Verwertung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verwertungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-wer-tung |
Nominativ |
die Verwertung |
die Verwertungen |
---|---|---|
Dativ |
der Verwertung |
der Verwertungen |
Genitiv |
der Verwertung |
den Verwertungen |
Akkusativ |
die Verwertung |
die Verwertungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
genanvendelse
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nyttiggørelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
recycling
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
recycling
|
Erstens stoffliche Verwertung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
First of all recycling
|
Erstens stoffliche Verwertung . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
First of all recycling .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kierrätystä
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kierrätyksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
recyclage
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
valorisation
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
le recyclage
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ανακύκλωση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
riciclaggio
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
recupero
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
recycling
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
terugwinning
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hergebruik
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
recycling
|
stoffliche Verwertung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
recyclen
|
Erstens stoffliche Verwertung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Allereerst recyclen
|
Erstens stoffliche Verwertung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Allereerst recyclen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reciclagem
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
valorização
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
reciclagem
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
återvinning
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
materialutnyttjande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
odpadu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
predelavo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verwertung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
reciclado
![]() ![]() |
Verwertung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reciclaje
![]() ![]() |
stoffliche Verwertung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
reciclado
|
Erstens stoffliche Verwertung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
En primer lugar el reciclado
|
Häufigkeit
Das Wort Verwertung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20031. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20026. | Emile |
20027. | Portugiesisch |
20028. | Bitten |
20029. | bescheidenen |
20030. | Saints |
20031. | Verwertung |
20032. | kennzeichnen |
20033. | Radfahrer |
20034. | Flavius |
20035. | Kanon |
20036. | wachsender |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Entsorgung
- Abfällen
- Sicherstellung
- Veredelung
- Erbringung
- stofflichen
- Vermeidung
- Entnahme
- Futtermitteln
- anfallenden
- Biokraftstoffen
- Rohstoffgewinnung
- Gewährleistung
- Rohstoffs
- umweltschonenden
- anfallen
- Umweltwirkungen
- Abfallbehandlung
- Aufbewahrung
- Abgabe
- sonstiger
- Futtermittel
- Inverkehrbringen
- Rohstoffes
- Qualitätskontrolle
- Wertstoffe
- Erzeugnisse
- Altlasten
- energetische
- Erfassung
- energetischen
- Nahrungsmitteln
- mineralischen
- Wirtschaftlichkeit
- umweltverträglich
- Pestiziden
- stoffliche
- Vervielfältigung
- Energieerzeugung
- umweltfreundlichen
- verwertet
- Elektronikschrott
- Abwasseranlagen
- Abwasserbehandlung
- verwerten
- Brennstoffen
- Bioenergie
- schonenden
- Instandhaltung
- zuzuführen
- Pflanzenkläranlage
- Zerkleinerung
- Vermögensgegenstände
- Umweltbelastung
- Energienutzung
- Emissionen
- Maschineneinsatz
- Gewährung
- Immobilie
- bestimmter
- Verarbeiter
- großindustriellen
- umweltschonende
- Überschüsse
- energieintensive
- Mülls
- erneuerbarer
- Umweltbelastungen
- Einbringen
- umweltfreundliche
- Energieeinsparung
- Qualitätssicherung
- behördlichen
- regenerativer
- Verwaltungskosten
- Tierkadavern
- Deponierung
- Abfall
- Schädlings
- Vergütung
- Brennholz
- Geothermie
- Kalkulation
- Energieeffizienz
- Schonung
- verwertbar
- Energiebilanzen
- schonende
- Trinkwasserverordnung
- tierischer
- Ölsand
- Verbesserung
- hygienisch
- Herstellen
- Gasproduktion
- unentgeltliche
- Energielieferanten
- CO_2-Bilanz
- Erdöl
- Erwerbs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verwertung von
- die Verwertung
- Verwertung der
- der Verwertung
- und Verwertung
- zur Verwertung
- Verwertung des
- die Verwertung von
- und Verwertung von
- Verwertung und
- die Verwertung der
- Die Verwertung
- der Verwertung der
- der Verwertung von
- die Verwertung des
- zur Verwertung von
- energetische Verwertung
- zur Verwertung der
- der Verwertung des
- und Verwertung der
- Verwertung von Abfällen
- besseren Verwertung der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈveːɐ̯tʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Anleitung
- Holzverarbeitung
- Ausweitung
- Wertung
- Auswertung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Tageszeitung
- Begleitung
- Andeutung
- Bauleitung
- Umdeutung
- Abarbeitung
- Schulleitung
- Wortbedeutung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Bearbeitung
- Deutung
- Einleitung
- Bedeutung
- Abwertung
- Datenverarbeitung
- Wasserleitung
- Entwertung
- Abendzeitung
- Sonntagszeitung
- Rennleitung
- Rohrleitung
- Verarbeitung
- Überarbeitung
- Textverarbeitung
- Aufwertung
- Ausbreitung
- Ausbeutung
- Umleitung
- Fahrleitung
- Zubereitung
- Boulevardzeitung
- Zeitung
- Kunststoffverarbeitung
- Aufarbeitung
- Richtung
- Ausrottung
- Abtreibung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Gewaltenteilung
- Vermietung
- Schaltung
- Abzweigung
- Abschreibung
- Spaltung
- Vergeltung
- Beschriftung
- Rechtschreibung
- Gestaltung
- Erwartungshaltung
- Abdichtung
- Blutvergiftung
- Übertreibung
- Stiftung
- Vermutung
- Standardabweichung
- Verteilung
- Lebensgestaltung
- Enthauptung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Entscheidung
- Normalverteilung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Täuschung
- Reibung
- Beschreibung
- Scheidung
- Zellteilung
- Einteilung
- Anfechtung
- Pflanzengattung
- Menschwerdung
- Haftung
- Entgleisung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Behauptung
- Inneneinrichtung
- Instandhaltung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
Unterwörter
Worttrennung
Ver-wer-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
wertung
Abgeleitete Wörter
- Verwertungsgesellschaft
- Verwertungsgesellschaften
- Verwertungsrechte
- Verwertungs
- Verwertungsverbot
- Verwertungsprozess
- Verwertungsanlage
- Verwertungsrecht
- Verwertungskette
- Verwertungsrechten
- Verwertungsinteressen
- Verwertungen
- Verwertungsverfahren
- Verwertungserlös
- Verwertungsanlagen
- Verwertungsquoten
- Verwertungsmöglichkeiten
- Verwertungssystem
- Verwertungsstelle
- Verwertungsquote
- Verwertungserlöse
- Verwertungsinteresse
- Verwertungsrechts
- Verwertungsgenossenschaft
- Verwertungssysteme
- Verwertungsprozesses
- Verwertungskosten
- Verwertungslogik
- Verwertungsunternehmen
- Verwertungsgesellschaftengesetz
- Verwertungsmöglichkeit
- Verwertungsvertrag
- Verwertungsverbote
- Verwertungspflichten
- Verwertungsfall
- Verwertungsgrad
- Verwertungswege
- Verwertungskommission
- Verwertungsfenster
- Verwertungsstörung
- Verwertungsbetrieb
- Verwertungsverboten
- Verwertungsweg
- DVD-Verwertung
- Verwertungspflicht
- Verwertungstechniken
- Verwertungsanteil
- Verwertungsrate
- Verwertungssystemen
- Verwertungszusammenhang
- Verwertungsbetrieben
- Verwertungsverband
- Verwertungsfirma
- Verwertungshandlung
- Verwertungsbegehren
- Verwertungsbedürfnis
- Verwertungsbedingungen
- Verwertungsdruck
- Verwertungsmethode
- Verwertungsmonopol
- Verwertungsbewegung
- Verwertungstätigkeit
- Verwertungsmenge
- Verwertungszweck
- Verwertungsformen
- Verwertungssystems
- Verwertungshandlungen
- Verwertungsrisiken
- Verwertungsarten
- Verwertungskonzepten
- Verwertungsindustrie
- Verwertungsmaßnahmen
- Verwertungsoption
- Verwertungsfalle
- Verwertungsgenossenschaften
- Verwertungsmaschinerie
- Verwertungsmechanismen
- Verwertungsleistungen
- Verwertungskapazitäten
- Zeige 29 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GVL:
- Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
-
GVV:
- Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Software |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Dresden |
|
|
Philosophie |
|
|
Métro Paris |
|
|
Haute-Saône |
|