Standorten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stand-or-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Standorten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sites
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Standorten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
emplazamientos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Standorten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6812. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.50 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Standorte
- Flussufern
- Trockenrasen
- Mischwäldern
- steinigen
- Böden
- nassen
- Filialen
- Grasland
- Biotopen
- Eichen
- artenreichen
- Buchenwälder
- Orten
- siedelt
- ariden
- Büschen
- klimatisch
- Beständen
- Klimazonen
- Instituten
- Kontinenten
- Laubbäume
- Bäumen
- Waldwegen
- Bestände
- Arealen
- Ballungsräumen
- angesiedelt
- naturnahen
- Zonen
- betreibt
- Verbund
- licht
- dominieren
- kultiviert
- vereinzelten
- ansässige
- Großunternehmen
- Verbundgeschäft
- Leistungsspektrum
- überwintert
- beheimatete
- Forschungszentren
- Teilbereichen
- Agenturen
- 1.200
- Angesiedelt
- vorherrschen
- Bestand
- flächendeckendes
- seltenen
- Windkraftanlagen
- anzutreffenden
- Kooperationen
- Zentren
- Wetterdienste
- Rechenzentrum
- gebündelt
- Anbaugebieten
- Erdteilen
- mittelständischen
- spezialisierten
- Kernbereiche
- Gewerbegebiete
- Teilbereiche
- erwirtschaftet
- dezentral
- aufgegliedert
- Misch
- dezentralen
- Gürteltierart
- Bereiche
- Windenergieanlagen
- Trockenheit
- Druckereien
- Biogasanlagen
- belieferte
- Handwerksbetriebe
- Dienstleistungsbereich
- blühenden
- Einzelhandels
- Einzelhandel
- Beratungsstellen
- Fusionen
- zentralisiert
- Dualen
- eingeschrieben
- Biogas
- Schwärmen
- Fortbildungen
- ausländischen
- Industriezweige
- Seminaren
- Fahrzeugen
- organisiert
- Orchidee
- Weiterbildungen
- Biogasanlage
- Nutzfläche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Standorten in
- den Standorten
- verschiedenen Standorten
- Standorten . Die
- Standorten der
- zwei Standorten
- mit Standorten in
- drei Standorten
- Standorten in Deutschland
- feuchten Standorten
- trockenen Standorten
- Standorten . Die Art ist
- Standorten in der
- Standorten in den
- verschiedenen Standorten in
- Standorten , die
- Standorten . Sie
- lichtschattigen Standorten
- zwei Standorten in
- Standorten in Europa
- den Standorten der
- weiteren Standorten in
- sonnigen Standorten
- den Standorten in
- drei Standorten in
- Standorten . Die Art ist wärmeliebend
- an Standorten in
- lichtschattigen Standorten . Die Art ist
- mehreren Standorten in
- halbschattigen Standorten
- sonnigen Standorten . Die
- Standorten . Sie ist
- Standorten , an
- Standorten in den USA
- Standorten . Die Art ist frosthart
- sonnigen Standorten . Die Art ist
- Standorten in Deutschland und
- an Standorten
- halbschattigen Standorten . Die Art ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtantˌʔɔʁtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sparten
- Ansichtskarten
- Worten
- Gärten
- Wintergarten
- Rebsorten
- befürworten
- aufwarten
- Garten
- Biergarten
- Spielkarten
- Orten
- Landwirten
- Fundorten
- Barten
- Schießscharten
- beantworten
- orten
- Antworten
- Schlossgarten
- antworten
- verzerrten
- Grafikkarten
- Sorten
- Konzerten
- Gurten
- Kreditkarten
- Importen
- Tiergarten
- Pforten
- Starten
- Kindergarten
- Klostergarten
- Vorgarten
- erwarten
- Vororten
- Biersorten
- Steingärten
- starten
- Erwarten
- Experten
- Obstgarten
- Baumgarten
- Schulgarten
- Weingärten
- Obstgärten
- Lustgarten
- Lochkarten
- Irrgarten
- Hirten
- abwarten
- Landkarten
- Kindergärten
- Horten
- Weingarten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- Waldkirchen
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- färben
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- Milliarden
Unterwörter
Worttrennung
Stand-or-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Siemens-Standorten
- Offshore-Standorten
- DSLAM-Standorten
- Opel-Standorten
- Hochschul-Standorten
- AKW-Standorten
- Onshore-Standorten
- UN-Standorten
- BBS-Standorten
- Reederei-Standorten
- Unternehmens-Standorten
- Airbus-Standorten
- DLR-Standorten
- Seehafen-Standorten
- Wald-Standorten
- Altlasten-Standorten
- FH-Standorten
- KKW-Standorten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SH:
- Standorten in Hamburg
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Dresden |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Kalifornien |
|