unterschieden
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-schie-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
skelnes
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skelnes klart mellem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
distinction
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
distinguish between
|
glasklar unterschieden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
crystal-clear
|
unterschieden werden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
distinction
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vahet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ero
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
toisistaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
distinction
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
une distinction
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
διάκριση μεταξύ
|
unterschieden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
διάκριση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
distinzione
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
distinguere
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una distinzione
|
unterschieden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
operata
![]() ![]() |
unterschieden werden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
distinguere
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
onderscheid
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gemaakt tussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
distinção
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
distinção entre
|
unterschieden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uma distinção
|
unterschieden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
distinguir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
åtskillnad
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
åtskillnad mellan
|
unterschieden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skilja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
distinción
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
una distinción entre
|
unterschieden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
distinción entre
|
unterschieden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
distinguir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rozlišovat
![]() ![]() |
unterschieden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rozlišení
![]() ![]() |
unterschieden werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozlišovat mezi
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unterschieden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
különbséget
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unterschieden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2940. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 26.18 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterscheiden
- unterscheidet
- Unterschieden
- differenziert
- unterschiedliche
- Unterscheidung
- Unterschiede
- Unterteilung
- Grundtypen
- beschrieben
- verschieden
- gegenübergestellt
- Merkmale
- unterschiedlichen
- einteilen
- Untergruppen
- Ausprägungen
- Haupttypen
- eingeordnet
- überschneiden
- einzelnen
- unterschiedlich
- zusammengefasst
- angewendet
- Hauptgruppen
- Merkmalen
- entsprechen
- Grundsätzlich
- voneinander
- ergeben
- Einteilung
- Abweichungen
- unterteilen
- angewandt
- Hauptformen
- verwendet
- unterschiedlicher
- definiert
- zugerechnet
- abweichende
- Erstere
- differenzieren
- Bikonta
- beschriebenen
- existieren
- Unterteilungen
- unterteilt
- eingeteilt
- Unikonta
- variieren
- Mischformen
- abweichen
- verwandten
- erfasst
- üblicherweise
- differieren
- einzelne
- festgelegt
- unterscheidende
- Phasen
- Einteilungen
- getrennt
- charakterisiert
- untersucht
- bezeichnet
- gehandhabt
- abweichend
- gerechnet
- herangezogen
- bestimmt
- Unterschiedliche
- Hauptklassen
- abgrenzen
- aufweisen
- kombiniert
- getrennte
- Zuordnungen
- Zuordnung
- definierten
- Kriterien
- Regel
- Teilgruppen
- abgrenzbaren
- abweichenden
- Euroscaptor
- Formen
- Unterklassen
- untereinander
- Abgrenzung
- vorgegeben
- untergliedern
- aufgezählt
- erstere
- unterscheidenden
- verwechselt
- ausdifferenziert
- getrennten
- gebraucht
- grundsätzlich
- verwandt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterschieden werden
- unterschieden sich
- unterschieden . Die
- unterschieden zwischen
- wird unterschieden
- unterschieden .
- wird unterschieden zwischen
- Unterarten unterschieden
- Arten unterschieden
- unterschieden , die
- unterschieden . Der
- unterschieden werden . Die
- werden unterschieden
- unterschieden werden können
- unterschieden : Die
- unterschieden sich die
- unterschieden , wobei
- unterschieden sich von
- unterschieden werden kann
- unterschieden sich in
- unterschieden werden .
- unterschieden , ob
- voneinander unterschieden werden
- Sie unterschieden sich
- unterschieden zwischen der
- unterschieden ,
- und unterschieden sich
- unterschieden werden , ob
- unterschieden sich nur
- unterschieden werden . Bei
- unterschieden zwischen dem
- unterschieden werden , die
- unterschieden , die sich
- wird unterschieden zwischen der
- unterschieden sich von den
- Typen unterschieden
- Unterarten unterschieden . Die
- unterschieden werden : Die
- können unterschieden werden
- unterschieden , die in
- unterschieden zwischen den
- Unterarten unterschieden . Der
- Unterarten unterschieden , die
- unterschieden , wobei die
- Arten unterschieden , die
- Arten unterschieden : Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈʃiːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-schie-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Höhenunterschieden
- unterschiedenen
- unterschiedene
- Temperaturunterschieden
- Druckunterschieden
- Meinungsunterschieden
- Preisunterschieden
- Laufzeitunterschieden
- unterschiedener
- Klassenunterschieden
- Farbunterschieden
- Geschlechtsunterschieden
- Helligkeitsunterschieden
- Standesunterschieden
- Qualitätsunterschieden
- Konzentrationsunterschieden
- Einkommensunterschieden
- Größenunterschieden
- Dichteunterschieden
- Potentialunterschieden
- Geschwindigkeitsunterschieden
- Intelligenzunterschieden
- Bedeutungsunterschieden
- Pegelunterschieden
- wohlunterschiedenen
- unterschiedenes
- Leistungsunterschieden
- Auffassungsunterschieden
- Rangunterschieden
- Statusunterschieden
- Altersunterschieden
- Geschlechterunterschieden
- Gewichtsunterschieden
- ununterschieden
- Reliefunterschieden
- Entwicklungsunterschieden
- Phasenunterschieden
- Kursunterschieden
- Wechselkursunterschieden
- Niveauunterschieden
- Detailunterschieden
- Stilunterschieden
- Drehzahlunterschieden
- Technologieunterschieden
- Sequenzunterschieden
- wohlunterschiedener
- Kulturunterschieden
- Sprachunterschieden
- Tonhöhenunterschieden
- Klimaunterschieden
- Rassenunterschieden
- Längenunterschieden
- Bauartunterschieden
- Kostenunterschieden
- Formunterschieden
- Intensitätsunterschieden
- Härteunterschieden
- Ununterschiedenheit
- Fitnessunterschieden
- Bodenunterschieden
- Luftdruckunterschieden
- Wasserstandsunterschieden
- unterschieden.Der
- Generationsunterschieden
- Kontrastunterschieden
- Produktivitätsunterschieden
- unterschiedenem
- Begriffsunterschieden
- Spannungsunterschieden
- Versionsunterschieden
- Glaubensunterschieden
- Beinlängenunterschieden
- Inflationsunterschieden
- Ausspracheunterschieden
- Nichtunterschiedenen
- Seitenunterschieden
- Zeitunterschieden
- Gruppenunterschieden
- Wesensunterschieden
- Auslegungsunterschieden
- unterschiedenlich
- Interessenunterschieden
- Kompetenzunterschieden
- Amplitudenunterschieden
- Gangunterschieden
- Gravitationsunterschieden
- Artunterschieden
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Automarke |
|
|
Volk |
|
|
Medizin |
|
|
Biologie |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Geologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Badminton |
|
|
Technik |
|
|
Chemie |
|
|
Weinbaugebiet |
|