Trockenperioden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Trockenperiode |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Tro-cken-pe-ri-o-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Trockenperioden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
põuaperioodidele
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Trockenperioden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84149. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
84144. | 1922-2010 |
84145. | Counsel |
84146. | komponist |
84147. | 3/4-Takt |
84148. | Körperhälfte |
84149. | Trockenperioden |
84150. | Carus-Verlag |
84151. | tanzenden |
84152. | Krämpfe |
84153. | Schriftzüge |
84154. | Hebrideninsel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Trockenzeiten
- Trockenheit
- Niederschlägen
- niederschlagsarmen
- Schneeschmelze
- Regenfällen
- Verdunstung
- Grundwasserstand
- austrocknet
- Austrocknung
- regenarmen
- jahreszeitlich
- Trockenphasen
- Wasserstände
- Inversionswetterlagen
- Vegetationsperiode
- Nebelbildung
- schneereiche
- Starkregen
- Wassermangel
- Regenzeit
- Schneebedeckung
- Oberflächenwasser
- Grundwasserstände
- Schneedecken
- kühlere
- kühleren
- feuchter
- Verschlammung
- wärmere
- Fließgeschwindigkeiten
- Niederschlagsmengen
- Klimaverhältnisse
- Dürreperioden
- Kälteperioden
- Bodenerosion
- Trockenfallen
- trockenfallen
- Grundwasserspiegel
- zufrieren
- Vegetationsdecke
- Wasserhaushalt
- Vegetationszeit
- Wasserstandsschwankungen
- Wassermengen
- Salzgehalt
- Bodenbedingungen
- wasserdurchlässigen
- ergiebigen
- Wasserständen
- Trockenperiode
- Sommertemperaturen
- Sedimentfracht
- Westwinde
- Monsunzeit
- Regenzeiten
- trockener
- Westwinden
- Klimabedingungen
- Schneeverwehungen
- Schneedecke
- Vernässung
- warmen
- regenreiche
- Tiefenwasser
- versickern
- Regenfälle
- Grundwasser
- Oberflächenabfluss
- Sandstürme
- Permafrostboden
- Wasserstand
- Schneemengen
- Monsunregen
- ausgetrocknete
- Bewuchs
- salzhaltig
- Wetterlagen
- Beschattung
- Wintern
- Luftmassen
- Hochsommer
- Dürren
- Wintertemperaturen
- Eutrophierung
- Salinität
- trocken
- Austrocknen
- winterlicher
- kältere
- Wasserangebot
- wärmeres
- Wasserknappheit
- niederschlagsarm
- Fischbesatz
- Sommern
- Bodenschichten
- feucht
- Kälteperiode
- Oberflächengewässern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Trockenperioden
- Trockenperioden und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtʀɔkn̩peˌʀi̯oːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Tro-cken-pe-ri-o-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Trocken
perioden
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Santa Cruz |
|
|
Fluss |
|