Umgekehrt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Umgekehrt muss es sein . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Det skal være omvendt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Conversely
![]() ![]() |
Umgekehrt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Conversely ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vastupidist USA-s
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Käänteisesti
![]() ![]() |
Umgekehrt muss |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Asian pitää olla päinvastoin
|
Umgekehrt muss es sein |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Asian pitää olla päinvastoin
|
Umgekehrt muss es sein . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asian pitää olla päinvastoin .
|
Umgekehrt wird ein Schuh draus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tilanteen on oltava päinvastainen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
L'inverse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Umgekehrt wird ein Schuh draus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deve verificarsi invece il contrario
|
Umgekehrt wir ein Schuh daraus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'interruzione della produzione deve precedere
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Omgekeerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Umgekehrt muss es sein |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tem de ser ao contrário
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Umgekehrt muss es sein . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Det måste vara tvärtom .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Umgekehrt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Recipročne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Umgekehrt gilt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
V ZDA obratno ne
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Umgekehrt wird ein Schuh draus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debería ser al revés
|
Häufigkeit
Das Wort Umgekehrt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16369. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.75 mal vor.
⋮ | |
16364. | Silvia |
16365. | zweitklassigen |
16366. | Kyōto |
16367. | Bars |
16368. | Auftakt |
16369. | Umgekehrt |
16370. | Schulausbildung |
16371. | Reparaturen |
16372. | Würdigung |
16373. | Ausbeutung |
16374. | Lörrach |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Folglich
- Beispielsweise
- folglich
- Analog
- Generell
- Sind
- d.h.
- vorausgesetzt
- Theoretisch
- D.h.
- Setzt
- Ist
- notwendigerweise
- Normalerweise
- Grundsätzlich
- obigen
- Wobei
- Vorausgesetzt
- Deshalb
- Entsprechend
- Sofern
- Praktisch
- Oftmals
- umgekehrt
- Teilmengen
- prinzipiell
- Einschränkung
- zwangsläufig
- Lohnfonds
- Menge
- bzgl
- Dadurch
- Üblicherweise
- Derartige
- stetige
- abhängige
- hinreichend
- Bestimmte
- Möchte
- Skalarprodukt
- Oft
- trivialen
- Insolvenzprognosen
- Häufig
- Speziell
- Solche
- beliebiges
- Meistens
- anwenden
- Vielfach
- Entsprechendes
- angeben
- also
- anwendet
- hierdurch
- Eindeutigkeit
- konsistent
- definierten
- ganzzahlige
- rekursiv
- Permutationen
- verallgemeinern
- gegebenen
- gewöhnlichen
- Manchmal
- implizite
- lokal
- gleichwertig
- Besteht
- Hierbei
- Mitunter
- Formal
- strikt
- Also
- Allgemein
- Problematisch
- bestimmte
- ganzzahligen
- Potenzen
- allgemeiner
- Entweder
- definierte
- vorgegebene
- vorliegt
- Varianz
- Wichtig
- unbeschränkten
- bestimmter
- Wirtschaftssubjekt
- beschränktes
- Schranke
- Ähnliches
- potentiellen
- definiert
- zulässt
- tendenziell
- negative
- Turingmaschine
- normaler
- wohingegen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Umgekehrt kann
- Umgekehrt ist
- Umgekehrt wird
- Umgekehrt können
- Umgekehrt gilt
- Umgekehrt werden
- Umgekehrt sind
- Umgekehrt kann man
- Umgekehrt gibt es
- Umgekehrt ist es
- Umgekehrt kann ein
- Umgekehrt ist die
- Umgekehrt kann es
- Umgekehrt kann auch
- Umgekehrt kann der
- Umgekehrt wird die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Umgekehrten
- Umgekehrtes
- Umgekehrter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Politiker |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Gattung |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Album |
|
|
Musik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Automarke |
|
|