Flammen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Flamme |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Flam-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
пламъци
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Домът
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Домът ни гори
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
flammer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
flames
![]() ![]() |
in Flammen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
in flames
|
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The house is on fire
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
leekides
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Talo palaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
flammes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
φλόγες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fiamme
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La casa è in fiamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Māja ir liesmās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dega
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mūsų namai dega
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
in Flammen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
in brand
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nagląca
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sytuacja jest nagląca
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
chamas
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A casa está a arder
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
flăcări
![]() ![]() |
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Casa este în flăcări
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lågor
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lågorna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
plameňoch
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vzplanulo
![]() ![]() |
in Flammen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
v plameňoch
|
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dom je v plameňoch
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
plameni
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Požar divja
|
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Požar divja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
llamas
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
las llamas
|
Das Haus steht in Flammen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La cosa está que arde
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Flammen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
plameny
![]() ![]() |
Flammen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
plamenech
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Flammen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10998. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.99 mal vor.
⋮ | |
10993. | Future |
10994. | starteten |
10995. | Rachel |
10996. | Innovation |
10997. | Economic |
10998. | Flammen |
10999. | che |
11000. | staatlicher |
11001. | 1739 |
11002. | Eigenverlag |
11003. | wozu |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Feuer
- brennende
- lichterloh
- zerstörte
- brennenden
- angezündet
- verbrannten
- Fluten
- verbrannte
- Feuers
- Qualm
- rissen
- Brände
- Unglück
- Blitz
- zündeten
- ertranken
- Aufprall
- Asche
- steckten
- brennen
- löschten
- Dunkelheit
- explodierten
- Feuerschein
- Fackeln
- zertrümmert
- vernichteten
- zerschossen
- gerissen
- Gewitter
- erstickten
- löschte
- gesteckt
- heftiges
- verbrannt
- zerrissen
- unbewohnbar
- Schneesturm
- gerettet
- zerfetzte
- Hände
- unverletzt
- stecken
- zertrümmerte
- umstürzenden
- Unachtsamkeit
- geworfen
- eindrang
- verschonten
- notdürftig
- wütende
- eilten
- Sprengung
- anzündeten
- Eingeschlossenen
- schleifte
- obdachlos
- begrub
- brennender
- Leichen
- begruben
- schossen
- repariert
- tagelang
- hereinbrach
- Neujahrsnacht
- verbrennen
- Zelt
- glimpflich
- Dorfbewohner
- Schaulustigen
- sprengen
- erfroren
- geraubt
- brachen
- Rettungsversuche
- Blutbad
- Einbruch
- abbrennen
- Schneegestöber
- ausgelöscht
- Rettungsboote
- verirrte
- mutwillig
- eiskalten
- wütete
- aufgespießt
- schleppten
- geschossen
- starben
- anzündete
- ausgeraubt
- zerstören
- stürmten
- stahlen
- gestürmt
- nachts
- Flüchtenden
- ausgebrochen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Flammen
- den Flammen
- in Flammen auf
- der Flammen
- die Flammen
- Flammen und
- den Flammen zum Opfer
- in Flammen aufging
- Flammen . Die
- in Flammen aufgehen
- in Flammen auf und
- in Flammen und
- Flammen . Der
- der Flammen auf
- Flammen auf . Die
- der Flammen . Die
- Flammen aufging
- Flammen , die
- in Flammen . Die
- Flammen auf . Der
- Flammen zum Opfer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈflamən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- stammen
- entstammen
- Hebammen
- Fernsehprogrammen
- zusammen
- beisammen
- Computerprogrammen
- Gattungsnamen
- anfallen
- träumen
- Ulmen
- Kappen
- angefangen
- Gallen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- überfallen
- ausfallen
- Einnahmen
- Kasematten
- Grundformen
- Stangen
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- platzen
- Durchschnittseinkommen
- Festplatten
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- gegangen
- verlangsamen
- Einkommen
- Träumen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- gekommen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- begangen
- Dogmen
- gefangen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- aufgegangen
- Flurnamen
- übernahmen
- anfangen
- Wertsachen
- Mikroorganismen
- fangen
- entkommen
- zunahmen
- Feuerwaffen
- zerfallen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- sahen
- Straßennamen
- Kohlevorkommen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Matratzen
- Flaschen
- verharren
- Problemen
- Stämmen
- ankommen
- Narren
- Personennamen
- Reimen
- angekommen
- festnehmen
- vornehmen
- spannen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Gendarmen
- frommen
- Schwärmen
- Ordensnamen
- legitimen
- aufnehmen
- gelangen
- Verkehrsaufkommen
Unterwörter
Worttrennung
Flam-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Flammenwerfer
- Flammender
- Flammendes
- Flammenwerfern
- Flammenschwert
- Flammenfärbung
- Flammende
- Flammenmeer
- Flammenzeichen
- Flammentod
- Flammenfront
- Flammenden
- Flammenkreuz
- Flammenbaum
- Flammenhölle
- Flammenkopf-Bartvogel
- Flammentemperatur
- Flammenionisationsdetektor
- Flammenwerfers
- Flammenvasen
- Flammenbildung
- Flammenhöhe
- Flammenschale
- Flammenzungen
- Flammenblumen
- Flammenwerferpanzer
- Flammenerscheinung
- Flammenmann
- Flammensperre
- Flammensäule
- Flammendurchschlagsicherungen
- Flammenbild
- Flammenausbreitung
- Flammeninferno
- Flammenphotometrie
- Flammendurchschlagsicherung
- Flammenrohr
- Flammenkolibri
- Flammenfärbungen
- Flammen-AAS
- Flammenblume
- Flammentemperaturen
- Flammenbeschichtung
- Flammenwand
- Flammenmergel
- Flammend
- Flammenkranz
- Flammeneinwirkung
- Flammenform
- Flammenkopf
- Flammenwerfer-Panzern
- Flammendämpfer
- Flammengeschwindigkeit
- Flammentechnik
- Flammeninsel
- Flammenkrone
- Flammenstrahl
- Flammennebel
- Flammentanz
- Flammen-Zwergkaiserfisch
- Flammenspiel
- Flammensonde
- Flammenwerfertrupps
- Flammenrückschlag
- Flammenbogen
- Flammenornamente
- Flammen-Wida
- Flammenkopf-Bartvögel
- Flammenschalen
- Flammenbrände
- Flammenfarbene
- Flammenkreis
- Flammenglorie
- Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- Flammenkopfkotinga
- Flammenkern
- Flammenrot
- Flammenvase
- Flammenstaub
- Flammenstrahlen
- Flammenstrahlung
- Flammen-Adonisröschen
- Flammenfarbe
- Flammensperren
- Flammenschnitt
- Flammenflügel
- Flammen-Atomemissionsspektrometrie
- Flammenphotometrischer
- Flammenschein
- Flammenwächter
- Flammenmuschel
- Flammendeflektor
- Flammenmanifest
- Flammenwerferöl
- Flammenberg
- Flammensäulen
- Flammenköpfe
- Flammengase
- Flammenherz
- Flammenmal
- Flammenwall
- Flammenzauber
- Flammenzone
- Flammenatomabsorptionsspektroskopie
- Flammen-Zwergkaiserfische
- Flammenmuster
- Flammentriebe
- Flammen-Atomabsorptionsspektroskopie
- Flammentropfen
- Flammenzungenform
- Flammenentwicklung
- Flammendolch
- Flammen-Zeitskala
- Flammenphotometer
- Flammenüberwachung
- Flammentangare
- Flammenmützen
- Flammenionisationsdetektoren
- Flammenalphabet
- Flammenvernichter
- Flammenspektrum
- Flammenornamenten
- Flammenmeers
- Flammendesign
- Flammenkeule
- Flammennebels
- Flammenzunge
- Flammenpropagation
- Flammenphotometrische
- Flammenprobe
- Flammenwolke
- Flammenbund
- Flammenbrut
- Flammenkinder
- Flammenquelle
- Flammenmahl
- Flammenrand
- Flammenrückschläge
- Flammenstoß
- Flammensaum
- Flammenstieltäubling
- Flammenhaar
- Flammenherd
- Flammenrad
- Flammenweber
- Flammenmaßwerk
- Flammengeschwindigkeiten
- Flammenwalze
- Flammenmelder
- Flammenmeeres
- Flammengloriole
- Flammenstöße
- Flammenstier
- Flammenadler
- Flammenrückschlages
- Flammenbächen
- Flammen-Ausbreitung
- Flammenwerferträger
- Flammenbereich
- Flammenfahrt
- Flammenschildhaupt
- Flammenwerfertrupp
- Flammenbäume
- Flammenengel
- Flammenausbreitungsgeschwindigkeit
- Flammenbränden
- Flammenlängen
- Flammengaukelspiel
- Flammenzeichnung
- Flammensilben
- Flammendämpfern
- Flammenhitze
- Flammenstrukturen
- Flammenfarben
- Flammenschwerter
- Flammenbrustschnäpper
- Flammener
- Flammenaufsätzen
- Flammenkreuzes
- Flammenregulierung
- Flammenausbildung
- Flammenschrift
- Flammenwerferzug
- Zeige 133 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Flammen & Citronen | 2008 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | Wollt Ihr Das Bett In Flammen Sehen? | 1995 |
Ireen Sheer | Verloren in den Flammen | 1995 |
Eisbrecher | 1000 Flammen | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Band |
|
|
Physik |
|
|
Texas |
|
|
Magdeburg |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Heraldik |
|
|
Eifel |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Göttingen |
|