verunsichert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-un-si-chert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
разтревожени
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Гражданите са разтревожени
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Гражданите са разтревожени .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Borgerne er nervøse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
unsettled
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The citizens are unsettled
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
The citizens are unsettled .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Inimesed on ebakindlad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kansalaiset ovat levottomia
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kansalaiset ovat levottomia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les citoyens sont troublés .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι πολίτες ανησυχούν
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Οι πολίτες ανησυχούν .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
turbati
![]() ![]() |
verunsichert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
incerti
![]() ![]() |
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I cittadini europei sono incerti
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I cittadini sono turbati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iedzīvotāji ir satraukti
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iedzīvotāji ir satraukti .
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cilvēki Eiropā nejūtas droši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
liaudis nežinomybėje
|
verunsichert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Piliečiai nerimauja
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Piliečiai nerimauja .
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Europos liaudis nežinomybėje
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
onzeker
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De burgers zijn onzeker .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obywatele pozostają zaniepokojeni
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obywatele pozostają zaniepokojeni .
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Narody Europy czują niepewność
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
inseguro
![]() ![]() |
verunsichert |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
inquietos
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os cidadãos estão inquietos
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os cidadãos estão inquietos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nesiguri
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cetăţenii sunt nesiguri
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cetăţenii sunt nesiguri .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Medborgarna är oroliga .
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Europas folk känner tveksamhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nepokojní
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Občania sú nepokojní
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európania nemajú istotu
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Občania sú nepokojní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sind verunsichert . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Državljani so nemirni .
|
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Državljani so nemirni
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Državljani so nemirni .
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prebivalci Evrope so negotovi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
alterados
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los ciudadanos están alterados
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Los ciudadanos están alterados .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nejistí
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Občané jsou neklidní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verunsichert |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
bizonytalanok
![]() ![]() |
Die Bürger sind verunsichert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A polgárok bizonytalanok
|
Die europäischen Bürger sind verunsichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Az emberek bizonytalanok
|
Die Bürger sind verunsichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A polgárok bizonytalanok .
|
Häufigkeit
Das Wort verunsichert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 83730. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
83725. | akribisch |
83726. | Oberleitungen |
83727. | Gruppendynamik |
83728. | Yolande |
83729. | Resistenzen |
83730. | verunsichert |
83731. | Littlefield |
83732. | Using |
83733. | wußte |
83734. | Titularerzbistum |
83735. | Baylor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwirrt
- schockiert
- empört
- blamiert
- missfällt
- sichtlich
- entsetzt
- angelogen
- misstrauisch
- frustriert
- wütend
- verstört
- erschrocken
- gekränkt
- eingesteht
- verheimlichen
- ungeduldig
- zudringlich
- aufregt
- erwidert
- verärgert
- verheimlicht
- erbost
- verabscheut
- verschreckt
- irritiert
- abweisend
- hintergehen
- hysterisch
- wahrhaben
- nervös
- zugestoßen
- bestohlen
- einzugestehen
- grundlos
- davonlaufen
- einzureden
- beunruhigt
- entgleitet
- zögert
- umzubringen
- belästigt
- provoziert
- bestürzt
- unfreundlich
- ungehalten
- rachsüchtig
- genervt
- brüsk
- wiederzusehen
- gedemütigt
- entrüstet
- durchschaut
- misstrauischer
- erschreckt
- barsch
- anzutun
- dazustehen
- verbittert
- klarzumachen
- beschämt
- einmischt
- mitbekommen
- redet
- verzeiht
- einredet
- schreckt
- aufzufliegen
- drängt
- preisgibt
- bereut
- überrascht
- verführt
- nötigt
- Gewissensbissen
- Insgeheim
- misstraut
- abstreitet
- erboste
- seinetwegen
- ahnt
- handgreiflich
- Entsetzen
- wiedergutmachen
- impotent
- ablässt
- bedrängen
- zuzugeben
- fortgeschickt
- hilflos
- plötzlich
- unfreundlichen
- hegt
- wegzunehmen
- belästigen
- anmerken
- schiefgeht
- vorhat
- eingeredet
- fühlt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verunsichert und
- und verunsichert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ver-un-si-chert
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verunsicherte
- verunsicherten
- verunsicherter
- verunsichertes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|