Saal
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Säle |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Saal |
Nominativ |
der Saal |
die Säle |
---|---|---|
Dativ |
des Saals des Saales |
der Säle |
Genitiv |
dem Saal dem Saale |
den Sälen |
Akkusativ |
den Saal |
die Säle |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (15)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (12)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
( Оживление в залата )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
( Оживление в залата )
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
salen
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sal
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
i salen
|
Saal |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mødesalen
![]() ![]() |
im Saal |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
i salen
|
Tumult im Saal |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Tumult på tilhørerpladserne
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
( Uro )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
( Tumult på tilhørerpladserne )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
( Uro )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
( Tumult på tilhørerpladserne )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Chamber
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
the Chamber
|
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Chamber .
|
diesem Saal |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
this Chamber
|
im Saal |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
the Chamber
|
im Saal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
in the Chamber
|
diesem Saal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Chamber
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Uproar in the Chamber
|
in diesem Saal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
in this Chamber
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
saalis
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kojas
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
istungisaal
![]() ![]() |
Unruhe im Saal |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Lärm ruumis
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Kära saalist
|
Ist er im Saal ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kas ta on saalis ?
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Palun lahkuge saalist
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
( Lärm ruumis )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
( Kära istungisaalis )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
( Lärm ruumis )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Kära saalist )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Kära istungisaalis )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
( Lärm kojas )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Lärm kojas )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Kära saalist )
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
salissa
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
istuntosalissa
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
salista
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
istuntosalista
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
istuntosaliin
![]() ![]() |
im Saal |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
istuntosalissa
|
den Saal |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
salista
|
diesem Saal |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tässä salissa
|
den Saal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
istuntosalista
|
im Saal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
salissa
|
diesem Saal |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
salissa
|
diesem Saal |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
istuntosalissa
|
in diesem Saal |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tässä salissa
|
Ist er im Saal ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko hän istuntosalissa ?
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Pyydän teitä poistumaan
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
( Hälinää salissa )
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
salle
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hémicycle
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
cette salle
|
Saal |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la salle
|
im Saal |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
la salle
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
( Tumulte dans l'hémicycle )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
( Tumulte dans l'Assemblée )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
( Tumulte dans l'hémicycle )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
( Tumulte dans l'Assemblée )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
( Tumulte )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
( Tumulte )
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
στην αίθουσα
|
der Saal |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
η αίθουσα
|
im Saal |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
στην αίθουσα
|
diesem Saal |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
αίθουσα
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παρακαλώ να εγκαταλείψετε την αίθουσα
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
( Αναταραχή )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
( Αναταραχή )
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Aula
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
in Aula
|
Saal |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sala
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Aula .
|
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
' Aula
|
im Saal |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
in Aula
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Tumulto nell ' Aula
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
( Tumulto )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Tumulto in Aula )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
( Tumulto )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
( Tumulto in Aula )
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sēžu
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zālē
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sēžu zālē
|
Saal |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
plenārsēžu
![]() ![]() |
Tumult im Saal |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Troksnis sēžu zālē
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Lūdzu , atstājiet sēžu zāli
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
( Troksnis zālē )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
( Troksnis zālē )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
( Troksnis sēžu zālē )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
( Troksnis sēžu zālē )
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
salėje
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
salę
![]() ![]() |
Unruhe im Saal |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Triukšmas Parlamente
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prašome palikti Rūmus
|
Ist er im Saal ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ar jis yra salėje ?
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
( Triukšmas Parlamente )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Šurmulys salėje )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Triukšmas Parlamente )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Šurmulys salėje )
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zaal
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deze zaal
|
Saal |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de zaal
|
diesem Saal |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
deze zaal
|
im Saal |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zaal
|
den Saal |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
verlaten
|
im Saal |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
in de zaal
|
in diesem Saal |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
in deze zaal
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
( Rumoer )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
( Rumoer )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sali
![]() ![]() |
den Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
salę
|
den Saal verlassen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
salę .
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Harmider na Sali posiedzeń
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proszę opuścić tę Izbę
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Wzburzenie w Izbie )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Wzburzenie w Izbie )
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sala
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nesta sala
|
Saal |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
diesem Saal |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nesta sala
|
im Saal |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
na sala
|
im Saal |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sala
|
in diesem Saal |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nesta sala
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Agitação na sala )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
( Protestos na Assembleia )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
( Agitação na sala )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
( Tumulto no Hemiciclo )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Protestos na Assembleia )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Tumulto no Hemiciclo )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
( Tumulto na Câmara )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
( Agitação nas bancadas )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
( Tumulto na Câmara )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
( Agitação nas bancadas )
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sală
![]() ![]() |
Tumult im Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rumoare în sală
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Rumoare în sală
|
Proteste aus dem Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proteste în sală
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
( Rumoare în sală )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
( Rumoare în sală )
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
salen
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kammaren
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i kammaren
|
Saal |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kammare
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
salen .
|
im Saal |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
i salen
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Tumult
|
Ist er im Saal ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Finns han i kammaren ?
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
( Tumult )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
( Tumult i kammaren )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Tumult i kammaren )
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sále
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rokovacej sále
|
den Saal |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sály
|
im Saal |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
v sále
|
Tumult im Saal |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Tumult im Saal |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vrava v rokovacej sále
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vrava v rokovacej sále
|
Tumult im Saal |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rozruch v sále
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rozruch v sále
|
Unruhe im Saal |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
( rozruch v
|
Ist er im Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nachádza sa tu v snemovni
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Opustite prosím rokovaciu sálu
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
( rozruch v sále )
|
Heftige Unruhe im Saal . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rozruch v sále
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
( rozruch v sále )
|
Heftige Unruhe im Saal . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Rozruch v Parlamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dvorani
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dvorano
![]() ![]() |
Tumult im Saal |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Hrup v dvorani
|
Bitte verlassen Sie den Saal |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prosim , zapustite dvorano
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
( Hrup v parlamentu )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Hrup v dvorani )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
( Hrup v parlamentu )
|
Heftige Unruhe im Saal . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Hrup v dvorani
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
( Hrup v dvorani )
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Cámara
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hemiciclo
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la sala
|
Saal |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esta Cámara
|
im Saal |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sala
|
Ist er im Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Está aquí en la Cámara
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ist er im Saal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nachází se tu ve sněmovně
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
( Halas ve sněmovně )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
( Rozruch v sále )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Halas ve sněmovně )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
( Rozruch v sále )
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Saal |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
teremben
![]() ![]() |
Saal |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
a teremben
|
Tumult im Saal |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Zajongás az ülésteremben
|
Ist er im Saal ? |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Itt van a Házban ?
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
( Lárma a teremben )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
( Felzúdulás a teremben )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
( Felzúdulás a teremben )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Zajongás az ülésteremben )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
( Lárma a teremben )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
( Zajongás az ülésteremben )
|
( Unruhe im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Felzúdulás az ülésteremben )
|
( Tumult im Saal ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Felzúdulás az ülésteremben )
|
Häufigkeit
Das Wort Saal hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6152. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Festsaal
- Speisesaal
- Foyer
- Ballsaal
- Konzertsaal
- Rittersaal
- Säle
- Bankettsaal
- Theatersaal
- Marmorsaal
- Kuppelsaal
- Veranstaltungssaal
- Vortragssaal
- Musiksaal
- Parterre
- Hauptsaal
- Sitzungssaal
- Untergeschoss
- Nebenräumen
- Billardzimmer
- Zuschauerraum
- Sitzungszimmer
- Ausstellungssaal
- Versammlungsraum
- Veranstaltungsraum
- Kaisersaal
- Sälen
- Ratssaal
- Bürgersaal
- Gastraum
- Wintergarten
- Tanzsaal
- Fürstensaal
- Ausstellungsraum
- Speisezimmer
- Prunksaal
- Spiegelsaal
- Kinosaal
- Schlossküche
- Versammlungssaal
- Leseraum
- Kaminzimmer
- Empfangsraum
- Barocksaal
- Prunkräume
- Konferenzsaal
- Garderoben
- Theaterraum
- Empfangsräume
- Rotunde
- Trauzimmer
- Musikzimmer
- Festsäle
- Hörsaal
- Gästezimmer
- Spielzimmer
- Wohnräume
- Bühnenhaus
- Veranstaltungsräume
- Vortragsraum
- Räumlichkeiten
- Speisesaals
- Schlosshof
- Abstellraum
- Foyers
- Trakt
- Räumen
- Turmzimmer
- Repräsentationsräume
- Obergeschoss
- Konferenzraum
- Mehrzwecksaal
- Wappensaal
- Esszimmer
- Rathaussaal
- Speiseraum
- Empfangszimmer
- Verwaltungsräume
- Nebenraum
- Mehrzweckraum
- Probebühne
- Pavillon
- Veranstaltungsräumen
- Rittersaals
- Tagungsräume
- Galeriegebäude
- Repräsentationsräumen
- Biergarten
- Turnsaal
- Ausstellungsbereich
- Ausstellungsräume
- Seminarraum
- Aula
- Orangerie
- renovierten
- Remter
- Speisesäle
- Musikpavillon
- Kassenhalle
- Stadtsaal
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Saal des
- im Saal
- Saal mit
- den Saal
- Saal der
- der Saal
- großen Saal
- Der Saal
- Saal im
- Saal und
- Großen Saal
- Maria Saal
- im Saal des
- Saal , der
- im Saal der
- großen Saal des
- Großen Saal des
- Saal des Wiener
- großen Saal mit
- ein Saal mit
- Saal mit einer
- der Saal der
- Saal des Schlosses
- der Saal des
- Saal des Wiener Musikvereins
- Saal . Die
- großen Saal der
- den Saal und
- Saal mit einem
- Saal im Obergeschoss
- Saal im ersten
- den Saal des
- Goldenen Saal des
- Saal . Der
- einen Saal mit
- Saal der Gaststätte
- großer Saal
- großer Saal mit
- Großen Saal der
- Weißen Saal des
- Saal ,
- Saal und der
- ein Saal
- Saal mit eingezogenem
- einem Saal des
- Saal mit Bühne
- große Saal des
- großen Saal im
- Der Saal der
- den Saal der
- Saal . Im
- der Saal im
- mit Saal
- der Saal mit
- Goldenen Saal des Wiener
- Saal im Erdgeschoss
- einen Saal
- mit Saal und
- Der Saal des
- große Saal im
- einem Saal der
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sal
- Saat
- Gaal
- Sala
- Sail
- Saul
- Baal
- Waal
- Saar
- Saad
- Saaz
- Saab
- Seal
- Saale
- Saals
- Staal
- Sa
- al
- Ska
- Say
- Sol
- Sag
- Sao
- Sad
- Sai
- San
- Sam
- Sax
- Sas
- Sar
- Saw
- Sau
- Sat
- Sha
- Sea
- Sul
- Spa
- Mal
- Wal
- Bal
- Cal
- Dal
- aan
- Hal
- Tal
- Kal
- Aal
- mal
- Pal
- Lal
- Val
- dal
- Gal
- Laa
- all
- apl
- Sang
- Jaan
- Jarl
- Jail
- Jaap
- Sanz
- Sand
- Sana
- Sant
- Sans
- Sarg
- Haag
- Waag
- Sill
- Siel
- Sigl
- Dial
- Siam
- Sage
- Sade
- Sale
- Same
- Sake
- Save
- Safe
- Saxe
- Saga
- Nagl
- Anal
- Dual
- Sula
- Suhl
- Qual
- dual
- Lala
- Laas
- Laar
- Leal
- Span
- Swan
- Scan
- Sean
- Stan
- Shan
- Haan
- Sayn
- Salm
- Slam
- Saum
- Sahm
- Spam
- Stam
- Sola
- Soll
- Soul
- Soap
- Soil
- Samo
- Samy
- Sams
- Sami
- Samt
- Coal
- Goal
- kahl
- Carl
- Salo
- Call
- Cala
- Sato
- Saxo
- Sara
- Sark
- Karl
- Sari
- Earl
- Marl
- Tail
- Tala
- Tall
- Shao
- Salt
- Gala
- Gall
- Maat
- Saft
- Mala
- Mall
- Gael
- Gaul
- Gail
- Pall
- Pala
- Sali
- Salz
- fall
- call
- Fall
- Hall
- Dall
- Kall
- Ball
- Rall
- Wall
- Bala
- Gral
- Sass
- Sack
- Sauk
- Maas
- Maaß
- Maar
- Maul
- Mahl
- Vail
- Rail
- Hail
- Nail
- Vahl
- Saif
- Said
- Dahl
- Wahl
- Zahl
- Kahl
- Pahl
- Paul
- Kaul
- faul
- Raul
- Raúl
- Haas
- Kaas
- Haar
- naar
- paar
- Paar
- Baar
- Naab
- Raab
- #aaa
- Says
- Saur
- Saya
- Saša
- Sava
- Saba
- Sach
- Saud
- Satz
- Safi
- Satu
- Satō
- Ural
- oral
- Kral
- Oral
- Spar
- Scar
- Star
- Seas
- Ital
- real
- Seat
- Real
- Neal
- Deal
- Skat
- Stau
- Stay
- Stab
- Shay
- Shaw
- Shah
- Spaß
- Thal
- Opal
- Oval
- egal
- Egal
- oval
- ital
- Seel
- Seil
- Sell
- Stil
- Smil
- Sahel
- Salle
- Saane
- Sagan
- Satan
- Sawan
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
zaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hörsaal
- Speisesaal
- Bruchsal
- basal
- Konzertsaal
- Lesesaal
- kausal
- Ballsaal
- Wartesaal
- universal
- Gerichtssaal
- Kapitelsaal
- Sitzungssaal
- Plenarsaal
- Kinosaal
- Schicksal
- dorsal
- Tanzsaal
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Mehrzahl
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Primzahl
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Drehzahl
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- oval
- total
- Stichwahl
- Diebstahl
- Abendmahl
- Brasil
- Ritual
- Aostatal
- Editorial
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- Zahl
- zumal
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- optimal
- erstmal
- Vorwahl
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Einzahl
- Ärmelkanal
- stahl
- Kommunalwahl
- Integral
- radial
Unterwörter
Worttrennung
Saal
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Saale
- Saalbau
- Saalkirche
- Saalfeld
- Saalfeld-Rudolstadt
- Saalfelden
- Saalburg
- Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Saales
- Saalekreis
- Saaletal
- Saalkreis
- Saalfeld/Saale
- Saalach
- Saalbach-Hinterglemm
- Saalfelder
- Saalbach
- Saalhausen
- Saaleck
- Saaleeiszeit
- Saalraum
- Saalhof
- Saalau
- Saaler
- Saalebrücke
- Saalbaus
- Saalkreises
- Saalfrank
- Saaldorf-Surheim
- Saalburg-Schriften
- Saalbahn
- Saale-Zeitung
- Saale-Unstrut
- Saalschutz
- Saale-Eiszeit
- Saalanbau
- Saalgasse
- Sachsen-Saalfeld
- Saalburg-Ebersdorf
- Saalburg-Jahrbuch
- Saalhauser
- Saaleaue
- Saalachtal
- Saalekaltzeit
- Saalburgmuseum
- Saaldorf
- Saalberg
- Saaletals
- Saalkirchen
- Saal-Kreyses
- Saaleufer
- Saalfeldner
- Saalmann
- Saalestadt
- Saaleplatte
- Saalschlacht
- Saalbauten
- Arnstadt-Saalfeld
- Saale-Radweg
- Saalburgstraße
- Saalschlachten
- Elster-Saale-Kanal
- Saalpublikum
- Saalwächter
- Saaletalbahn
- Saalekreises
- Saalhoff
- Saalgebäude
- Saalburger
- Saalfelds
- Saalbaues
- Saalbahnhof
- Saale-Orla
- Saalburgmuseums
- Saalachkraftwerk
- Saalstadt
- Saaldecke
- Saalfeldener
- Saalegebiet
- Saalbuch
- Saalestraße
- Saalveranstaltungen
- Saale-Elster-Aue
- Saalgau
- Saalhofs
- Saaletales
- Saalecker
- Mozart-Saal
- Saalforste
- Saaltrakt
- Saalemündung
- Schleiz-Saalburg
- Saalfeldens
- Saaleübergang
- Saal-Eisenbahn-Gesellschaft
- Saalstraße
- Saalig
- Saaleniederung
- Saaldiener
- Saal-Creyses
- Halle-Saalkreis
- Carl-Orff-Saal
- Saalhaupt
- Saalbetrieb
- Leipzig-Gera-Saalfeld
- Beethoven-Saal
- Saalachsee
- Reuß-Saalburg
- Sandsteinquader-Saalbau
- OP-Saal
- Saalborn
- Saalmüller
- Saaletalsperren
- Gera-Saalfeld
- Saale-Departement
- Saaleteufel
- Apollo-Saal
- Saalbachtal
- Saalfenster
- Saalhofes
- Bellevue-Saal
- Saalrefraktion
- Saalhofkapelle
- Saalwette
- Saalschütz
- Saaleseite
- Saalbachkanal
- Saalgeschoss
- Saaledepartement
- Saalscheider
- Saalen
- Saalscheid
- Saalburgbahn
- Saalegau
- Saale-Zufluss
- Saalsporthalle
- Elbe-Saale-Linie
- Saalehafen
- Saalequelle
- Saalfeld-Gera
- Robert-Schumann-Saal
- Saalachbrücke
- Saalburgpass
- Backstein-Saalkirche
- Ibach-Saal
- Saalbachs
- Saalevereisung
- Saale-Komplex
- Bruchstein-Saalbau
- Saale-Komplexes
- Saalform
- Saal-Schutz
- Saalfeldt
- Saalhausener
- Saalfeld/Rudolstadt
- Saalekanal
- Saaltüren
- Saalforsten
- Bösendorfer-Saal
- Saalendorf
- Saaleübergangs
- Saalearm
- Saalkreise
- Saalemühle
- Saaleanhöhen
- Rossini-Saal
- Rokoko-Saal
- Saalburgallee
- Saalmitte
- Brahms-Saal
- Ehrbar-Saal
- Saalisches
- Elbe-Saale-Winkel
- Saalkirchenbau
- Saaledurchbruch
- Saaleschifffahrt
- Saalgeschossbau
- Saalachtals
- Saalmühle
- Saaledepartements
- Saalraumes
- Saale-Rennsteig
- Schubert-Saal
- Franz-Joseph-Saal
- Saalebogen
- Saalburgpreis
- Saalebahn
- Saalefurt
- Erfurt-Saalfeld
- Saalburgkolloquiums
- Saalbaches
- Saaletalsperre
- Hubertus-Saal
- Saalhofgasse
- Rudolstadt-Saalfeld
- Saalbaustraße
- Saalegge
- Saaleburgen
- Saalhöhe
- Saalthal
- Saalordner
- Richard-Wagner-Saal
- Saalachtales
- Coburg-Saalfeld
- Saalmiete
- Saaltor
- Saaltür
- Saalflugmodelle
- Saaltheater
- Saaleinsel
- Europa-Saal
- Saalehängen
- Saale-Galerie
- Saaletalbrücke
- Saalestädtern
- Saalachsees
- Saalesparkasse
- Saalburgpasses
- Bartók-Saal
- Saale-Mühle
- Saaltochter
- Dürrenberg-Saalkreis
- Mosella-Saal
- Saalauer
- Saalhaus
- Saalseite
- Tschaikowsky-Saal
- Saaleufers
- Saalfastnacht
- Mendelssohn-Saal
- Saalbergs
- Saalburg-Museums
- Saalachmündung
- Saalermühle
- Hegel-Saal
- Saalachspitz
- Kaim-Saal
- Saalachtaler
- Saalflöße
- Saalhofpietisten
- Otto-Braun-Saal
- Saaleglazial
- Saaleknie
- Saalegebietes
- Saalgebäudes
- Saalfeld/Th
- Saali
- Saalburg-Museum
- Saaleingang
- Saalhoffer
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Herta Saal
- Georg Saal
- Andres Saal
- Gabriel Saal
- Ignaz Saal
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fereidoon Foroughi | Saal Ghahti | |
Sir Thomas Beecham_ Hilde Konetzi_ Max Lorenz_ Irma Björck_ Andreas Böhm_ Gertrud Wettergren_ BBC Symphony Orchestra | Die Walküre : Act I - Der Männer Sippe sa hier im Saal | |
Sabri Brothers | Ab Ke Saal Poonam Mein |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Australien |
|
|
Dresden |
|
|
Komponist |
|
|
Ägypten |
|
|
Palermo |
|
|
Lohmar |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Paris |
|
|
Fluss |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|