Europawahl
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Europawahlen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Eu-ro-pa-wahl |
Nominativ |
die Europawahl |
die Europawahlen |
---|---|---|
Dativ |
der Europawahl |
der Europawahlen |
Genitiv |
der Europawahl |
den Europawahlen |
Akkusativ |
die Europawahl |
die Europawahlen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
European elections .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
parlamenttivaaleja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
élections européennes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
elezioni europee
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Europese verkiezingen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eleições europeias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
alegeri europene
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Europavalen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
európskymi voľbami
|
Europawahl |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eurovoľbami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
evropskih volitvah
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Europawahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
elecciones europeas
|
Häufigkeit
Das Wort Europawahl hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24331. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.31 mal vor.
⋮ | |
24326. | beschieden |
24327. | Barack |
24328. | Traube |
24329. | Heimsieg |
24330. | Jahrzehnts |
24331. | Europawahl |
24332. | Pamela |
24333. | subjektiven |
24334. | CT |
24335. | Es-Dur |
24336. | immatrikulierte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Europawahlen
- Europaparlament
- Parlamentswahl
- Spitzenkandidat
- Spitzenkandidatin
- S&D
- Bundestagswahl
- EVP-ED
- Parlamentswahlen
- ALDE
- kandidiert
- Fünf-Prozent-Hürde
- Wahlliste
- vorgezogenen
- Kommunalwahlen
- Wiedereinzug
- Christdemokraten
- Europaabgeordneten
- Fraktionsstärke
- Direktwahl
- drittstärkste
- Parlament
- Europapartei
- Kandidatin
- Wahlbündnisses
- Spitzenkandidaten
- Linkspartei.PDS
- zweitstärkste
- kandidierten
- Fünfprozenthürde
- Landtagswahl
- ELDR
- 5-Prozent-Hürde
- Listenplatz
- Wahlbündnis
- Linkspartei
- viertstärkste
- Listenkandidat
- Piratenpartei
- Urwahl
- Oberbürgermeisterwahl
- Landtagswahlen
- Mitgliedsparteien
- Fraktionsstatus
- Abgeordnetenmandate
- Wahlgewinner
- Regierungsmehrheit
- Wahlkreiskandidaten
- Listenverbindung
- Bundestagswahlen
- Sperrklausel
- Zweitstärkste
- Regierungskoalition
- Saeima
- Wahlkreisliste
- Lokalwahlen
- Folketingswahl
- Wahlen
- Regionalparlament
- SPE
- Vorzugsstimmen
- Parlamentssitze
- Direktkandidatin
- Gesamtstimmen
- Neuwahlen
- Parlaments
- Parteiliste
- Listenkandidaten
- Stichwahlen
- Listenplätze
- 2009-2014
- Stadtratswahl
- Koalitionspartner
- Wahlergebnisse
- Bürgermeisterkandidat
- UKIP
- Nationalratswahl
- Wählerstimmen
- Stichwahl
- Stimmenzahl
- Senatswahlen
- Stimmenanteil
- Regierungsparteien
- Europaabgeordnete
- Regierungsbündnis
- Parteiloser
- Direktmandate
- Ecolo
- Parteilose
- Linksbündnis
- ODS
- ČSSD
- Kandidaten
- Parteienbündnis
- Direktmandat
- Landesparlament
- Parteilosen
- Parlamentes
- Bürgerschaftswahl
- Parteichefin
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Europawahl
- Europawahl 2009
- der Europawahl 2009
- Europawahl in
- Europawahl 2004
- der Europawahl 2004
- zur Europawahl
- der Europawahl in
- die Europawahl
- Europawahl 1999
- der Europawahl 1999
- Europawahl in Deutschland
- zur Europawahl 2009
- Europawahl 1994
- der Europawahl 2009 wurde
- Europawahl im
- der Europawahl 1994
- Europawahl 1984
- Europawahl 1979
- Europawahl 2004 wurde
- Europawahl 1989
- Zur Europawahl
- die Europawahl in
- Europawahl 2009 trat
- die Europawahl 2009
- Europawahl im Juni
- der Europawahl im
- Europawahl in Frankreich
- Europawahl 1999 wurde
- Europawahl in Spanien
- Europawahl in Österreich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɔɪ̯ˈʀoːpaˌvaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- oval
- Stichwahl
- Vorwahl
- Kommunalwahl
- Landtagswahl
- Auswahl
- Neuwahl
- Parlamentswahl
- Bundestagswahl
- Waal
- Qual
- Wal
- Transvaal
- Wortwahl
- Präsidentenwahl
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Mehrzahl
- schwul
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Primzahl
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Drehzahl
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- total
- Wohl
- Diebstahl
- Gemeinwohl
- Abendmahl
- Ritual
- Aostatal
- Editorial
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- Zahl
- zumal
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Einzahl
- Ärmelkanal
- stahl
- Integral
- radial
- Montréal
- Donautal
- mental
- Skandal
Unterwörter
Worttrennung
Eu-ro-pa-wahl
In diesem Wort enthaltene Wörter
Europa
wahl
Abgeleitete Wörter
- Europawahlgesetz
- Europawahlliste
- Europawahlordnung
- Europawahlrechts
- Europawahlprogramm
- Europawahlversammlung
- Europawahlkämpfe
- Europawahlgesetzes
- Europawahlteilnahme
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Minnesota |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Portugal |
|