteen
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
väitettä
![]() ![]() |
eine Behauptung ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Mikä väite tämä
|
Behauptung steht also gegen Behauptung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
On siis väite väitettä vastaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
affirmation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
τον ισχυρισμό
|
Behauptung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ισχυρισμό
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ισχυρισμός
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
affermazione
![]() ![]() |
Behauptung steht also gegen Behauptung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Una tesi contro l' altra
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
apgalvojums
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
bewering
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
afirmação
![]() ![]() |
Trifft diese Behauptung zu ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Será verdade ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
påstående
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
påståendet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tvrdenie
![]() ![]() |
ernste Behauptung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tvrdenie
|
ernste Behauptung . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vážne tvrdenie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
trditev
![]() ![]() |
Behauptung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
obtožba
![]() ![]() |
ernste Behauptung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
resna obtožba
|
ernste Behauptung . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
resna obtožba .
|
sehr ernste Behauptung . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
zelo resna obtožba .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
afirmación
![]() ![]() |
Trifft diese Behauptung zu ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
¿ Será verdad ?
|
Diese Behauptung ist einfach falsch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Esta afirmación es falsa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Behauptung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tvrzení
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Behauptung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11619. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.61 mal vor.
⋮ | |
11614. | Arbeitskreis |
11615. | Geburtsstadt |
11616. | Lech |
11617. | näheren |
11618. | Jh. |
11619. | Behauptung |
11620. | 6.000 |
11621. | Gegnern |
11622. | Höfen |
11623. | Mulde |
11624. | begründeten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Behauptungen
- Vermutung
- Argumentation
- behauptet
- Aussage
- behaupteten
- Annahme
- These
- Ansicht
- behauptete
- Auffassung
- Äußerung
- falsch
- Aussagen
- argumentierte
- widersprach
- seien
- argumentiert
- widerlegen
- verneint
- widerlegt
- geäußerte
- Schlussfolgerung
- bezweifelte
- bezweifelt
- verneinte
- Mutmaßung
- Wahrheitsgehalt
- Begründung
- Einwand
- geäußert
- Meinung
- widerspricht
- stichhaltig
- offenkundig
- beruhe
- entkräften
- Beweisführung
- unwahr
- Unwahrheit
- widersprochen
- Zweifel
- Äußerungen
- unbewiesene
- argumentieren
- gerechtfertigt
- Überzeugung
- Richtigkeit
- Fehlinformation
- widerlegte
- hätten
- relativierte
- Vorwurf
- Einschätzung
- Vorwürfe
- keineswegs
- unbewiesenen
- Tatsache
- Fehlinterpretation
- vorliege
- Absicht
- verneinen
- bezweifeln
- eingewandt
- geleugnet
- betonte
- plausibel
- unzweifelhaft
- offensichtlich
- folgert
- abgestritten
- rechtfertigen
- meinten
- unmissverständlich
- Tatsachen
- gebe
- tatsächlich
- fragwürdig
- haltlos
- darstelle
- müsse
- schlussfolgerte
- widersprechen
- Spekulation
- bestehe
- stamme
- abwegig
- wonach
- angeblich
- Glaubwürdigkeit
- geäußerten
- bezweifelten
- Fälschung
- zutreffe
- jedenfalls
- derzufolge
- irrigen
- existiere
- bewiesen
- Anschuldigungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Behauptung
- der Behauptung
- Behauptung , dass
- Die Behauptung
- diese Behauptung
- Behauptung , die
- Behauptung der
- Diese Behauptung
- die Behauptung , dass
- eine Behauptung
- Behauptung des
- Behauptung auf
- seine Behauptung
- Behauptung , er
- die Behauptung auf
- der Behauptung , dass
- Behauptung , dass die
- die Behauptung der
- Die Behauptung , dass
- die Behauptung auf , dass
- die Behauptung , die
- der Behauptung , die
- die Behauptung des
- Behauptung , er habe
- Behauptung , er sei
- Behauptung , dass es
- aufgestellte Behauptung
- der Behauptung , er
- eine Behauptung , die
- die Behauptung , dass die
- der Behauptung der
- die Behauptung , er
- Die Behauptung des
- Behauptung , dass das
- Behauptung , dass der
- Die Behauptung , die
- Behauptung , dass er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈhaʊ̯ptʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Enthauptung
- Anleitung
- Richtung
- Ausrottung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Verdopplung
- Vermietung
- Holzverarbeitung
- Schaltung
- Schöpfung
- Spaltung
- Vergeltung
- Ausweitung
- Beschriftung
- Gestaltung
- Wertung
- Auswertung
- Erwartungshaltung
- Hochsprung
- Abdichtung
- Blutvergiftung
- Stiftung
- Vermutung
- Lebensgestaltung
- Verknüpfung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Anfechtung
- Aufbereitung
- Pflanzengattung
- Tageszeitung
- Haftung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Inneneinrichtung
- Begleitung
- Instandhaltung
- Vorsprung
- Andeutung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
- Bauleitung
- Hartung
- Umdeutung
- Unterhaltung
- Abarbeitung
- Erwartung
- Einbettung
- Gegenleistung
- Lichtung
- Beratung
- Dichtung
- Vertretung
- Verhaftung
- Schulleitung
- Verwaltung
- Ost-West-Richtung
- Verdichtung
- Begattung
- Empfängnisverhütung
- Wortbedeutung
- Beobachtung
- Wüstung
- Musikrichtung
- Veranstaltung
- Waffengattung
- Entrüstung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Brüstung
- Bearbeitung
- Darbietung
- Deutung
- Achtung
- Haltung
- Verantwortung
- Verhütung
- Verstopfung
- Ausrüstung
- Rüstung
- Seitensprung
- Bekämpfung
- Kernspaltung
- Errichtung
- Vorrichtung
- Verspätung
- Wartung
Unterwörter
Worttrennung
Be-haup-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Behauptungen
- Behauptungswillen
- Behauptungssatz
- Ich-Behauptung
- Behauptungssätze
- Behauptungskampf
- Behauptungslast
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Kaiser |
|
|
Christentum |
|