Jahreszeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Jahreszeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Jah-res-zeit |
Nominativ |
die Jahreszeit |
die Jahreszeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Jahreszeit |
der Jahreszeiten |
Genitiv |
der Jahreszeit |
den Jahreszeiten |
Akkusativ |
die Jahreszeit |
die Jahreszeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Jahreszeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
årstid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Jahreszeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
jaargetijde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Jahreszeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pory roku
|
Häufigkeit
Das Wort Jahreszeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14890. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.19 mal vor.
⋮ | |
14885. | Verschwinden |
14886. | Färöer |
14887. | parlamentarischen |
14888. | Seil |
14889. | Iwanowitsch |
14890. | Jahreszeit |
14891. | sodann |
14892. | Wirren |
14893. | zwangsläufig |
14894. | bemerkenswert |
14895. | Literature |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- warmen
- Regenzeit
- Hochsommer
- kalten
- sommerlichen
- kühleren
- jahreszeitlich
- wärmere
- kälteren
- Winterruhe
- Wintermonaten
- Witterung
- Wintertagen
- warmer
- Wintern
- windstillen
- schneereiche
- frostfrei
- Winterzeit
- kühlen
- Trockenheit
- Sommertagen
- warme
- Vegetationsperiode
- heißesten
- Schneedecke
- Monsunzeit
- ganzjährig
- saisonalen
- winterlichen
- sommerliche
- Niederschlägen
- Trockenperioden
- Vegetationszeit
- Trockenzeiten
- Wintermonate
- Sommern
- schneereichen
- kalte
- kühle
- warm
- Schneefall
- schneereich
- Winterhalbjahr
- regnerisch
- saisonal
- niederschlagsarm
- Regenzeiten
- regenreiche
- Trockenzeit
- Schneedecken
- jahreszeitlichen
- Schneehöhen
- Monsuns
- Polarnacht
- zufrieren
- feucht
- Wachstumsperiode
- Schneestürme
- regnet
- regenreich
- Fortpflanzungszeit
- Trockenperiode
- kühlem
- Schnee
- warmem
- schneefrei
- schwül
- Ernte
- Kälteperiode
- Schneebedeckung
- Sommermonate
- trockener
- kühler
- kalter
- Klimaverhältnisse
- saisonale
- kälter
- Inversionswetterlagen
- sommerlicher
- Niederschlagsmengen
- Nebelbildung
- niederschlagsreich
- Wetterlagen
- warmes
- windig
- wandern
- kalt
- niederschlagsarmen
- Schneeschmelze
- Wassertemperaturen
- winterliche
- Schneefälle
- frostfreie
- kühlere
- Schneemengen
- winterlicher
- Nieselregen
- friert
- milden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Jahreszeit
- nach Jahreszeit
- kalten Jahreszeit
- jeder Jahreszeit
- warmen Jahreszeit
- Jahreszeit und
- dieser Jahreszeit
- die Jahreszeit
- und Jahreszeit
- fünfte Jahreszeit
- kalte Jahreszeit
- nach Jahreszeit und
- der Jahreszeit und
- Jahreszeit . Die
- Jahreszeit ( A
- Jahreszeit , in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈjaːʀəsˌʦaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Jah-res-zeit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Peret-Jahreszeit
- Schemu-Jahreszeit
- Achet-Jahreszeit
- Jahreszeitstiftung
- Jahreszeitgedichte
- Jahreszeitanfängen
- Jahreszeitengenii
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Karat | Fünfte Jahreszeit | 1986 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Bergbau |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Physik |
|
|
Distrikt |
|
|
Berg |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Beethoven |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Altes Ägypten |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Gericht |
|
|
Gattung |
|
|
Schauspieler |
|
|
Spiel |
|