potenzielle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | po-ten-zi-el-le |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
потенциални
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
потенциалните
![]() ![]() |
eine potenzielle |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
потенциална
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
potentielle
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
potentiel
![]() ![]() |
eine potenzielle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en potentiel
|
für potenzielle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
for potentielle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
potential
![]() ![]() |
als potenzielle |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
as potential
|
potenzielle Opfer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
potential victims
|
potenzielle Begünstigte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
potential beneficiaries
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
võimalikud
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
potentsiaalsete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mahdollisia
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mahdolliset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
potentiels
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potentiel
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potentielles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
potenziali
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
potenziale
![]() ![]() |
potenzielle Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potenziali terroristi
|
andere potenzielle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
altri potenziali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
potenciālo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
galimų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
potentiële
![]() ![]() |
für potenzielle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voor potentiële
|
potenzielle Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potentiële terroristen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
potencjalnych
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
potencjalne
![]() ![]() |
potenzielle Spender |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potencjalnych dawców
|
potenzielle Begünstigte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
potencjalnych beneficjentów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
potenciais
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
potencial
![]() ![]() |
potenzielle Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
potenciais terroristas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
potentiella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
potenciálnych
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
potenciálnym
![]() ![]() |
potenzielle Schwachstelle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tu vidím značný potenciálny problém
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
potencialne
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
morebitnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
potenciales
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
posibles
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potencial
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
potenciální
![]() ![]() |
potenzielle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
potenciálních
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
potenzielle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
potenciális
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort potenzielle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33617. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.55 mal vor.
⋮ | |
33612. | Reflections |
33613. | Painting |
33614. | Wilkins |
33615. | Höhendifferenz |
33616. | bescheinigt |
33617. | potenzielle |
33618. | 747 |
33619. | Völkerschlacht |
33620. | Jazz-Pianist |
33621. | Dove |
33622. | Wish |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- potentielle
- potenziellen
- potentiellen
- potentieller
- potenzieller
- Konsumenten
- gezielt
- Potenzielle
- eventuelle
- Risiken
- langfristig
- relevante
- geeignete
- nachteilige
- mögliche
- gezielte
- langfristige
- Marktteilnehmer
- Nachfrageseite
- Verhandlungsmacht
- Kaufentscheidungen
- effektiver
- prognostizieren
- Ressourcen
- Nachfrager
- auswirken
- Gegenmaßnahme
- Kursschwankungen
- hierdurch
- Mögliche
- Transaktionskosten
- Drittens
- Gesamtwirtschaft
- risikoreiche
- gezielter
- Schwachstellen
- Angebotsseite
- und/oder
- Marktpreise
- längerfristige
- Marktmacht
- reduzieren
- Preisgestaltung
- geeigneter
- unvorhergesehene
- schränken
- effektivere
- etwaige
- beeinflussen
- Anreiz
- Kosten-Nutzen-Verhältnis
- langfristiger
- möglicher
- Preisschwankungen
- unnötige
- Transparenz
- Vorsorgemaßnahmen
- erschweren
- erwartender
- behindern
- ineffiziente
- Skaleneffekte
- kurzfristige
- Ungleichgewichte
- aufklären
- betroffenen
- erwartende
- Werthaltigkeit
- Kreditwürdigkeit
- mittelfristig
- können
- gegebenenfalls
- Kaufentscheidung
- nutzen
- bestimmter
- Warnhinweise
- vorteilhaft
- Verfügbarkeit
- Werbebotschaft
- effizient
- Kundenbeziehung
- effektiv
- Wirtschaftssubjekte
- Erschwernis
- maximieren
- zielgerichtet
- abwägen
- Wettbewerbssituation
- nutzbringend
- Planungssicherheit
- derartige
- Insolvenzprognosen
- risikobehafteten
- Handelsbarrieren
- Kostenstruktur
- potentielles
- ökonomisch
- Arbeitskosten
- Bestimmte
- abzufedern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als potenzielle
- die potenzielle
- eine potenzielle
- für potenzielle
- und potenzielle
- potenzielle Energie
- potenzielle Kunden
- der potenzielle
- potenzielle natürliche
- potenzielle Gefahr
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
potɛnˈʦɪ̯ɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- spezielle
- offizielle
- prinzipielle
- homosexuelle
- rituelle
- eventuelle
- serielle
- sexuelle
- spirituelle
- kommerzielle
- materielle
- bakterielle
- inoffizielle
- essentielle
- aktuelle
- Homosexuelle
- visuelle
- partielle
- manuelle
- arterielle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Westerwelle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- generelle
- Wegkapelle
- Quelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- kulturelle
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Wälle
- Kapelle
- Energiequelle
- Kapitelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- Grabkapelle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- Stelle
- Notfälle
- Einzelfälle
- Krimineller
- Dorfkapelle
- Todesfälle
- Telefonzelle
Unterwörter
Worttrennung
po-ten-zi-el-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- potenziellem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Texas |
|
|
Album |
|
|
Psychologie |
|
|
Bretagne |
|
|
Ethnie |
|
|