Gleichheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Gleich-heit |
Nominativ |
die Gleichheit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Gleichheit |
- - |
Genitiv |
der Gleichheit |
- - |
Akkusativ |
die Gleichheit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
равенство
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
равенство и
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Нека настояваме за равенство
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ligestilling
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lighed .
|
Gleichheit und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
lighed og
|
Gleichheit . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lighed .
|
und Gleichheit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
og lighed
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvad betyder jævnbyrdighed
|
bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
betyder jævnbyrdighed ?
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lige for lige !
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hvad betyder jævnbyrdighed ?
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hurra for ligestilling !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
equality
![]() ![]() |
Gleichheit vor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
equality before
|
: Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: equality
|
und Gleichheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
and equality
|
Gleichheit und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
equality and
|
, Gleichheit , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, equality ,
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
What does parity mean
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
us demand equality
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Equality all round !
|
Erster Grundsatz : Gleichheit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
First principle : equality
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
What does parity mean ?
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
So much for equality !
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I like equality .
|
Erster Grundsatz : Gleichheit . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
First principle : equality .
|
Drittens , die Gleichheit . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Thirdly , equality .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
võrdsuse
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
võrdsus
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
võrdõiguslikkuse
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
võrdsust
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
võrdõiguslikkust
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
võrdsuse ja
|
Gleichheit vor |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
seaduse ees
|
Rechtsvorschriften schaffen nicht automatisch Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Õigusaktid ei taga automaatselt võrdõiguslikkust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tasa-arvon
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tasa-arvo
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tasa-arvoa
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhdenvertaisuuden
![]() ![]() |
Gleichheit vor |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
lain edessä
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tasa-arvoinen kohtelu kaikille !
|
Erster Grundsatz : Gleichheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ensimmäinen periaate on tasa-arvo
|
Erster Grundsatz : Gleichheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensimmäinen periaate on tasa-arvo .
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pidän yhdenvertaisuudesta .
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eläköön tasa-arvo !
|
Drittens , die Gleichheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolmanneksi : tasa-arvo .
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vaatikaamme tasa-arvoa
|
Wir möchten diese Gleichheit bewahren |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Me haluamme säilyttää tasa-arvon
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
l'égalité
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
d'égalité
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
l’égalité
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
égalité
![]() ![]() |
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que signifie la parité
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que signifie la parité ?
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Égalité pour tous !
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bravo l'égalité !
|
Erster Grundsatz : Gleichheit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Premier principe : l’égalité .
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
L'égalité me plaît .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ισότητα
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ισότητας
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ισότητα και
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ας ζητήσουμε ισότητα
|
Drittens , die Gleichheit . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Τρίτον , η ισότητα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
uguaglianza
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
parità
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'uguaglianza
![]() ![]() |
bedeutet Gleichheit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
significa uguaglianza
|
Gleichheit und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
uguaglianza e
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Che cosa significa uguaglianza
|
, Gleichheit , |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
, uguaglianza ,
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Che cosa significa uguaglianza ?
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evviva l' uguaglianza !
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chiediamo l'uguaglianza
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mi piace l'uguaglianza .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vienlīdzību
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vienlīdzības
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vienlīdzība
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
līdztiesību
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vienlīdzības un
|
Gleichheit und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vienlīdzību un
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pieprasīsim vienlīdzību !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
lygybės
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lygybę
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
lygybės ir
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Reikalaukime lygybės
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reikalaukime lygybės
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reikalaukime lygybės .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en gelijkheid
|
Gleichheit vor |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
gelijkheid voor
|
Gleichheit und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
gelijkheid en
|
Gleichheit , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
gelijkheid ,
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maar wat is gelijkwaardigheid
|
, Gleichheit , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, gelijkheid ,
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Gelijk is gelijk !
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Maar wat is gelijkwaardigheid ?
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik hecht aan gelijkheid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
równości
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit aller |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
równości wszystkich
|
Gleichheit vor |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
równości wobec
|
Gleichheit und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
równości i
|
und Gleichheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
i równości
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Żądamy równości
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Żądamy równości .
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Żądamy równości
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
igualdade
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
equidade
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
igualdade entre
|
Gleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a igualdade
|
Gleichheit vor |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
igualdade perante
|
Gleichheit und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
igualdade e
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Exijamos igualdade
|
Ich schätze die Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gosto da igualdade
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Igualdade para todos !
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viva a igualdade !
|
Ich schätze die Gleichheit . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Gosto da igualdade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
egalitate
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
egalității
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
egalităţii
![]() ![]() |
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Să cerem egalitate
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Să cerem egalitate .
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Să cerem egalitate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
jämlikhet
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jämställdhet
![]() ![]() |
, Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, jämlikhet
|
Gleichheit und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
jämlikhet och
|
und Gleichheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
och jämlikhet
|
Gleichheit vor |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
inför lagen
|
, Gleichheit , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, jämlikhet ,
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vad betyder lika möjligheter
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lika för alla !
|
Was bedeutet Gleichheit ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vad betyder lika möjligheter ?
|
Es lebe die Gleichheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bravo jämställdheten !
|
Erster Grundsatz : Gleichheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Första principen : likställdhet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rovnosti
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
rovnosti a
|
Gleichheit vor |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pred zákonom
|
und Gleichheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
a rovnosti
|
und Gleichheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
a rovnosti .
|
Würde und Gleichheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dôstojnosti a rovnosti
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Žiadajme rovnosť
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žiadajme rovnosť .
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žiadajme rovnosť
|
Rechtsvorschriften schaffen nicht automatisch Gleichheit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Právne predpisy nevytvárajú rovnosť automaticky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
enakosti
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enakopravnosti
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dostojanstva
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
enakosti in
|
Gleichheit vor |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pred zakonom
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Zahtevajmo enakost .
|
Rechtsvorschriften schaffen nicht automatisch Gleichheit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Zakonodaja ne prinese avtomatsko enakosti
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zahtevajmo enakost .
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zahtevajmo enakost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
igualdad
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la igualdad
|
Gleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
equidad
![]() ![]() |
Gleichheit vor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
igualdad ante
|
und Gleichheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
e igualdad
|
Gleichheit und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
igualdad y
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Reclamemos igualdad
|
Was bedeutet Gleichheit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Qué quiere decir paridad
|
Gleichheit ist Gleichheit ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¡ Igualdad para todos !
|
Erster Grundsatz : Gleichheit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Primer principio : igualdad
|
Lassen Sie uns Gleichheit fordern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reclamemos igualdad
|
Erster Grundsatz : Gleichheit . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Primer principio : igualdad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
rovnosti
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rovnost
![]() ![]() |
und Gleichheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
a rovnosti
|
Gleichheit und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rovnosti a
|
Gleichheit vor |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
před zákonem
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gleichheit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
egyenlőség
![]() ![]() |
Gleichheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
egyenlőséget
![]() ![]() |
Gleichheit und |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
egyenlőség és
|
uns Gleichheit fordern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ragaszkodjunk az egyenlőséghez .
|
Sie uns Gleichheit fordern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ragaszkodjunk az egyenlőséghez .
|
Häufigkeit
Das Wort Gleichheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15299. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.06 mal vor.
⋮ | |
15294. | Bode |
15295. | Scala |
15296. | text-align |
15297. | Gardens |
15298. | Übung |
15299. | Gleichheit |
15300. | Athens |
15301. | SJ |
15302. | Irmgard |
15303. | Scheiben |
15304. | Sprecherin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brüderlichkeit
- Freiheit
- Gerechtigkeit
- Selbstbestimmung
- Volkssouveränität
- Rechtsstaatlichkeit
- Ideale
- Menschenwürde
- Egalitarismus
- Gleichberechtigung
- Grundwerte
- Ungleichheit
- Gewaltenteilung
- Bürgerrechte
- egalitäre
- Redefreiheit
- Gleichheitsprinzip
- Sittengesetz
- Universalität
- Klassenherrschaft
- Rechtsstaat
- Menschenrechten
- Prinzipien
- unveräußerliche
- Moralität
- gerechte
- Gesellschaftsordnung
- Rechtsstaates
- Grundprinzipien
- Rechtsprinzipien
- sittlichen
- Grundwerten
- Gesetzmäßigkeit
- Wertordnung
- Toleranz
- unvereinbar
- Naturgesetz
- Rechtsstaats
- Sittlichkeit
- utilitaristische
- Gewissensfreiheit
- naturrechtlich
- Selbstverwirklichung
- moralische
- Gesellschaftsmitglieder
- gesetzmäßige
- Volksherrschaft
- gerechten
- Ideal
- Nichteinmischung
- ethisches
- Rechtsgleichheit
- Meinungsfreiheit
- naturrechtliche
- Grundüberzeugung
- Wertesystem
- Gesellschaftsformation
- kapitalistischen
- Meinungsäußerung
- Respektierung
- Ganzheit
- Individuums
- Unparteilichkeit
- Individualität
- Pressefreiheit
- rechtsstaatlichen
- unteilbare
- egalitären
- naturrechtlichen
- fundamentalen
- Entfaltung
- solidarischen
- tendenziellen
- Meinungs
- Menschenrecht
- kapitalistische
- Staatsform
- Bürgerrechten
- moralischen
- Werteordnung
- Verschiedenheit
- Handelns
- Verfasstheit
- freiheitlich-demokratischen
- Ungleichheiten
- freiheitlich
- Staatsformen
- Wertvorstellungen
- Mehrheitsprinzip
- Staatsordnung
- Legitimität
- immanenten
- Staatsgewalt
- Religionsfreiheit
- staatsbürgerlichen
- Grundordnung
- Allgemeingültigkeit
- Privateigentums
- Regierungsform
- Mitmenschlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gleichheit
- der Gleichheit
- Gleichheit der
- Gleichheit und
- und Gleichheit
- Gleichheit aller
- Gleichheit ,
- Gleichheit von
- Gleichheit vor dem Gesetz
- die Gleichheit der
- Gleichheit , Brüderlichkeit
- Die Gleichheit
- die Gleichheit aller
- auf Gleichheit
- Gleichheit aller Menschen
- der Gleichheit der
- Gleichheit der Menschen
- Gleichheit und Brüderlichkeit
- die Gleichheit von
- der Gleichheit aller
- die Gleichheit aller Menschen
- Gleichheit aller Bürger
- Gleichheit der Geschlechter
- der Gleichheit und
- Gleichheit “
- der Gleichheit von
- Gleichheit und Freiheit
- und Gleichheit der
- Gleichheit der Wahl
- von Gleichheit und
- Gleichheit der Bürger
- Gleichheit , Freiheit
- die Gleichheit vor dem Gesetz
- die Gleichheit der Menschen
- Gleichheit von Mann
- Gleichheit und Gerechtigkeit
- Gleichheit . Die
- der Gleichheit vor dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çhaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Gleich-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gleich
heit
Abgeleitete Wörter
- Gleichheitszeichen
- Gleichheitsgrundsatz
- Gleichheitssatz
- Gleichheitsprinzip
- Gleichheitsgrundsatzes
- Gleichheitszeichens
- Gleichheitssatzes
- Gleichheits
- Gleichheitsprinzips
- Gleichheitsrechte
- Gleichheiten
- Gleichheitsgebot
- Gleichheitspartei
- Gleichheitsideal
- Gleichheitsforderung
- Gleichheitsparade
- Gleichheitsfeminismus
- Gleichheitssätze
- Gleichheitsbegriff
- Gleichheitsgerade
- Gleichheitsrecht
- Gleichheitsidee
- Gleichheitsforderungen
- Gleichheitstaste
- Gleichheitsideologie
- Gleichheitsrelation
- Gleichheitsrechten
- Gleichheitsgedanke
- Gleichheitsgesetz
- Gleichheitspostulat
- Gleichheitsideen
- Gleichheitsansätze
- Gleichheitsethos
- Gleichheitsgrundsätzen
- Gleichheitsbedingungen
- Gleichheitsgrundsätze
- Gleichheitspostulate
- Gleichheitsartikel
- Gleichheitssymbol
- Gleichheitsproblem
- Gleichheitsfall
- Gleichheitsfeministinnen
- Gleichheitsverfahren
- Gleichheitsgedankens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Texas |
|
|
Recht |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Album |
|
|
Frauen |
|
|
Kanada |
|
|
7. Wahlperiode |
|
|
Heraldik |
|
|
Kartenspiel |
|