Wahlverfahren
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Wahl-ver-fah-ren |
Nominativ |
das Wahlverfahren |
die Wahlverfahren |
---|---|---|
Dativ |
des Wahlverfahrens |
der Wahlverfahren |
Genitiv |
dem Wahlverfahren |
den Wahlverfahren |
Akkusativ |
das Wahlverfahren |
die Wahlverfahren |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
valgprocedure
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
valgproceduren
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
electoral procedure
|
Wahlverfahren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uniform electoral procedure
|
Einheitliches Wahlverfahren |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Uniform
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Vaalimenettely
![]() ![]() |
zum Wahlverfahren in Peru |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perun vaaliprosessista
|
zum Wahlverfahren in Peru . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Perun vaaliprosessista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
elettorale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
verkiezingsprocedure
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
verkiezingsproces
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
verkiezingsprocedures
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
wyborczych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
processo eleitoral
|
Wahlverfahren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eleitoral uniforme
|
Wahlverfahren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
eleitoral
![]() ![]() |
einheitliches Wahlverfahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eleitoral uniforme
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
valförfarandet
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Valsystem
![]() ![]() |
Wahlverfahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valförfarande
![]() ![]() |
zum Wahlverfahren in Peru . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
om valsystemet i Peru .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
im Wahlverfahren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nedostatkov vo volebnom rámci
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
procedimiento electoral
|
Wahlverfahren für |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Procedimiento electoral
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wahlverfahren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
választási
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wahlverfahren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82639. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82634. | Bürgen |
82635. | großgezogen |
82636. | täglicher |
82637. | Prokopios |
82638. | Vliet |
82639. | Wahlverfahren |
82640. | Enkeln |
82641. | Datenverkehr |
82642. | Genoveva |
82643. | green |
82644. | Schlitze |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahlmodus
- Wahlgesetz
- Wahlrecht
- Volksentscheide
- Initiativrecht
- Parlamentsgesetz
- Mehrheitsprinzip
- Abstimmungen
- Volksabstimmungen
- Volksentscheiden
- Verfassungsänderungen
- Bundeswahlgesetz
- Gesetzgebungsverfahren
- Gesetzesinitiativen
- überstimmen
- Gesetzesentwürfe
- Proporz
- Gesetzesvorlagen
- Budgetrecht
- Volksvertretern
- Verfassungstext
- Abstimmungsverfahren
- Antragsrecht
- wählende
- Gesetzentwürfe
- Volksentscheid
- Vetorecht
- Wählbarkeit
- Parteiengesetz
- direktdemokratischen
- Volksinitiativen
- Referenden
- Gesetzgebungsprozess
- Kollegialorgan
- Indemnität
- Bundesbeschluss
- Grundrechtskatalog
- Vorschlagsrecht
- Zensuswahlrecht
- Verfassungsartikel
- Gesetzesvorschläge
- Wahlberechtigung
- Verfassungsänderung
- Rotationsprinzip
- Landesparlamente
- Wahlordnung
- verfassungsmäßig
- Wahlgesetzes
- Wahlgremium
- Staatsgewalten
- entsendenden
- Bundesgesetzgebung
- Gesetzesvorschlag
- Wahlvorstand
- Petitionsrecht
- Stimmverhalten
- Volksbefragungen
- Ausführungsgesetz
- Einspruchsrecht
- Wahlgesetze
- Parlamente
- Bürgerbeauftragten
- Dreiviertelmehrheit
- Vorgeschlagenen
- Volksbegehren
- Verwaltungsorgan
- Mitwirkungsrecht
- Stadtbürgerschaft
- Kommunalwahlrecht
- Verfassungsbestimmungen
- Verfassungsgesetze
- Gesetzgebungskompetenzen
- Volksgesetzgebung
- Beschlussfähigkeit
- beschlossenes
- Gewaltentrennung
- Wahlrechtes
- Gesetzesentwurf
- rechtsprechende
- Gesetzesentwürfen
- direktdemokratische
- zusammentritt
- Gesetzesinitiative
- Bundesverfassung
- beschlussfähig
- Gesetzesänderungen
- Kommunalwahlgesetz
- Wahlsysteme
- Wahlvorgang
- Parteiengesetzes
- Demokratieprinzip
- Geschäftsordnung
- Änderungsvorschläge
- verfassungsrechtlichen
- Beschlussfassung
- Dreiklassenwahlrecht
- Verfassungsmäßigkeit
- Kommunalebene
- Verfassung
- verfassungsrechtliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Wahlverfahren
- Das Wahlverfahren
- Wahlverfahren für
- Wahlverfahren und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaːlfɛɐ̯ˌfaːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
Wahl-ver-fah-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Barcelos |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|