Wald
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wälder |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wald |
Nominativ |
der Wald |
die Wälder |
---|---|---|
Dativ |
des Waldes des Walds |
der Wälder |
Genitiv |
dem Wald dem Walde |
den Wäldern |
Akkusativ |
den Wald |
die Wälder |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skov
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
skovene
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skove
![]() ![]() |
den Wald |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
skoven
|
Hektar Wald |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hektar skov
|
den Wald |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
skovene
|
Hektar Wald |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ha skov
|
Hektar Wald |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skov
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
forest
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wood
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hectares of forest
|
Hektar Wald |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hectares
|
Der Wald gibt uns Ruhe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Forests create peace
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
metsa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
metsää
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
metsiä
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
metsä
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
metsät
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
metsää
|
den Wald |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
metsää
|
den Wald |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
puilta
|
Hektar Wald |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hehtaaria metsää
|
000 Hektar Wald |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 hehtaaria metsää
|
Tausende Hektar Wald |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tuhansia hehtaareja
|
Der Wald gibt uns Ruhe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Metsähän luo meille rauhaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
forêt
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
la forêt
|
Wald |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forêt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
δάσος
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
δάσους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
foresta
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
foreste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hektar Wald |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
hektāru mežu
|
Hektar Wald |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
hektāru
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bos
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bossen
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
hectare bos
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
lasu
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
lasy
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
hektarów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
floresta
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
florestas
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
floresta .
|
Wald |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a floresta
|
Hektar Wald |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hectares
|
Der Wald gibt uns Ruhe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A floresta oferece-nos a paz
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pădure
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
de hectare de pădure
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
skogen
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
skog
![]() ![]() |
Der Wald |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skogen
|
Hektar Wald |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
hektar skog
|
den Wald |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
skogen för
|
den Wald |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
skogen
|
000 Hektar Wald |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
000 hektar skog
|
Der Wald gibt uns Ruhe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skogen inger ju oss frid
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
lesa
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hektárov lesa
|
Hektar Wald |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
hektárov
|
000 Hektar Wald |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
000 hektárov
|
000 Hektar Wald |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
000 hektárov lesa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gozd
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
gozda
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hektarjev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bosque
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
el bosque
|
Wald |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bosques
![]() ![]() |
der Wald |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
el bosque
|
Hektar Wald |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hectáreas
|
den Wald |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
el bosque
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
les
![]() ![]() |
Wald |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lesa
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
hektarů lesa
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wald |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
erdőt
![]() ![]() |
Hektar Wald |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hektárnyi erdőt
|
Häufigkeit
Das Wort Wald hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1408. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 55.84 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gehölz
- Waldes
- Wiesen
- Gemeindewald
- Laubmischwald
- Waldgebiete
- Ackerflächen
- Mischwald
- Waldlandschaft
- Wiesenland
- Grünland
- Waldflächen
- Waldgebiet
- Streuobstwiesen
- Heidegebiet
- Acker
- Wiesenflächen
- Staatswald
- Laubwald
- Waldungen
- gerodet
- Grünlandflächen
- Moorgebiet
- Fichtenwald
- Wäldchen
- Wiesenlandschaft
- Hochmoor
- Buchenwälder
- Nadelwald
- Davert
- Staatsforst
- Bannwald
- Nutzflächen
- Heidefläche
- Lichtung
- Weideflächen
- Auwald
- unbewaldeten
- Bachtäler
- Landschaftsschutzgebiet
- Walds
- Hellberge
- waldfreien
- forstwirtschaftlich
- unbewaldet
- Moorfläche
- Bruchwald
- Wacholderheide
- Hute
- Bachtal
- Forstes
- Waldanteil
- Bergwald
- Moorlandschaft
- Stadtwald
- Wiesengebiet
- waldreiche
- Feuchtbiotope
- Moorgebiete
- Heideflächen
- naturnahe
- Äckern
- Eggegebirges
- Rhein-Taunus
- Maiensässen
- Moor
- Flächennaturdenkmal
- Landschaftsschutzgebieten
- Talwiesen
- Kermeter
- Auenwald
- TERRA.vita
- Niederwald
- Waldstück
- Weiher
- Ith
- Wiesenfläche
- Basaltkegel
- Eichenwald
- Wiesengelände
- Fischweiher
- Selketal
- Erlenbruchwald
- Moorwald
- Tannenwald
- Flächenanteil
- Heidelandschaft
- waldreichen
- Naturraum
- Rodungsgebiet
- unbewaldete
- Teichgebiet
- Waldgebieten
- waldreiches
- Feldflur
- Albhochfläche
- Naturpark
- Forstgebiet
- Hangwald
- Niedermoor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Wald
- Wald und
- den Wald
- Teutoburger Wald
- Wald - und
- Thüringer Wald
- von Wald
- Bayerischen Wald
- auf Wald und Gehölze
- Bayerischer Wald
- Wald . Die
- auf Wald und Gehölze und
- Wald . Der
- Thüringer Wald und
- von Wald und
- Wald , Landkreis
- Teutoburger Wald und
- Wald -
- am Wald
- im Wald und
- und Wald
- Bayerischen Wald und
- Wald ,
- Wald und Forstwirtschaft
- den Wald und
- für Wald und
- Wald und Gehölz bedeckt
- der Wald - und
- Wald - oder
- von Wald und Gehölz
- aus Wald
- vorm Wald
- Oberpfälzer Wald
- Kaufunger Wald
- von Wald - und
- Bayerischer Wald und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wal
- Wand
- Wild
- Wale
- Walo
- Ward
- Walt
- Wali
- Walz
- Wall
- Wals
- Walk
- vald
- bald
- Bald
- Weld
- Walde
- Walds
- Waldo
- Wa
- al
- ad
- Rad
- Sad
- Sal
- Wah
- Mal
- Mad
- al.
- Wat
- Wan
- Wax
- War
- Way
- Was
- Wai
- Wil
- alt
- Bad
- Bal
- Cal
- Dad
- Dal
- Had
- bad
- Yad
- Tad
- nad
- had
- Gad
- Hal
- Tal
- Kal
- Aal
- mal
- Pal
- Lal
- Val
- dal
- Gal
- Old
- and
- all
- old
- alb
- als
- ahd
- Wang
- Wind
- Jagd
- Wann
- Rand
- land
- Sand
- fand
- Hand
- Land
- hand
- Band
- band
- Want
- Wilk
- Wain
- Waag
- Will
- Wird
- Wied
- Wilt
- Bild
- wild
- mild
- Wilm
- Wilh
- Aale
- Auld
- Cale
- Ware
- Gale
- Wade
- Lale
- Pale
- Tale
- Sale
- Vale
- Yale
- Male
- Hale
- male
- Bale
- Kale
- Dale
- Wake
- Wave
- Magd
- Wulf
- Ould
- Lala
- Ladd
- Lalo
- Wahn
- Wood
- Salm
- Palm
- Halm
- Malm
- Balm
- Sold
- Wola
- Wolf
- Woll
- Cold
- gold
- Bold
- Hold
- Gold
- Told
- kalt
- Warm
- Word
- Card
- Palo
- Salo
- Halo
- Malo
- Cali
- Call
- Cala
- Calw
- Waco
- Bard
- Wars
- hard
- Hard
- Yard
- Gard
- ward
- Warp
- Werd
- Tals
- Tala
- Tall
- Talk
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- Halt
- malt
- Kalt
- Gala
- Gall
- Wait
- Watt
- Malý
- Malé
- Malá
- Mala
- Malz
- Maly
- Mall
- Mali
- Daly
- Pali
- Pall
- Pala
- Sali
- Bali
- Kali
- Dali
- Salz
- Sala
- Balz
- fall
- call
- Fall
- Hall
- Dall
- Kall
- Ball
- Rall
- Vals
- Hals
- Kals
- Falk
- talk
- walk
- Kalk
- Half
- Ralf
- half
- Halb
- halb
- Kalb
- Bala
- Dalí
- Wash
- Wasa
- Wasp
- Maid
- Maud
- Mahd
- Said
- Raid
- Haid
- said
- Wahl
- Vaud
- Waal
- Saad
- Ways
- Baud
- Waka
- Wada
- Wach
- Saud
- Wadi
- Vlad
- Wels
- Weed
- Welt
- Held
- Feld
- Well
- Geld
- held
- Welf
- Welz
- Rhld
- Walen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
valt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mischwald
- Buchenwald
- Hochwald
- Staatsanwalt
- Gewalt
- Greifswald
- Nadelwald
- Befehlsgewalt
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Wienerwald
- Waffengewalt
- Regenwald
- Schwarzwald
- Oberstaatsanwalt
- Urwald
- Laubwald
- Böhmerwald
- Anwalt
- Schönwald
- wild
- kalt
- Gestalt
- Klassenerhalt
- Spalt
- galt
- Ronald
- Heilanstalt
- gewollt
- Aufenthalt
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Kobalt
- Nervenheilanstalt
- Harald
- alsbald
- Volt
- Irrenanstalt
- alt
- Cobalt
- Artenvielfalt
- Basalt
- Rotwild
- bald
- Lebensunterhalt
- Unterwelt
- Hinterhalt
- Salzgehalt
- Bergwelt
- Haushalt
- Alkoholgehalt
- Asphalt
- Fachwelt
- Sagengestalt
- gewillt
- Vielfalt
- Tierwelt
- Anstalt
- Wild
- Unterhalt
- Jahresgehalt
- Vorbehalt
- Sauerstoffgehalt
- Flächeninhalt
- Sachverhalt
- Wassergehalt
- Einhalt
- Sorgfalt
- Welt
- Auslandsaufenthalt
- sobald
- Inhalt
- Rauminhalt
- Nachwelt
- Götterwelt
- Sachsen-Anhalt
- halt
- wollt
- Halt
- Umwelt
- Pflanzenwelt
- Zwiespalt
- ungewollt
- Fettgehalt
- Außenwelt
- Gehalt
- Staatshaushalt
- Alt
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- Schild
- gemalt
- mitgeteilt
- eingestellt
Unterwörter
Worttrennung
Wald
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Waldeck
- Waldgebiet
- Waldhof
- Waldshut
- Waldstein
- Waldfriedhof
- Waldgebiete
- Waldburg
- Waldviertel
- Waldheim
- Waldrand
- Waldsee
- Waldflächen
- Waldstück
- Waldeck-Frankenberg
- Waldnaab
- Waldsassen
- Waldau
- Waldfläche
- Waldkirch
- Waldgebieten
- Waldhausen
- Waldrändern
- Waldo
- Waldbröl
- Waldhufendorf
- Waldorfschule
- Waldmann
- Waldbahn
- Waldecker
- Waldkirchen
- Waldweg
- Waldner
- Waldorf
- Waldränder
- Waldstraße
- Waldungen
- Waldbrände
- Waldenser
- Waldland
- Waldgebietes
- Waldhaus
- Waldwirtschaft
- Waldgrenze
- Waldburg-Zeil
- Waldlerhaus
- Waldbühne
- Waldron
- Waldstadion
- Waldmünchen
- Waldarbeiter
- Walds
- Waldshut-Tiengen
- Waldboden
- Waldbränden
- Waldbrand
- Waldviertler
- Waldbach
- Waldeck-Pyrmont
- Waldhorn
- Waldbrunn
- Waldbau
- Waldbestand
- Waldthausen
- Waldkraiburg
- Waldschmidt
- Waldwegen
- Waldsiedlung
- Waldlandschaft
- Wald-Michelbach
- Waldlichtung
- Kurhessen-Waldeck
- Waldkapelle
- Waldlichtungen
- Waldegg
- Waldgesellschaften
- Waldpark
- Waldmüller
- Waldfrieden
- Waldschule
- Waldsänger
- Waldbestände
- Waldmeister
- Waldstetten
- Waldwege
- Walddorf
- Waldanteil
- Waldorfschulen
- Waldstätten
- Waldbad
- Waldung
- Waldkiefer
- Waldrodungen
- Waldbesitz
- Waldschutz
- Waldviertels
- Waldbott
- Waldfeucht
- Waldtypen
- Waldsterben
- Waldbesitzer
- Waldmohr
- Waldlehrpfad
- Waldeck-Wildungen
- Waldgirmes
- Waldnutzung
- Waldkauz
- Waldhöhe
- Waldgebiets
- Waldeck-Eisenberg
- Waldhäuser
- Waldbewohner
- Waldschlößchenbrücke
- Waldweide
- Waldhütte
- Waldeyer
- Waldläufer
- Waldschäden
- Waldarbeit
- Waldberge
- Waldstücke
- Waldberg
- Waldorfpädagogik
- Waldbreitbach
- Waldgelände
- Waldstadt
- Waldvogel
- Waldkappel
- Waldreichtum
- Waldgut
- Waldheims
- Walderbach
- Waldoff
- Waldhöhen
- Waldbewirtschaftung
- Donau-Wald
- Waldohreule
- Waldniel
- Waldrach
- Waldernbach
- Waldkindergarten
- Waldstreifen
- Waldershof
- Waldtraut
- Walddörfer
- Waldaschaff
- Waldburger
- Waldrebe
- Waldburg-Wolfegg
- Waldorf-Astoria
- Waldfischbach-Burgalben
- Waldelefanten
- Waldlandschaften
- Waldi
- Waldschnepfe
- Waldvöglein
- Waldböden
- Waldrodung
- Waldjugend
- Waldabteilung
- Waldst
- Waldschlösschen
- Waldmühle
- Waldkircher
- Waldshuter
- Waldeidechse
- Waldman
- Waldis
- Waldkarpaten
- Waldbahnen
- Ferrero-Waldner
- Waldheide
- Waldwiese
- Waldgaststätte
- Waldherr
- Waldleiningen
- Waldgürtel
- Waldfest
- Waldstücken
- Waldmuseum
- Brilon-Wald
- Waldalgesheim
- Waldhyazinthe
- Waldschänke
- Waldrich
- Waldbeständen
- Waldtal
- Wald-Eisenbahn
- Waldangelloch
- Waldameisen
- Waldstätte
- Waldheimer
- Waldeisenbahn
- Waldwiesen
- Walda
- Waldhörner
- Waldtundra
- Waldfischbach
- Waldthurn
- Waldameise
- Waldens
- Walding
- Waldkrankheiten
- Waldenström
- Waldschwimmbad
- Waldheim-Affäre
- Waldeinsamkeit
- Waldhufendörfer
- Waldhotel
- Waldburg-Wolfegg-Waldsee
- Waldfriedhofs
- Waldkatze
- Waldarbeitern
- Waldzell
- Waldwasserläufer
- Waldsassener
- Waldeckische
- Waldbronn
- Waldseemüller
- Waldbäume
- Waldbestandes
- Waldkrankenhaus
- Waldnashorn
- Walditz
- Waldstücks
- Waldgewann
- Waldbereiche
- Waldbauer
- Waldere
- Waldreservat
- Waldgesellschaft
- Waldems
- Waldinseln
- Waldkirche
- Waldbauern
- Waldecks
- Waldschutzgebiet
- Waldachtal
- Waldökologie
- Waldkiefern
- Waldsolms
- Waldhufendorfes
- Waldorfkindergarten
- Waldsachsen
- Waldtrudering
- Waldhufen
- Waldbaus
- Waldgeist
- Waldfried
- Waldburg-Zeil-Wurzach
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Orli Wald
- Renate Wald
- Lillian Wald
- George Wald
- Abraham Wald
- Eduard Wald
- Karl Wald
- Berthold Wald
- Henry Wald Bettmann
- Robert Wald
- František Wald
- Siegfried Wald
- Jerry Wald (Bandleader)
- Elijah Wald
- Jerry Wald (Filmproduzent)
- Samuel Gottlieb Wald
- Stephan Wald
- Tobias Wald
- Jörg Scheck von Wald
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
- Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
- Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SDW:
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
-
TWE:
- Teutoburger Wald-Eisenbahn
-
WSL:
- Wald , Schnee und Landschaft
-
LWF:
- Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Filme
Film | Jahr |
---|---|
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug | 2006 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Blackmore's Night | Durch den Wald zum Bach Haus | 1999 |
Equilibrium | Wald Der Freiheit | |
Helium Vola | In lichter Farbe steht der Wald | 2004 |
Samsas Traum | Der Wald der vergessenen Puppen | 2004 |
Helium Vola | In lichter Farbe steht der Wald (Club-Mix) | 2004 |
Helium Vola | In lichter Farbe steht der Wald (Lied-Version) | 2004 |
Gari Wald | Under Pressure | |
Mouse On Mars | Wald F.X. | 1999 |
Die Mooskirchner | Im Wald | |
Gustav Mahler | Des Knaben Wunderhorn: Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
New Jersey |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Wuppertal |
|
|
Familienname |
|
|
Art |
|
|
Thüringen |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Ortsname |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Politiker |
|
|
Niederbayern |
|
|
Maler |
|
|
Gemeinde |
|
|
Linguistik |
|
|
Schweiz |
|
|