inwieweit
Übersicht
Wortart | Interrogativadverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-wie-weit |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
до каква степен
|
inwieweit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
каква степен
|
inwieweit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
каква
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hvorvidt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
extent
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
what extent
|
inwieweit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to what extent
|
, inwieweit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
extent
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
missä määrin
|
inwieweit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
määrin
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
missä
![]() ![]() |
inwieweit die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
missä määrin
|
, inwieweit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
, missä määrin
|
, inwieweit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
missä määrin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dans quelle mesure
|
inwieweit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
quelle
![]() ![]() |
, inwieweit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
dans quelle mesure
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
πόσον
![]() ![]() |
, inwieweit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
κατά πόσον
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
misura
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
hoeverre
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
in hoeverre
|
, inwieweit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
in hoeverre
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
medida
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
até que ponto
|
, inwieweit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
até que ponto
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vilken utsträckning
|
inwieweit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
utsträckning
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vilken
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i vilken utsträckning
|
, inwieweit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
i vilken utsträckning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
do akej miery
|
inwieweit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
akej
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
akej miery
|
inwieweit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
miery
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hasta qué punto
|
inwieweit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
qué
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
qué medida
|
inwieweit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
medida
![]() ![]() |
inwieweit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en qué medida
|
, inwieweit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hasta qué punto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
do jaké míry
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
inwieweit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
milyen mértékben
|
, inwieweit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
milyen mértékben
|
Häufigkeit
Das Wort inwieweit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21887. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.63 mal vor.
⋮ | |
21882. | 1-4 |
21883. | DEFA |
21884. | Neufassung |
21885. | 1969/70 |
21886. | Protection |
21887. | inwieweit |
21888. | Sachverhalt |
21889. | Kommissionen |
21890. | Herzogtümer |
21891. | Bowie |
21892. | Gründungsjahr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- inwiefern
- Umstritten
- Inwieweit
- konkreten
- Insofern
- klären
- beurteilen
- Sachverhalte
- Inwiefern
- Vielmehr
- konkrete
- irrelevant
- Frage
- fraglich
- plausibel
- widersprechen
- Einzelfall
- zutreffen
- grundsätzliche
- angemessen
- Sinnhaftigkeit
- Strittig
- Gegenstand
- strittig
- Richtigkeit
- Vorgehensweise
- abzuwägen
- bewerten
- schlüssig
- konkret
- Sachverhalt
- Unklar
- überprüfbar
- Präferenzen
- tatsächliche
- Zusammenhänge
- Schlussfolgerungen
- nachvollziehbar
- Plausibilität
- nachvollziehbare
- Klärung
- zutreffend
- Abwägung
- begründen
- einzubeziehen
- Angemessenheit
- zweifelhaft
- nachzuvollziehen
- Beantwortung
- diesbezügliche
- vorliegenden
- jedenfalls
- unklar
- umstritten
- insofern
- konkreter
- spekulativ
- Sachverhalten
- ausschließen
- vielmehr
- diesbezüglich
- Relevanz
- explizit
- grundsätzlichen
- widerspricht
- Fraglich
- nachprüfbare
- Adressaten
- sachlich
- Überprüfbarkeit
- zutreffende
- bezweifelt
- Rechtmäßigkeit
- darlegen
- Sachverhalts
- ausreiche
- Gesichtspunkt
- vorliegt
- überprüfbaren
- Einerseits
- Schlüsse
- welchen
- adäquat
- Zweitens
- ausschließt
- sachliche
- Insoweit
- Sachlage
- generelle
- Einschätzungen
- voraussetzt
- gegenteilige
- unangemessen
- Adressat
- dahingehende
- Wichtig
- Korrektheit
- nachprüfbar
- Gesamtsituation
- überprüfbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- inwieweit die
- und inwieweit
- inwieweit der
- inwieweit sich
- inwieweit sie
- inwieweit das
- inwieweit diese
- inwieweit es
- inwieweit er
- inwieweit eine
- und inwieweit die
- inwieweit sich die
- inwieweit es sich
- und inwieweit diese
- und inwieweit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪnviːˈvaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
in-wie-weit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Roman |
|
|
Platon |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kaiser |
|
|
Psychologie |
|
|
Art |
|
|
Informatik |
|