theoretische
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | the-o-re-ti-sche |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
теоретични
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
теоретична
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
теория
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
На теория съществуват четири възможности
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
teoretisk
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
teoretiske
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Der er fire teoretiske muligheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
theoretical
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a theoretical
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
teoreetilist
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teoreetiline
![]() ![]() |
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See pole teoreetiline arutelu
|
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On olemas neli teoreetilist võimalust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
teoreettinen
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teoreettista
![]() ![]() |
keine theoretische Diskussion |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ole teoreettinen keskustelu
|
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä on neljä teoreettista vaihtoehtoa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
théorique
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
théoriques
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
θεωρητική
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
θεωρητικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
teorica
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teorico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
teorētiskas
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teorētiska
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pastāv četras teorētiskas iespējas
|
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šī nav teorētiska diskusija
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
teorindiskusija
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esama keturių teorinių galimybių
|
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai nėra teorindiskusija
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
theoretische
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
theoretisch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
teoretycznych
![]() ![]() |
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie jest to dyskusja teoretyczna
|
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Istnieją cztery opcje teoretyczne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
teórica
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
teórico
![]() ![]() |
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este debate não é teórico
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
teoretice
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
teoretică
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Există patru opțiuni teoretice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
teoretiska
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teoretisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
teoretické
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
teoretická
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
teoretických
![]() ![]() |
vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Existujú štyri teoretické možnosti
|
keine theoretische Diskussion |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
je teoretická diskusia
|
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto nie je teoretická diskusia
|
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Existujú štyri teoretické možnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
teoretična
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
teoretične
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teoretičnih
![]() ![]() |
theoretische Betrachtungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
teoretične
|
keine theoretische Diskussion |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ni teoretična razprava
|
Dies ist keine theoretische Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni teoretična razprava
|
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obstajajo štiri teoretične možnosti
|
ist keine theoretische Diskussion . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
To ni teoretična razprava .
|
gibt vier theoretische Möglichkeiten . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Obstajajo štiri teoretične možnosti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
teórica
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
teórico
![]() ![]() |
theoretische |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
teóricas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
teoretickou
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jsou čtyři teoretické možnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
theoretische |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
elméleti
![]() ![]() |
Es gibt vier theoretische Möglichkeiten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Itt négy elméleti lehetőség van
|
Häufigkeit
Das Wort theoretische hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9651. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.00 mal vor.
⋮ | |
9646. | fühlt |
9647. | Kaplan |
9648. | Regime |
9649. | Kritikern |
9650. | existierenden |
9651. | theoretische |
9652. | Bibliographie |
9653. | Ausstellungskatalog |
9654. | Maurer |
9655. | Schuster |
9656. | Chur |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- theoretischen
- Methodik
- Grundlagen
- empirische
- praktische
- fundamentale
- experimentelle
- Analytische
- Kybernetik
- Theoretischen
- Grundlagenforschung
- Methodologie
- Thermodynamik
- Naturwissenschaft
- Theorien
- Methoden
- naturwissenschaftliche
- Quantentheorie
- Wirtschaftstheorie
- Ökonometrie
- Wissenschaftsphilosophie
- Entscheidungstheorie
- angewandten
- Quantenmechanik
- Fundierung
- Experimentalpsychologie
- Physikdidaktik
- Atomphysik
- Kognitionswissenschaften
- Kommunikationstheorie
- praktischen
- Kosmologie
- Neurowissenschaften
- naturwissenschaftlichen
- Psychologie
- Fragestellungen
- Ethik
- Bezugswissenschaften
- gesellschaftswissenschaftliche
- Kognitionswissenschaft
- Didaktik
- Astronomie
- pädagogische
- sozialwissenschaftliche
- Wissenschaftstheorie
- Erkenntnistheorie
- Fachgebiete
- Kognitionspsychologie
- fachdidaktischen
- Feldtheorie
- Naturphilosophie
- wissenschaftliche
- Persönlichkeitspsychologie
- Angewandten
- bahnbrechende
- Experimentelle
- fächerübergreifende
- Mathematikdidaktik
- sozialwissenschaftlicher
- Forschungsmethoden
- Wahrnehmungspsychologie
- Verhaltensforschung
- angewandter
- Synergetik
- Entwicklungspsychologie
- Methodenlehre
- mathematischer
- Organisationstheorie
- Fachdidaktik
- Fachwissenschaften
- Humanbiologie
- Psychologische
- Neurowissenschaft
- Hirnforschung
- Philosophiegeschichte
- Wissenschaftsforschung
- Wissenschaftsbereiche
- psychologischen
- Forschungsfelder
- Biostatistik
- Ethologie
- Fachgebiet
- Ökonomie
- Analytischer
- Informatik
- Gehirnforschung
- Grundlagenfächer
- Evolutionäre
- politikwissenschaftlichen
- experimentellen
- Wissensgebiete
- Forschungsgebiet
- erziehungswissenschaftlichen
- interdisziplinäre
- Ökonomik
- geisteswissenschaftliche
- Methodische
- Differentiellen
- Biologie
- Teildisziplin
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die theoretische
- für theoretische
- theoretische Physik
- theoretische und
- eine theoretische
- und theoretische
- für theoretische Physik
- Die theoretische
- theoretische und praktische
- theoretische Grundlage
- das theoretische
- theoretische Physik an der
- theoretische Ausbildung
- für theoretische Physik an der
- die theoretische Grundlage
- theoretische Grundlage für
- theoretische Physik an der Universität
- theoretische und empirische
- die theoretische und
- für theoretische und
- eine theoretische und
- für theoretische Physik an der Universität
- theoretische Physik in
- theoretische Physik und
- und theoretische Physik
- die theoretische Grundlage für
- theoretische und experimentelle
- die theoretische Ausbildung
- Eine theoretische und
- Die theoretische Ausbildung
- theoretische Physik der
- die theoretische Physik
- Die theoretische Grundlage
- die theoretische und praktische
- theoretische und praktische Ausbildung
- theoretische Grundlage der
- theoretische und angewandte
- theoretische Grundlage für die
- als theoretische Grundlage
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
teoˈʀeːtɪʃə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- journalistische
- katalytische
- semantische
- didaktische
- juristische
- kroatische
- ethische
- phonetische
- dynastische
- fantastische
- analytische
- chaotische
- mystische
- nautische
- programmatische
- syntaktische
- taktische
- romantische
- asiatische
- sozialpolitische
- elliptische
- Kroatische
- sympathische
- kommunistische
- realistische
- Lettische
- klassizistische
- islamistische
- kritische
- lettische
- faschistische
- kosmetische
- kultische
- arithmetische
- rassistische
- dogmatische
- quadratische
- alphabetische
- buddhistische
- charakteristische
- erotische
- naturalistische
- patriotische
- Tische
- identische
- dramatische
- ästhetische
- faktische
- genetische
- stilistische
- außenpolitische
- authentische
- thematische
- baltische
- automatische
- schottische
- grammatische
- monophyletische
- praktische
- linguistische
- charismatische
- optische
- plastische
- nationalsozialistische
- pragmatische
- publizistische
- diagnostische
- kulturpolitische
- schiitische
- phylogenetische
- mathematische
- chromatische
- stochastische
- antifaschistische
- systematische
- demokratische
- diplomatische
- akustische
- sozialistische
- dialektische
- antisemitische
- britische
- apokalyptische
- gigantische
- marxistische
- touristische
- hypothetische
- ägyptische
- aromatische
- drastische
- synthetische
- exotische
- energetische
- pneumatische
- gallische
- periodische
- irische
- russische
- bretonische
- oberirdische
Unterwörter
Worttrennung
the-o-re-ti-sche
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erkenntnistheoretische
- musiktheoretische
- wissenschaftstheoretische
- theoretischem
- zahlentheoretische
- kunsttheoretische
- systemtheoretische
- mengentheoretische
- literaturtheoretische
- verschwörungstheoretische
- Mengentheoretische
- staatstheoretische
- Wissenschaftstheoretische
- spieltheoretische
- Systemtheoretische
- Gestalttheoretische
- lerntheoretische
- Erkenntnistheoretische
- wahrscheinlichkeitstheoretische
- handlungstheoretische
- gruppentheoretische
- rechtstheoretische
- informationstheoretische
- quantentheoretische
- bildungstheoretische
- fachtheoretische
- wirtschaftstheoretische
- medientheoretische
- graphentheoretische
- störungstheoretische
- evolutionstheoretische
- quantenfeldtheoretische
- kulturtheoretische
- gesellschaftstheoretische
- architekturtheoretische
- demokratietheoretische
- funktionentheoretische
- sprachtheoretische
- Musiktheoretische
- metatheoretische
- militärtheoretische
- nichtstörungstheoretische
- Kunsttheoretische
- kommunikationstheoretische
- Bildungstheoretische
- Kommunikationstheoretische
- modelltheoretische
- diskurstheoretische
- Graphentheoretische
- feldtheoretische
- verfassungstheoretische
- geldtheoretische
- rassentheoretische
- entscheidungstheoretische
- filmtheoretische
- gattungstheoretische
- sozialtheoretische
- kategorientheoretische
- geschichtstheoretische
- komplexitätstheoretische
- gestalttheoretische
- erzähltheoretische
- Zahlentheoretische
- Lerntheoretische
- Sprachtheoretische
- physikalisch-theoretische
- verhaltenstheoretische
- politiktheoretische
- Spieltheoretische
- Quantentheoretische
- Verhaltenstheoretische
- vertragstheoretische
- organisationstheoretische
- philosophisch-theoretische
- schmucktheoretische
- maßtheoretische
- Handlungstheoretische
- pluralismustheoretische
- politisch-theoretische
- vortheoretische
- formentheoretische
- zeichentheoretische
- Machttheoretische
- Interdependenztheoretische
- Literaturtheoretische
- Zivilisationstheoretische
- pflegetheoretische
- Gesellschaftstheoretische
- Fachtheoretische
- wissenschaftlich-theoretische
- strukturtheoretische
- Medientheoretische
- ordnungstheoretische
- emergenztheoretische
- akteurtheoretische
- Evolutionstheoretische
- variationstheoretische
- Rassentheoretische
- mathematisch-theoretische
- praktisch-theoretische
- kognitionstheoretische
- darstellungstheoretische
- Gruppentheoretische
- Staatstheoretische
- kohärenztheoretische
- bindungstheoretische
- Sozialtheoretische
- dependenztheoretische
- methodisch-theoretische
- grundlagentheoretische
- konflikttheoretische
- subjekttheoretische
- atheoretische
- invariantentheoretische
- Volkstheoretische
- moraltheoretische
- kapitalmarkttheoretische
- Verfassungstheoretische
- mikrotheoretische
- finanztheoretische
- theatertheoretische
- Transtheoretische
- eröffnungstheoretische
- kapitaltheoretische
- Rechtstheoretische
- werttheoretische
- Wellentheoretische
- gendertheoretische
- Tanztheoretische
- konjunkturtheoretische
- signaltheoretische
- Kulturtheoretische
- klinisch-theoretische
- portfoliotheoretische
- Reflexionstheoretische
- selektionstheoretische
- Modelltheoretische
- testtheoretische
- anerkennungstheoretische
- normalismustheoretische
- ästhetisch-theoretische
- interdependenztheoretische
- strukturationstheoretische
- potentialtheoretische
- Strukturtheoretische
- steuertheoretische
- faschismustheoretische
- überakkumulationstheoretische
- Geldtheoretische
- Architekturtheoretische
- religionstheoretische
- berufstheoretische
- produktionstheoretische
- triebtheoretische
- geltungstheoretische
- kreislauftheoretische
- Finanztheoretische
- lehrtheoretische
- ritualtheoretische
- eigenschaftstheoretische
- extremismustheoretische
- elastizitätstheoretische
- korrespondenztheoretische
- Experimentaltheoretische
- krisentheoretische
- problemtheoretische
- texttheoretische
- modernisierungstheoretische
- allokationstheoretische
- dichtungstheoretische
- Ordnungstheoretische
- kompositionstheoretische
- Politiktheoretische
- ideologisch-theoretische
- regulationstheoretische
- Hegemonietheoretische
- theologisch-theoretische
- Meßtheoretische
- revolutionstheoretische
- Wirtschaftstheoretische
- objektbeziehungstheoretische
- Metatheoretische
- urteilstheoretische
- makrotheoretische
- Kriegstheoretische
- Tätigkeitstheoretische
- wellentheoretische
- motivationstheoretische
- Historisch-theoretische
- Bildtheoretische
- beweistheoretische
- quantitätstheoretische
- soziologisch-theoretische
- lehr-lern-theoretische
- wachstumstheoretische
- homotopietheoretische
- Zeige 146 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ITEP:
- Institut für Theoretische und Experimentelle Physik
-
ITA:
- Institut für Theoretische Astrophysik
-
HITS:
- Heidelberger Institut für Theoretische Studien
-
ZTS:
- Zeitschrift für Theoretische Soziologie
-
ITAP:
- Institut für Theoretische und Angewandte Physik
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Fluss |
|
|
Philosoph |
|
|
Familienname |
|
|
New Jersey |
|
|
Fußballspieler |
|