Spitzenkandidat
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Spitzenkandidaten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Spit-zen-kan-di-dat |
Nominativ |
der Spitzenkandidat |
die Spitzenkandidaten |
---|---|---|
Dativ |
des Spitzenkandidaten |
der Spitzenkandidaten |
Genitiv |
dem Spitzenkandidaten |
den Spitzenkandidaten |
Akkusativ |
den Spitzenkandidaten |
die Spitzenkandidaten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spitzenkandidat |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
spidskandidat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Du bist doch schon Spitzenkandidat |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Olette oikea mies tehtävään
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Du bist doch schon Spitzenkandidat |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jūs esat piemērots cilvēks darbam
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Du bist doch schon Spitzenkandidat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eşti omul potrivit pentru asta
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Du bist doch schon Spitzenkandidat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jste na to skvělý kandidát
|
Häufigkeit
Das Wort Spitzenkandidat hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28386. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spitzenkandidaten
- Spitzenkandidatin
- kandidiert
- Bürgermeisterkandidat
- zweitstärkste
- drittstärkste
- Koalitionspartner
- Europawahl
- Wahlbündnisses
- Fraktionschef
- Regierungskoalition
- Europawahlen
- Wahlgewinner
- Parlamentswahl
- Parteiloser
- Wiedereinzug
- stimmenstärkste
- Nationalratswahl
- Linkspartei
- Bundestagswahl
- Fünf-Prozent-Hürde
- Wahlliste
- Parteivorsitzender
- Kandidat
- kandidierten
- Kandidatin
- Listenplatz
- Wahlpartei
- Wahlbündnis
- Bundespartei
- Listenkandidat
- Regierungsparteien
- Wahlziel
- Parteivorsitzende
- Koalition
- Linkspartei.PDS
- Spitzenkandidatur
- Europaparlament
- Oberbürgermeisterwahl
- viertstärkste
- Christdemokraten
- Parlamentswahlen
- Parteilose
- Parteivorsitzenden
- Zweitstärkste
- Listenverbindung
- parteilose
- Gegenkandidat
- Wahlerfolg
- Landesvorsitzenden
- Vorzugsstimmen
- Koalitionsverhandlungen
- Fraktionsvorsitz
- Parlamentsfraktion
- Landtagswahlen
- vorgezogenen
- Fraktionsstärke
- Fraktionsstatus
- Stichwahl
- Parteichefin
- Wahlsieger
- Regierungsmehrheit
- Urwahl
- Koalitionsregierung
- Bürgerschaftswahl
- Stimmenmehrheit
- Fünfprozenthürde
- Partei
- Direktkandidat
- Fraktionsvorsitzenden
- Sozialliberalen
- Parteivorsitz
- 5-Prozent-Hürde
- Regierungsbündnis
- Wahlergebnis
- Direktkandidatin
- GRÜNEN
- Stimmenverlusten
- WASG
- Wahlniederlage
- Parteispaltung
- parteilosen
- Stimmenverluste
- Hamburg-Block
- CDU-Kandidat
- Wahlkampfleiter
- Parteilosen
- Landespartei
- Landtagswahl
- Oppositionspartei
- Minderheitsregierung
- Bürgerunion
- Parteisprecher
- S&D
- ČSSD
- Bundespräsidentenwahl
- Mandatsmehrheit
- Oppositionsfraktion
- Wahlgemeinschaft
- Wahlkreisliste
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Spitzenkandidat
- Spitzenkandidat der
- als Spitzenkandidat der
- Spitzenkandidat für
- Spitzenkandidat seiner Partei
- Spitzenkandidat für die
- der Spitzenkandidat
- als Spitzenkandidat an
- als Spitzenkandidat für
- Spitzenkandidat der SPD
- Spitzenkandidat der CDU
- als Spitzenkandidat für die
- als Spitzenkandidat seiner Partei
- der Spitzenkandidat der
- Spitzenkandidat des
- Spitzenkandidat an
- war Spitzenkandidat
- Spitzenkandidat der FDP
- Spitzenkandidat der Partei
- deren Spitzenkandidat
- war Spitzenkandidat der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpɪʦn̩kandiˌdaːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mandat
- Kandidat
- Direktmandat
- Soldat
- Präsidentschaftskandidat
- Konkordat
- Berufssoldat
- separat
- Ordinariat
- Wirkungsgrad
- privat
- Zutat
- Plakat
- Bandit
- Hofstaat
- Plagiat
- Tat
- Leningrad
- Diktat
- Skat
- Quadrat
- Geodät
- Ostseebad
- Rechtsstaat
- Aufsichtsrat
- Antiquariat
- Lenkrad
- Dienstgrad
- Emirat
- Grat
- Motorrad
- Rabat
- Freibad
- Wülfrath
- Stipendiat
- Baht
- Demokrat
- Racemat
- Laufrad
- Aristokrat
- Prädikat
- Kredit
- Bundesstaat
- Advokat
- Thermalbad
- Kirchenstaat
- tat
- Format
- Maat
- Pirat
- Stadtstaat
- Fahrrad
- Inselstaat
- Derivat
- Dreirad
- Patriziat
- Patriarchat
- erbat
- Bad
- Habitat
- trat
- Rat
- Längengrad
- Hochverrat
- Legat
- Schweregrad
- Doktorgrad
- Dateiformat
- bad
- Waadt
- Kalifat
- Biosphärenreservat
- Zölibat
- Reservat
- zurücktrat
- Wahlheimat
- Konglomerat
- Saat
- Belgrad
- vertrat
- Adressat
- Stadtrat
- Referat
- Wasserrad
- naht
- Mahd
- Breitengrad
- Hadith
- Resultat
- Draht
- Betriebsrat
- Kemnath
- Implantat
- Exarchat
- Vorrat
- Rundfunkrat
- Konsulat
- Zertifikat
- Dschihad
- Heimat
Unterwörter
Worttrennung
Spit-zen-kan-di-dat
In diesem Wort enthaltene Wörter
Spitzen
kandidat
Abgeleitete Wörter
- Spitzenkandidatin
- SPD-Spitzenkandidat
- CDU-Spitzenkandidat
- SPD-Spitzenkandidatin
- ÖVP-Spitzenkandidat
- FDP-Spitzenkandidat
- NPD-Spitzenkandidat
- SPÖ-Spitzenkandidat
- BZÖ-Spitzenkandidat
- Spitzenkandidatinnen
- FPÖ-Spitzenkandidat
- PDS-Spitzenkandidat
- SpitzenkandidatInnen
- Linke-Spitzenkandidat
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Spanien |
|
|
Fußballspieler |
|
|
6. Wahlperiode |
|