progressiv
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pro-gres-siv |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proportionelt eller progressivt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proportionality , progressive increase
|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Proportionality , progressive increase ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suhteellisesti , progressiivisesti
|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suhteellisesti , progressiivisesti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proportionnalité , progressivité
|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proportionnalité , progressivité ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proporzionalità , progressività
|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proporzionalità , progressività ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
progressiv |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
progressief
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proporcionalidade ou progressividade
|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proporcionalidade ou progressividade ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
progressiv |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
progresivă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Proportionellt , progressivt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Proportional oder progressiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La proporcionalidad , la progresividad
|
Häufigkeit
Das Wort progressiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73775. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73770. | DPJ |
73771. | Plassenburg |
73772. | Auszahlungen |
73773. | Krystyna |
73774. | imperii |
73775. | progressiv |
73776. | Jette |
73777. | Sheriffs |
73778. | musicale |
73779. | Dammann |
73780. | Ausfertigung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- tendenziell
- progressivem
- konservative
- extremeren
- moderate
- moderaten
- Tendenz
- graduell
- ausgewogen
- extremere
- absolut
- abgewertet
- naturgemäß
- gemäßigter
- Grundhaltung
- andersartig
- stärker
- abgesicherte
- pauschal
- tendieren
- unterdurchschnittlicher
- mindert
- instrumentell
- prinzipiell
- Rezessionen
- Zielvorgabe
- komplizierter
- unpräzise
- folglich
- wirkungsvoll
- bestenfalls
- wohingegen
- zweiteres
- wirkende
- bezogener
- Alternative
- zwangsläufig
- einzustufen
- vorherrschender
- kontraproduktiv
- fragil
- marginal
- vergleichbarem
- wirkungsvoller
- unübliche
- instabil
- Grundprinzip
- tendiert
- einfacher
- problematisch
- konventionelle
- Nachahmen
- durchweg
- notwendigerweise
- Abwertung
- heterogen
- Zusatzjobs
- spürbar
- oberflächlich
- untypischer
- nachlassende
- angenähert
- einseitige
- stufen
- vertretbar
- kategorisieren
- gegensätzliche
- Versicherungsleistung
- dementsprechend
- starrer
- einengen
- überschaubar
- uneinheitlich
- Umgekehrt
- Verzinsung
- mitunter
- Beibehalten
- differenzierte
- vollwertig
- Bewegung
- unwesentlicher
- ungebundene
- problematischer
- oftmals
- neigte
- Nullsummenspiel
- kompliziert
- beibehaltene
- Zusammengenommen
- Mittelstellung
- orientierende
- unsicherer
- überdurchschnittlicher
- demzufolge
- Deutliche
- unwahrscheinlicher
- Alltagsgebrauch
- Zerfallsprozess
- zielführend
- Deutlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als progressiv
- progressiv und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀoɡʀɛˈsiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- passiv
- depressiv
- aggressiv
- massiv
- Massiv
- Passiv
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- Stadtarchiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- naiv
- Objektiv
- Brief
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- Leserbrief
- rief
- fakultativ
- ablief
- tief
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- Abschiedsbrief
- assoziativ
- Stativ
- Kalif
- berief
- intensiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- spekulativ
- Aktiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- Tief
- attraktiv
- kursiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- offensiv
- widerrief
- konservativ
- rekursiv
- Bundesarchiv
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- defensiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Tarif
- Archiv
- Konjunktiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
- Religionsphilosoph
Unterwörter
Worttrennung
pro-gres-siv
In diesem Wort enthaltene Wörter
progress
iv
Abgeleitete Wörter
- progressiver
- progressives
- progressiveren
- progressiva
- progressiv-konservativen
- progressivsten
- progressiv-konservative
- progressivste
- liberal-progressiven
- progressiv-liberalen
- progressiv-konservativer
- progressiv-liberale
- progressiv-linksliberale
- Nationalprogressiven
- progressiveres
- progressiverer
- progressiv-katholischen
- linksliberal-progressiv
- progressiv-melodischen
- progressiverem
- progressively
- progressivstes
- progressiv-aufgeklärten
- progressivi
- progressivistische
- linksprogressiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gatas Parlament | Manisk progressiv | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Main |
|
|
Programmierung |
|